Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2010

  • 16.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Kräftige Verluste – Beunruhigende Nachrichten

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Freitag belastet von beunruhigenden Nachrichten aus Unternehmen und Konjunktur mit kräftigen Verlusten aus dem Handel gegangen. Börsianern zufolge waren die Quartalszahlen von General Electric (GE) und der Bank of America wenig beeindruckend und auch die Citigroup habe nicht überzeugt.

  • 16.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Klares Minus bringt erneut Wochenverlust – Roche schwach

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat Sitzung vom Freitag klar tiefer geschlossen. Nach einem Auf und Ab zu Beginn des Handels ging es am Nachmittag nur noch nach unten, bis schliesslich gar das Schlussniveau vom vergangenen Freitag unterboten wurde. Schwer belastet wurde der SMI von Roche, welche im Vorfeld eines FDA-Meetings zu Avastin bei Brustkrebs stark unter Druck gerieten.

  • 16.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Spürbare Verluste – US-Nachrichten belasten

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind am Freitag belastet von ernüchternden Nachrichten aus den Vereinigten Staaten mit spürbaren Verlusten ins Wochenende gegangen. Händler sprachen von nicht überzeugenden Quartalszahlen der US-Unternehmen General Electric (GE), Bank of America und Citigroup.

  • 16.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Euro steigt erstmals seit zwei Monaten über 1,30 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro ist zum Wochenausklang erstmals seit gut zwei Monaten über die Marke von 1,30 US-Dollar gestiegen. In der Spitze kostete die europäische Gemeinschafts-Währung am Freitag 1,3007 Dollar und damit einen Cent mehr als am Morgen. Bis zum späten Nachmittag gab der Euro leicht nach und kostete 1,2940 Dollar.

  • 16.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Verluste – Unternehmens- und Konjunkturdaten

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes haben am Freitag in den ersten Handelsstunden belastet von wenig inspirierenden Unternehmensmeldungen und enttäuschenden Konjunkturdaten Verluste verzeichnet. Börsianern zufolge waren die Quartalszahlen von General Electric (GE) und der Bank of America wenig beeindruckend und auch die Citigroup habe nicht überzeugt.

  • 16.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Cards on Mobile: iPhone-Applikation mit über 300 Kundenkarten

    Lugano – Eine neue iPhone-Applikation erlaubt Mitgliedern von Kundenbindungs-Programmen, ihre Kundenkarten jederzeit verfügbar zu halten, abrufbar über das Mobiltelefon. Die Applikation baut auf Web 2.0 und Social Media Funktionalitäten und verfügt gegenwärtig über mehr als 300 Karten von nationalen und internationalen Kundenbindungs-Programmen.

  • 16.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Daimler gelingt im zweiten Quartal kräftiger Gewinnsprung

    Stuttgart – Der Stuttgarter Autokonzern Daimler hat im zweiten Quartal wieder einen Milliarden-Gewinn eingefahren. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) legte auf 2,1 Milliarden Euro zu, wie der Dax -Konzern am Freitag überraschend mitteilte. In der entsprechenden Vorjahresperiode war noch ein Fehlbetrag von einer Milliarde Euro angefallen.

  • 16.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Michigan-Konsumklima trübt sich stark ein

    Michigan – In den USA hat sich das von der Universität Michigan ermittelte Konsumklima deutlich stärker als erwartet eingetrübt. Der entsprechende Index sei von 76,0 Punkten im Vormonat auf 66,5 Punkte gesunken, teilte die Universität am Freitag mit. Volkswirte hatten mit einem nur leichten Rückgang auf 74,5 Punkte gerechnet.

  • 16.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Murdoch macht Sky Deutschland zur Chefsache

    München – Medienmogul Rupert Murdoch macht den Sanierungsfall Sky Deutschland endgültig zur Chefsache. Am Freitag wurde der Vize-Chairman von Murdochs Medienkonzern News Corporation, Chase Carey, zum Aufsichtsratschef beim kriselnden deutschen Pay-TV-Anbieter gewählt, wie Sky Deutschland in München mitteilte.

  • 16.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Citigroup erleidet Gewinneinbruch

    New York – Die Citigroup hat im zweiten Quartal einen Gewinneinbruch erlitten. Unterm Strich verdiente das Institut 2,7 Mrd Dollar nach 4,3 Mrd im Vorjahreszeitraum, wie die Bank mitteilte. Niedrigere Einnahmen, vor allem im Investmentbanking, drückten auf den Gewinn. Auch die zum Verkauf stehenden Bereiche trugen deutlich weniger bei als im Vorquartal.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 64 65 66 67 68 … 144 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001