Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2010
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Jul   Sep »

Tag: 25. August 2010

  • 25.August 2010 — 00:00 Uhr
    OSEC: Aufträge in Milliardenhöhe bei weltweiten Projekten von Entwicklungsbanken

    Zürich – Multinationale Finanzinstitute wie die Weltbank, Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung oder die Inter-American Development Bank vergeben jedes Jahr weltweit über 85 Milliarden Franken zur Finanzierung von Entwicklungsprojekten. Schweizer Firmen nutzen die Chancen jedoch immer noch zu wenig, wenn es um die Bewerbung dieser Aufträge geht.

  • 25.August 2010 — 00:00 Uhr
    EU Eröffnung: Etwas leichter, Vorgaben und Risikoaversion belasten

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind am Mittwoch belastet von negativen Vorgaben und einer Risikoaversion der Anleger etwas leichter in den Handel gestartet. Der EuroStoxx 50 fiel in den ersten Handelsminuten um 0,46 Prozent auf 2.602,64 Punkte. In Paris verlor der CAC-40-Index 0,49 Prozent auf 3.473,85 Punkte.

  • 25.August 2010 — 00:00 Uhr
    Research Bank Sarasin: Windenergie liefert grössten Beitrag an erneuerbaren Stromkapazitäten

    Der Ausbau zusätzlicher erneuerbarer Energiekapazitäten ging im 2009 trotz eines schwierigen Umfeldes unvermindert weiter. Wiederum wurden in Europa und in den USA mehr Stromerzeugungsanlagen auf Basis erneuerbarer Energien erstellt als aus konventionellen Quellen. Wind- (+31%) und Solarenergie (+13%) sowie die Kleinwasserkraft (+7%) zeigten das grösste Wachstum.

  • 25.August 2010 — 00:00 Uhr
    Heineken: Wachstum dank steigender Nachfrage in Schwellenländern

    Amsterdam – Der niederländische Brauereikonzern Heineken hat im ersten Halbjahr aufgrund seines jüngsten Zukaufs in Lateinamerika und erfolgreicher Sparmassnahmen deutlich mehr verdient. Unter dem Strich standen 695 Millionen Euro, nach 489 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.

  • 25.August 2010 — 00:00 Uhr
    BHP Billiton gibt vorsichtigen Ausblick

    Melbourne – Der australische Bergbaukonzern BHP Billiton hat nach einem Gewinnanstieg in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres einen vorsichtigen Ausblick gegeben. Im ersten Halbjahr sei der Überschuss um 47 Prozent auf 6,77 Milliarden Dollar geklettert, teilte der weltgrösste Minenbetreiber am Mittwoch in Melbourne mit.

  • 25.August 2010 — 00:00 Uhr
    Hotelplan-Chef Lerch erwartet 2011 wieder «richtig schwarze Zahlen»

    Zürich – Hotelplan-Chef Hans Lerch erwartet für die Migros-Reisetochter im kommenden Jahr wieder richtig schwarze Zahlen. «Unser EBIT wird 2010 noch rot sein, aber wir werden wesentlich besser dastehen», sagte Lerch in einem Interview mit der «Handelszeitung» am Mittwoch. Schwarz Zahlen unter dem Strich erwartet der CEO für das Jahr 2011.

  • 25.August 2010 — 00:00 Uhr
    CFT: Gewinn sinkt markant auf 28,7 Millionen Franken

    Zürich – Die Compagnie Financière Tradition (CFT) hat im ersten Semester einen deutlichen Ergebnisrückgang hinnehmen müssen. Das konsolidierte Betriebsergebnis sank auf 42,6 (Vorjahr 91,8) Millionen Franken, der Reingewinn auf 28,7 Millionen. Nach Abzug der Minderheitsanteile liegt der Reingewinn bei 22,3 Millionen Franken.

  • 25.August 2010 — 00:00 Uhr
    CH Ausblick: Fortsetzung der Talfahrt erwartet

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Mittwoch von Konjunktursorgen belastet weiterhin schwächer tendieren und den Handel mit tieferen Kursen eröffnen. Während die Wall Street am Vortag nach Europaschluss auf tiefem Niveau seitwärts tendierte, sind die asiatischen Börsen heute Morgen mit deutlichen Abgaben aus dem Handel gegangen.

  • 25.August 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Leichter – Vorgaben und Risikoaversion belasten

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes dürften am Mittwoch belastet von negativen Vorgaben und einer Risikoaversion der Anleger leichter in den Handel starten. Der Future auf den EuroStoxx 50 fiel gegen 8.10 Uhr um 0,65 Prozent gegenüber dem europäischen Handelsschluss vom Dienstag. Den Londoner FTSE 100 taxierte Finspreads 0,57 Prozent leichter.

  • 25.August 2010 — 00:00 Uhr
    LGT: Konzerngewinn steigt auf 99,6 Millionen Franken, Netto-Neugeldzufluss von 1,1 Milliarden Franken

    Vaduz – Die LGT Group hat im ersten Halbjahr einen um rund 9% höheren Bruttoertrag von 427,5 Millionen Franken erzielt. Der Konzerngewinn konnte um gut 6% auf 99,6 Millionen gesteigert werden. LGT verbuchte im ersten Halbjahr einen Netto-Neugeldzufluss von 1,1 Milliarden, nachdem im Vorjahr noch 1,6 Milliarden Franken abgeflossen waren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001