Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2010
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Jul   Sep »

Monat: August 2010

  • 11.August 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Rohöllagerbestände gesunken

    Washington – In den USA sind die Rohöllagerbestände in der vergangenen Woche gesunken. Die Reserven an Rohöl seien um 3,0 Millionen Barrel auf 355,0 Millionen Barrel zurückgegangen, teilte das US-Energieministerium am Mittwoch in Washington mit. Die Benzinbestände stiegen hingegen um 0,4 Millionen Barrel auf 223,4 Millionen Barrel.

  • 11.August 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs fällt nach Talfahrt unter 1,30 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Mittwoch nach einer Talfahrt unter die Marke von 1,30 Dollar gefallen. Die Gemeinschafts-Währung wurde zuletzt mit 1,2930 Dollar gehandelt. Im asiatischen Handel hatte der Euro noch zeitweise 1,3190 Dollar gekostet. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,3016 Dollar festgesetzt.

  • 11.August 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Verluste – Wirtschaftsaussichten belasten

    New York – Die New Yorker Aktienindizes haben ihre Abwärtsbewegung am Mittwoch mit dunkelroten Vorzeichen fortgesetzt. Die am Vorabend angekündigten Massnahmen der Fed zur Ankurbelung der Konjunktur hätten kaum beruhigt, hiess es am Markt. Stattdessen fokussierten sich Investoren stärker auf die von der Fed als etwas düster beurteilten Wirtschaftsaussichten.

  • 11.August 2010 — 00:00 Uhr
    Conzzeta verkauft Skiwachs-Marke Toko nach Norwegen

    Zürich – Der Zürcher Mischkonzern Conzzeta verkauft seine auf Skiwachs und Pflegeprodukte spezialisierte Sparte Toko nach Norwegen. Die neue Besitzerin Swix Sport beabsichtigt, Toko in Altstätten fortzuführen und den Standort zu stärken. Conzzeta fokussiere sich derweil im Sportarikel-Bereich auf die Marke Mammut und die internationale Expansion.

  • 11.August 2010 — 00:00 Uhr
    AIG schrumpft weiter: Konsumkredite fliegen raus

    New York – Die Schrumpfkur beim einst weltgrössten Versicherer American International Group (AIG) geht weiter. Der vom Staat gerettete Konzern hat am Mittwoch die Mehrheit an seiner verlustreichen Konsumentenkredit-Tochter American General Finance abgestossen. Der Finanzinvestor Fortress Investment Group übernimmt 80 Prozent.

  • 11.August 2010 — 00:00 Uhr
    UK: Bank of England sieht schwächeres Wachstum

    London – Grossbritannien kommt nur schwer aus der Krise: Die britische Zentralbank hat die Wachstumsprognose für das Vereinigte Königreich am Mittwoch nach unten korrigiert. Die Erholung der britischen Wirtschaft werde im kommenden Jahr zwar weitergehen, aber schwächer als noch vor drei Monaten erwartet ausfallen.

  • 11.August 2010 — 00:00 Uhr
    Bund: Merz erwartet für 2010 Gewinn statt Verlust

    Bern – Bei der Eidgenossenschaft zeichnen sich für das laufende Jahr entgegen den Prognosen schwarze statt rote Zahlen ab. Der abtretende Finanzminister Hans-Rudolf Merz rechnet aufgrund einer Hochrechnung zum Halbjahr mit einem Überschuss von 600 Millionen Franken. Budgetiert hingegen war ein Defizit von zwei Milliarden Franken.

  • 11.August 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Handelsbilanz-Defizit auf höchstem Stand seit 2008

    Washington – Das Handelsbilanz-Defizit der USA ist im Juni auf den höchsten Stand seit Oktober 2008 geklettert. Das Defizit sei von revidiert 42,0 Mrd Dollar im Vormonat auf 49,9 Milliarden Dollar gestiegen, teilte das US-Handelsministerium mit. Volkswirte hatten mit einem Defizit von lediglich 42,0 Mrd Dollar gerechnet.

  • 11.August 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Vontobel nach Zahlen auf dem Vormarsch

    Zürich – Die Papiere der Bank Vontobel gewinnen nach der Präsentation der Semesterzahlen deutlich an Terrain. Dies nachdem das Zahlenset insgesamt über den Markterwartungen ausgefallen ist. Angesichts dessen sprechen die Analysten von soliden Zahlen. Lob erntet in erster Linie der starke Neugeldzufluss, der sämtliche Prognosen weit überflügelt hat.

  • 11.August 2010 — 00:00 Uhr
    Bund: Merz erwartet für 2010 Gewinn statt Verlust

    Bern – Bei der Eidgenossenschaft zeichnen sich für das laufende Jahr entgegen den Prognosen schwarze statt rote Zahlen ab. Der abtretende Finanzminister Hans-Rudolf Merz rechnet aufgrund einer Hochrechnung zum Halbjahr mit einem Überschuss von 600 Mio Franken. Budgetiert hingegen war ein Defizit von 2 Mrd Franken.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 89 90 91 92 93 … 141 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001