Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov.   Jan. »

Tag: 6. Dezember 2010

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Bundesrat hat nichts gegen Leuenbergers VR-Mandat

    Bern – Der Bundesrat hat am Verwaltungsratsmandat von alt Bundesrat Moritz Leuenberger beim grössten Schweizer Bauunternehmen Implenia nichts auszusetzen. Die Regierung sieht keinen Anlass, die Regelungen anzupassen, wie Bundeskanzlerin Corina Casanova am Montag im Nationalrat auf eine entsprechende Anfrage sagte.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Schweiz mit dichter Breitbandversorgung

    Paris – Die Schweiz verfügt über eine vergleichsweise dichte Breitband-Versorgung. Beim Wachstum der Breitbandanschlüsse via Festnetz steht die Schweiz nach Angaben der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) an erster Stelle. Ende Juni 2010 zählte die Schweiz 2,89 Mio Breitband-Anschlüsse via Festnetz.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Leichte Verluste – Gewinnmitnahmen und Bernanke-Aussagen

    New York – Leichte Gewinnmitnahmen haben die US-Aktienmärkte am Montag etwas belastet. Zudem sei nach wie vor unklar, welche Massnahmen die europäischen Politiker ergreifen werden, um die Schuldenkrise diesseits des Atlantiks einzudämmen. Auch diese Ungewissheit lastet Händlern zufolge auf den Kursen.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Euro gibt starke Freitagsgewinne fast vollständig ab

    Frankfurt amn Main – Der Euro hat am Montag seine starken Gewinne vom Wochenausklang fast vollständig wieder abgegeben. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschafts-Währung 1,3290 Dollar und damit etwa einen Cent weniger als im frühen Handel. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatten den Referenzkurs gegen Mittag auf 1,3280 Dollar festgesetzt.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Euro-Krisenfonds wird zunächst nicht erhöht

    Brüssel – Der Rettungsfonds für wackelnde Euro-Staaten wird zunächst nicht aufgestockt. Darauf verständigten sich die Euro-Finanzminister am Montagabend in Brüssel. «Derzeit(…) sehen wir keinen Bedarf für sofortiges Handeln», sagte der Vorsitzende der Ministerrunde, der luxemburgische Ministerpräsident Jean-Claude Juncker.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Euro-Krisenfonds wird zunächst nicht erhöht

    Brüssel – Der Rettungsfonds für wackelnde Euro-Staaten wird zunächst nicht aufgestockt. Darauf verständigten sich die Euro-Finanzminister am Montagabend in Brüssel. «Derzeit(…) sehen wir keinen Bedarf für sofortiges Handeln», sagte der Vorsitzende der Ministerrunde, der luxemburgische Ministerpräsident Jean-Claude Juncker.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    IHAG Kommentar: Die Luft nach oben wird dünner

    Zürich – Die internationalen Aktienmärkte setzten in der vergangenen Woche ihre Aufwärtsbewegung fort. Allen voran die amerikanischen Märkte mit einem Plus von 3 Prozent für den S&P500 und 2.2 Prozent für den Nasdaq. Der Dax gewann dank Autowerten wie BMW (Wochenplus: 7.5 Prozent) 1.4 Prozent.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Daimler-Mitarbeiter erwarten satte Sonderzahlung

    Stuttgart – Der Gesamtbetriebsrats-Chef des Daimler-Konzerns, Erich Klemm, fordert im Aufschwung ein grosses Stück vom Kuchen für die Mitarbeiter des deutschen Autobauers. «Wir erwarten natürlich, dass die Beschäftigten an dem wirtschaftlichen Erfolg, den wir im Jahr 2010 erlebt haben, angemessen beteiligt werden.»

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Int. Alpensymposium mit Mohamed ElBaradei

    Ittigen – Mohamed ElBaradei und Urs Meier: Die Organisatoren des 9. Internationalen Alpensymposiums, das am Dienstag, 18. und Mittwoch, 19. Januar 2011 in Interlaken stattfindet, präsentieren zum Thema «Die neuen Mächtigen! Wirtschaft, Politik, Gesellschaft» erneut herausragende nationale und internationale Persönlichkeiten.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Ringier: Sanftes Facelifting für «Blick am Abend»

    Zürich – «Blick am Abend» hat ein sanftes Facelifting erhalten und soll noch leserfreundlicher, aktueller und vielseitiger werden, wie Ringier mitteilt. Verlag und Redaktion reagieren mit dem Facelifting auf eine breit angelegte Leserbefragung. Mit dem neuen Look möchte die Abendzeitung ihre Kompetenz als Newsformat am Feierabend verstärken.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001