Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov.   Jan. »

Tag: 16. Dezember 2010

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    SNB: Bilanzrisiken haben sich erhöht

    Devisenkäufe nicht nur länger, sonder auch risikobehafteter. Die Käufe haben die SNB-Bilanz auf derzeit rund 280 Mrd CHF verlängert, 260 Mrd davon seien Währungsreserven, sagte SNB-Direktoriumsmitglied Thomas Jordan am Donnerstag laut Redetext anlässlich der geldpolitischen Lagebeurteilung.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Kunstmuseum Basel: Lovis Korinth

    Grafik liegt immer mehr im Trend, denn die Luftigkeit und Flüchtigkeit hat in einer dichten Welt je länger je mehr ihren Platz.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Vorstandswechsel bei Salzgitter schon im Februar

    Salzgitter – Der geplante Vorstandswechsel beim Stahlkonzern Salzgitter wird vorgezogen. Der bisherige Finanzvorstand Heinz Jörg Fuhrmann werde schon zum 1. Februar 2011 den Chefposten von Wolfgang Leese übernehmen, teilte die im MDax notierte Gesellschaft am Donnerstag in Salzgitter mit.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Migros Museum: Displaced Fractures

    Die Kunst besitzt seit je ein Sensorium für das Brüchige, Poröse und Fragile des Menschen. Die Bruchlinien des Menschlichen werden in dieser Gruppenausstellung jedoch nicht direkt am Körper verhandelt, sondern an stellvertretenden Architekturen.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Stimmung der Einkaufsmanager trübt sich überraschend ein

    London – Im Euroraum hat sich die Stimmung der Einkaufsmanager überraschend eingetrübt. Der Gesamtindex sei im Dezember von 55,5 Punkten im Vormonat auf 55,0 Punkte gesunken, teilte das Forschungsunternehmen Markit am Donnerstag in London auf Basis vorläufiger Daten mit. Experten hatten mit einer Stagnation gerechnet.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    FONDS’11: Informationen zu Wissen verdichten

    Zürich – Die 13. Ausgabe der grössten Schweizer Finanzmesse findet vom 2. bis 4. Februar 2011 im Kongresshaus Zürich statt. Der erste Messetag der FONDS’11 richtet sich als «Tag der Fachbesucher» an qualifizierte Anleger. Der Referatszyklus «Highlights für professionelle Anleger» stellt die Schwerpunkthemen Schwellenländer, Konjunktur und Immobilien in den Mittelpunkt.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    BFS: Industrieproduktion und Auftragseingänge gestiegen

    Neuenburg – Der Geschäftsgang in der Schweizer Industrie hat sich im dritten Quartal 2010 im Vergleich zum Vorjahr weiter verbessert. Die Auftragseingänge nahmen um 2,9% zu. Bei den Auftragsbeständen resultierte ein Plus um 6%, während die Fertigwarenlager um 2,5% abnahmen, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Donnerstag mitteilte.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    SNB hält an expansiver Geldpolitik fest

    Zürich – Die Schweizerische Nationalbank (SNB) setzt ihre expansiven Geldpolitik wie erwartet fort und lässt entsprechend das Libor-Zielband unverändert. Aufgrund der Frankenaufwertung und der verhaltenen Entwicklung in den Industrieländern rechnen die Währungshüter im nächsten Jahr mit einem deutlich tieferen Wirtschaftswachstum.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    SNB hält an expansiver Geldpolitik fest

    Zürich – Die Schweizerische Nationalbank (SNB) setzt ihre expansiven Geldpolitik wie erwartet fort und lässt entsprechend das Libor-Zielband unverändert. Aufgrund der Frankenaufwertung und der verhaltenen Entwicklung in den Industrieländern rechnen die Währungshüter im nächsten Jahr mit einem deutlich tieferen Wirtschaftswachstum.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EDF verhandelt exklusiv über Kauf von Versorger Enea

    Warschau – Der französische Stromkonzern Electricite de France (EDF) ist der aktuelle Favorit für die Übernahme des polnischen Versorgers Enea. Die Regierung in Warschau wählte die Franzosen als exklusiven Verhandlungspartner aus, wie das Finanzministerium mitteilte. Enea befindet sich noch mehrheitlich im Besitz des polnischen Staates.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001