Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov.   Jan. »

Tag: 2. Dezember 2010

  • 2.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EZB belässt Leitzins wie erwartet bei 1,0 Prozent

    Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihren Leitzins wie erwartet erneut unverändert belassen. Der Leitzins für den Euroraum liege weiter bei 1,0 Prozent, teilte die EZB in Frankfurt mit. Damit liegt der Leitzins nach wie vor auf dem tiefsten Niveau seit Gründung der europäischen Währungsunion im Jahr 1999.

  • 2.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Groupe Mutuel ernennt Thomas Grichting zum neuen CEO

    Zürich – Bei der Groupe Mutuel ist Thomas Grichting im Rahmen der Neuorganisation von den Mitgliedskrankenversicherern zum neuen CEO ernannt worden. Daniel Overney werde als CEO des Bereichs Privatversicherungen weiterhin für die private Zusatzversicherung (VVG) verantwortlich sein, teilte die Groupe Mutuel am Donnerstag mit.

  • 2.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Rohstoffe so teuer wie noch nie

    Hamburg – Die Preise für Rohstoffe ausser Energie sind so hoch wie noch nie. Der HWWI-Rohstoffpreisindex ohne Energie lag im November in US-Dollar um 3,2 Prozent höher als im Sommer 2008 und erreichte damit ein Allzeithoch, teilte das Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut (HWWI) am Donnerstag in der Hansestadt mit.

  • 2.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Rohstoffe so teuer wie noch nie

    Hamburg – Die Preise für Rohstoffe ausser Energie sind so hoch wie noch nie. Der HWWI-Rohstoffpreisindex ohne Energie lag im November in US-Dollar um 3,2 Prozent höher als im Sommer 2008 und erreichte damit ein Allzeithoch, teilte das Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut (HWWI) am Donnerstag in der Hansestadt mit.

  • 2.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Unicredit will in Osteuropa weiter wachsen

    London – Die italienische Grossbank Unicredit will ihr Osteuropa-Geschäft erweitern. Ein besonders grosses Potenzial sehe der Konzern im Privatkundengeschäft in Russland, sagte Bankchef Federico Ghizzoni am Donnerstag in London. Insgesamt plane die Unicredit mittelfristig 900 neue Filialen in Osteuropa.

  • 2.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Pepsi kauft Milch- und Saftspezialisten in Russland

    Purchase – Der Snack- und Getränkehersteller Pepsico baut mit einem milliardenschweren Zukauf seine Marktstellung in Russland aus. Am Donnerstag verkündete der Konzern die Übernahme von 66 Prozent des russischen Milchprodukte- und Saftherstellers Wimm-Bill-Dann (WBD) für 3,8 Milliarden Dollar.

  • 2.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    BitDefender gibt Tipps zum sicheren Online-Shopping

    Holzwickede – Das Weihnachtsgeschäft boomt – vor allem im Internet. Der Heim- oder Bürocomputer hat für den Einkaufsbummel im Web jedoch scheinbar an Bedeutung verloren. Denn laut der Mobile Marketing Association nutzen 59% der Verbraucher vermehrt mobile Endgeräte für ihren Weihnachtseinkauf bzw. für die Suche nach einem geeigneten Geschenk.

  • 2.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Anfangsgewinne ausgebaut – Warten auf EZB

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat nach zwar freundlichem, aber etwas zögerlichem Handelsstart angezogen und notiert um die Mittagszeit entsprechend klar im Plus. Die im Laufe des Morgens erneut verbesserte Stimmung wurde von Händlern in erster Linie mit der weiteren Entspannung in Sachen europäischer Schuldenkrise begründet.

  • 2.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Fester – Erholungsrally fortgesetzt, EZB im Fokus

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben am Donnerstag an die Erholungsrally des Vortages angeknüpft. Der EuroStoxx 50 gewann bis zum Mittag 0,91 Prozent auf 2.746,69 Punkte. Mit einem Tageshoch bei 2.762 Punkten erreichte er zwischenzeitlich seinen gleitenden 200-Tage-Durchschnitt, bevor die Gewinne wieder leicht abschmolzen.

  • 2.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Art Basel Miami Beach: Ein Trendradar

    Das Schwestererignis Art Basel Miami Beach der Art Basel wird als Trendradar in der Kunstwelt wahrgenommen. Während an andern Orten die Kunstszene kriselt steigen hier die Anmeldung um 20 Prozent.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001