Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2010
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Juli   Sep. »

Tag: 10. August 2010

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    GDF Suez auf dem Weg zur weltweiten Nummer eins

    Paris – Der französische Energiekonzern GDF Suez will mit einer Übernahme zum umsatzstärksten Versorger der Welt aufsteigen. Nach langen Verhandlungen kommen die Franzosen beim britischen Konkurrenten International Power (IP) zum Zuge. Beide Konzerne wollen eine neue Gesellschaft gründen, in der International Power aufgeht.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    Orell Füssli: Rote Zahlen – Starkes zweites Halbjahr angepeilt

    Zürich – Die Orell Füssli Holding AG ist im ersten Semester des laufenden Jahres in die roten Zahlen gerutscht. Grund hierfür seien insbesondere Belastungen aus Währungsabsicherungen, die im Verlauf aber neutralisiert und im Jahresergebnis nicht auftauchen würden, teilte das Unternehmen am Dienstag in Zürich mit.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Leichte Gewinnmitnahmen zu erwarten

    Zürich – An Schweizer Aktienmarkt zeichnet sich aufgrund des vorbörslichen Geschäftes eine etwas tiefere Eröffnung ab. Nach den deutlichen Avancen am Vortag sind somit – zumindest in der Eröffnungsphase – einige Gewinnmitnahmen zu erwarten. Händler begründen ihre negative Erwartung vor allem mit den abbröckelnden Notierungen an den asiatischen Börsen nach etwas enttäuschenden Daten aus China.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Etwas schwächer – Asien-Börsen belasten

    Paris – Nach der Kursrally zum Wochenauftakt dürften die wichtigsten europäischen Aktienmärkte am Dienstag etwas schwächer in den Handel starten. Händler begründen ihre negative Erwartung vor allem mit den Verlusten an den asiatischen Börsen nach etwas enttäuschenden Konjunkturdaten aus China.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    Bucher: Weniger Umsatz – mehr Gewinn

    Niederweningen – Die Bucher Industries AG hat im ersten Halbjahr 2010 klar weniger Umsatz erzielt als im entsprechenden Vorjahreszeitraum, dafür hat sich der Auftrageingang vom schwachen Vorjahresniveau wieder erholt. Nach den Restrukturierungs-Massnahmen im Vorjahr verbesserte sich auch die Profitabilität wieder.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    Kardex: Überkapazitäten und Preisdruck belasten

    Zürich – Kardex hat im ersten Halbjahr weiterhin unter der Wirtschaftskrise gelitten, die ab dem zweiten Quartal 2009 zu einem deutlichen Rückgang der Auftragseingänge geführt hat und in der Folge zu einem Betriebs- und Reinverlust. Mit Ausnahme des Service-Geschäfts sei der Markt von Überkapazitäten und einem hohen Preisdruck geprägt gewesen.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    Orell Füssli: Rote Zahlen – Starkes zweites Halbjahr angepeilt

    Zürich – Die Orell Füssli Holding AG ist im ersten Semester des laufenden Jahres in die roten Zahlen gerutscht. Grund hierfür seien insbesondere Belastungen aus Währungsabsicherungen, die im Verlauf aber neutralisiert und im Jahresergebnis nicht auftauchen würden, teilte das Unternehmen am Dienstag in Zürich mit.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    Genfer Kantonalbank: IT-Kosten drücken auf Gewinn

    Genf – Die Banque Cantonale de Genève (BCGE) hat im ersten Halbjahr 2010 einen Rückgang bei Brutto- und Reingewinn hinnehmen müssen. Der Grund dafür sind Kosten für den beschleunigten Transfer der IT-Infrastruktur. Im Mai habe die BCGE den Wechsel zu Swisscom/Comit beschlossen, nun bestehe ein Rechtsstreit mit IBM, heisst es im Communiqué der Bank.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    Japans Zentralbank hält Leitzins konstant

    Tokio – Die japanische Wirtschaft erholt sich nach Einschätzung der Zentralbank des Landes weiterhin moderat. Den Leitzins beliessen die Währungshüter wie erwartet unverändert bei 0,1 Prozent. Die Entscheidung sei einstimmig gefallen, teilte die Bank von Japan (BoJ) am Dienstag zum Abschluss ihrer Beratungen Tokio mit.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    Hannover Rück: Jahresziel in Reichweite

    Hannover – Der weltweit viertgrösste Rückversicherer Hannover Rück sieht sich trotz teurer Katastrophen im ersten Halbjahr auf gutem Weg zu seinem Jahresziel. Unter dem Strich peilt der Vorstand für das Gesamtjahr weiterhin einen Überschuss von rund 600 Mio Euro an. Gut die Hälfte davon hat das Unternehmen in den ersten sechs Monaten bereits erreicht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001