Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2010
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Sep.   Nov. »

Monat: Oktober 2010

  • 8.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Die Woche in Dubai: Islamic Banking geht gestärkt aus der Krise

    Executives erleichtert: Blackberry-Bann in VAE gestoppt ++ Scharia-Finanzwesen im Aufwind: Interview mit Prof. Dr. Volker Nienhaus, Berater Islamic Financial Services Board (IFSB) ++ Emirates Islamic Bank und Dubai Bank wollen fusionieren ++ Aktienmärkte am Golf haussieren ++ IWF erhöht Wachstumsprognose für VAE ++ BMW ruft 6,781 PKW zurück.

  • 8.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Novartis: Gilenia mit 44’000 USD Jahreskosten teuerste MS-Behandlung

    Zürich – Das Novartis-Medikament Gilenia dürfte mit Jahreskosten über 44’000 USD das teuerste der zugelassenen Präparate zur Behandlung der Multiplen Sklerose werden. Novartis werde den Grosshändlern für einen Monatspackung 3’700 USD in Rechnung stellen. Dies geht aus einem entsprechenden Bericht des «Wall Street Journal» vom Freitag hevor.

  • 8.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    ZKB Edelmetall ETF überschreiten die 10-Milliarden-Grenze

    Zürich – Mit einem Zufluss von über 2 Milliarden Schweizer Franken seit Jahresbeginn sowie einer positiven Kursentwicklung erhöhte sich das Fondsvolumen der Edelmetall ETFs bei der Zürcher Kantonalbank (ZKB) im Oktober 2010 auf über 10 Milliarden Schweizer Franken.

  • 8.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs nach US-Arbeitsmarktbericht mit Berg- und Talfahrt

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat nach der Veröffentlichung eines enttäuschenden US-Arbeitsmarktberichts am Freitag eine Berg- und Talfahrt hingelegt. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde zuletzt mit 1,3920 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,3874 Dollar festgesetzt.

  • 8.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Dexia Asset Management: Optimierte Anlagenaufteilung als neuer Ansatz

    Zürich – Die Finanzkrise hat Anlageumfeld und Anlageprozess verändert. Die Zinsen sind historisch niedrig und die Aktienmärkte extrem volatil. Vor diesem Hintergrund hat Dexia Asset Management einen Prozess zur «optimierten Anlagenaufteilung» entwickelt, um mehr Stabilität und eine langfristige Performance zu erzielen.

  • 8.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Dow leicht im Plus – Alcoa versus Arbeitsmarktdaten

    New York – Die meisten Standardwerte an den US-Börsen haben am Freitag im frühen Handel leicht zugelegt. Moderate Verluste dagegen verzeichnete die Mehrheit der Technologiewerte. Erfreulichen Quartalszahlen des Aluminiumherstellers Alcoa standen teilweise enttäuschende Arbeitsmarktdaten vom September gegenüber.

  • 8.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Arbeitsmarktbericht dürfte Fed in Lockerungshaltung bestätigen

    Washington – Der jüngste US-Arbeitsmarktbericht wird die Sorgenfalten der Fed wohl kaum glätten. Vielmehr gehen Bankvolkswirte davon aus, dass sich die Fed in ihrer Haltung einer weiteren geldpolitischen Lockerung bestätigt sehen wird. Nach Zahlen des Arbeitsministeriums ist im September zwar die Beschäftigung im privaten Bereich um 64.000 Stellen gestiegen.

  • 8.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    3M verlängert Übernahmeangebot für Cogent

    St. Paul – Der Mischkonzern 3M verlängert sein Übernahme-Angebot für den Biometrie-Spezialisten Cogent. Bis zum Ablauf einer ersten Frist in der Nacht hatte das US-Unternehmen bei den Cogent-Aktionären 46,4 Millionen Aktien eingesammelt, wie 3M am Freitag in St. Paul mittelte. Dies entspricht 52 Prozent der Anteile.

  • 8.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Boehringer Ingelheim stoppt ‚Viagra für Frauen‘

    Ingelheim – Deutschlands zweitgrösster Pharmakonzern Boehringer Ingelheim stoppt die Entwicklung des experimentellen Wirkstoffs Flibanserin, umgangssprachlich auch als «Viagra für Frauen» bezeichnet. Hintergrund sind Bedenken der US-Gesundheitsbehörde FDA über den Nutzen des Mittels und mögliche Nebenwirkungen.

  • 8.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Biotechnologie – Ein Sektor mit Potenzial

    Blicken Sie im Interview mit Dr. Daniel Koller, BB Biotech AG, hinter die Kulissen des Sektors. Erfahren Sie, weshalb sich Investments in Biotechnologie lohnen und holen Sie sich den Zugriff auf weiterführende Informationen zum Biotechnologie-Sektor.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 109 110 111 112 113 … 150 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001