Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Juni   Aug. »

Tag: 19. Juli 2010

  • 19.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Autoverkäufe steigen H1 um 10,4% gegenüber Vorjahr

    Bern – Dank erfreulicher Konjunktur-Aussichten kaufen Schweizerinnen udn Schweizer wieder mehr Autos. Im ersten Halbjahr 2010 fanden 13’869 Neuwagen einen Käufer, 10,4% mehr als im Vorjahr und wieder annähernd so viel wie vor der Krise. Die Kunden wünschen Autos mit weniger Verbrauch, ohne auf Technik und Komfort verzichten zu müssen.

  • 19.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    GDF Suez verhandelt erneut über Kauf von International Power

    Paris – Der französische Energiekonzern GDF Suez verhandelt erneut über die milliardenschwere Übernahme des britischen Stromerzeugers International Power. Die im Januar abgebrochenen Gespräche seien wieder aufgenommen worden, teilten beide Unternehmen am Montag mit und bestätigten damit einen Bericht der «Mail on Sunday» vom Wochenende.

  • 19.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Zahl der gefälschten Euro-Noten geht zurück

    Frankfurt am Main – Im Euro-Raum ist im ersten Halbjahr 2010 weniger Falschgeld in Umlauf gebracht worden: Nach Angaben der EZB wurden 387’000 «Blüten» entdeckt – 13 Prozent weniger als im Halbjahr zuvor. In Deutschland indes zeigte der Trend weiterhin nach oben: Polizei, Bundesbank und Handel zogen 33’654 gefälschte Noten aus dem Verkehr.

  • 19.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    GreenSmart will PET-Taschen in Mittelost unters Volk bringen

    Dubai ? Die Firma GreenSmart, seit 1995 im Grass Valley in Kalifornien beheimatet, produziert und vermarktet Laptop-Taschen, Portemonnaies und Rucksäcke. Ihre Grundstoffe: Wasser und gebrauchte Plastikflaschen aus Polyethylenterephtalat (PET). Jetzt wollen die Amerikaner die Menschen in den arabischen Golfstaaten von ihren modischen Accessoires überzeugen, gemeinsam mit der Firma Ekotribe aus Dubai.

  • 19.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Georg Fischer nach H1-Zahlen mit Rückenwind

    Zürich – Die Aktien der Georg Fischer AG legen am Montag in einem schwachen Gesamtmarkt gegen den Trend etwas zu. Die zuvor publizierten Halbjahres-Zahlen haben auf allen Ebenen die Erwartungen der Analysten übertroffen, entsprechend freundlich sind die Kommentare. Bis um 10.05 Uhr ziehen Georg Fischer um 4,75 CHF oder 1,2% auf 395 CHF an.

  • 19.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Etwas schwächer – Optimismus schwindet

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Montagmorgen mit einer etwas schwächeren Tendenz in die neue Handelswoche gestartet. Zwei Börsentage mit Abschlägen zum Wochenausklang hätten den Optimismus der Anleger beeinträchtigt, heisst es. Händler verweisen vor allem auf die sehr schwache Entwicklung der US-Börsen zum Wochenschluss.

  • 19.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Verluste – schwache US-Vorgaben, Philips-Zahlen

    London – Die europäischen Aktienmärkte haben am Montag mit Verlusten eröffnet. Händler verwiesen vor allem auf die sehr schwache Entwicklung der US-Börsen am Freitag der Vorwoche. Negativen Einfluss auf die Märkte habe auch die gesenkte Kreditwürdigkeit Irlands durch die Ratingagentur Moody’s. Der EuroStoxx 50 gab im frühen Handel um 0,38% auf 2.635,52 Punkte nach.

  • 19.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Bau-Ausgaben 2009 um 2,1 Prozent gestiegen

    Neuenburg -In der Schweiz sind die Bau-Ausgaben selbst im Rezessionsjahr 2009 um 2,1 Prozent auf 54,6 Mrd CHF gestiegen. Wird die rückläufige Teuerung berücksichtigt, ergibt sich ein Wachstum von 3,2%. Die Bau-Investitionen – das sind die Bau-Ausgaben ohne öffentliche Unterhaltsarbeiten – stiegen nominal um 1,9 Prozent auf 50,2 Mrd CHF.

  • 19.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Moody’s senkt Kreditwürdigkeit von Irland

    Frankfurt am Main – Die Ratingagentur Moody’s hat ihre Note für die Kreditwürdigkeit Irlands weiter gesenkt. Das Rating für irische Staatsanleihen werde wegen der gesunkenen Finanzkraft des Inselstaates von «Aa1» um eine Stufe auf «Aa2» herabgesetzt, teilte Moody’s mit. Bereits vor einem Jahr hatte die Ratingagentur ihre Benotung für Irland herabgesetzt.

  • 19.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Mehrheit der Urner für zweite Gotthard-Röhre

    Altdorf – Das Volk hat sich an der Urne zweimal klar gegen eine zweite Strassenröhre am Gotthard ausgesprochen. Eine Umfrage unter 500 Urner und Urnerinnen im Auftrag der «Zentralschweiz am Sonntag» hat nun ergeben, dass eine knappe Mehrheit von 55 Prozent einen zweiten Strassentunnel am Gotthard befürwortet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001