Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov.   Jan. »

Tag: 17. Dezember 2010

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Siemens trennt sich vom Panzerbauer Krauss-Maffei Wegmann

    München – Der Elektrokonzern Siemens trennt sich nach knapp zehn Jahren von seinem Anteil am Panzerbauer Krauss-Maffei Wegmann (KMW). Der Konzern verkaufe seine 49-Prozent-Beteiligung an der Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG (KMW) an die Wegmann Gruppe, der bisher schon 51 Prozent von KMW gehörten, teilte Siemens am Freitag in München mit.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Swisscom: Kooperation mit IWB für Glasfaserbau in Basel

    Zürich – Die Swisscom AG und die Industriellen Werke Basel (IWB) haben für den geplanten Bau eines Glasfasernetzes in der Stadt Basel den Kooperationsvertrag unterzeichnet. Der Entscheid des Grossen Rats des Kantons Basel-Stadt zum 170-Mio-schweren Projekt wird Anfang 2011 erwartet, wie die Swisscom am Freitag mitteilte.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Adobe kündigt strategische Allianz mit Deloitte an

    Zürich – Adobe Systems und Deloitte Consulting haben eine strategische Vereinbarung getroffen. Ziel des Bündnisses ist es, eine neue Generation von Anwendungen zu erstellen und anzuwenden, die darauf ausgerichtet ist, die Leistungsfähigkeit, Reichweite und die Wirkung von Enterprise-Systemen für ein verbessertes Kundenerlebnis auszuweiten.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Juncker: Euro-Bonds werden ihren Weg machen

    Brüssel – Der luxemburgische Regierungschef Jean-Claude Juncker ist überzeugt, dass gemeinsame Euro-Anleihen trotz der Ablehnung aus Deutschland und Frankreich kommen werden. «Ich bin der Meinung, dass diese Idee ihren Weg machen wird», sagte Juncker am Freitag in Brüssel nach dem EU-Gipfel.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Neue Verwaltungsratsmitglieder bei der Helvetia Gruppe

    St. Gallen – Jean-René Fournier und Herbert J. Scheidt werden der Generalversammlung 2011 als neue Verwaltungsratsmitglieder der Helvetia Gruppe vorgeschlagen. Silvio Borner und Urs Widmer legen aufgrund des Erreichens der statutarischen Altersgrenze ihr Verwaltungsratsmandat bei der Helvetia Gruppe an der nächsten Generalversammlung nieder.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Axpo will Geothermie in der Schweiz nutzen

    Zürich – Der Stromkonzern Axpo setzt künftig stärker auf Erdwärme. Nach Wasserkraft habe diese erneuerbare Energie das grösste Potenzial in der Schweiz, teilte Axpo mit. Mit einem eigenen Kompetenzzentrum und der Beteiligung an einem Projekt im deutschen Taufkirchen will das Unternehmen die Grundlagen für Geothermie-Kraftwerke in der Schweiz schaffen.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Radioaktive Abfälle: Drei Kantone lehnen Atommülllager ab

    Bern – Gleich drei Kantonsregierungen haben sich zum Thema Atommüll zu Wort gemeldet. Der Aargau will auf seinem Gebiet kein Tiefenlager für hochradioaktive Abfälle. Ob- und Nidwalden fordern, dass der Wellenberg als Standort für ein Atommülllager gestrichen wird. Ein Tiefenlager hätte «massgebliche Nachteile für die künftige Entwicklung des Kantons».

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    KOF hebt BIP-Prognose 2011 leicht an

    Zürich – Die Konjunktur-Forschungsstelle KOF der ETH Zürich hat anlässlich ihrer Winterprognosen die Schätzung für das Wachstum des realen Bruttoinlandproduktes (BIP) 2011 leicht nach oben angepasst. Für 2012 wird die Prognose im Vergleich zum Herbst hingegen etwas nach unten korrigiert. Für 2011 erwartet die KOF ein BIP-Wachstum von 1,9 Prozent.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    KOF hebt BIP-Prognose 2011 leicht an

    Zürich – Die Konjunktur-Forschungsstelle KOF der ETH Zürich hat anlässlich ihrer Winterprognosen die Schätzung für das Wachstum des realen Bruttoinlandproduktes (BIP) 2011 leicht nach oben angepasst. Für 2012 wird die Prognose im Vergleich zum Herbst hingegen etwas nach unten korrigiert. Für 2011 erwartet die KOF ein BIP-Wachstum von 1,9 Prozent.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Verluste ausgeweitet – Roche sinken weiter

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Freitag um die Mittagsstunden schwächer. Der Leitindex ist nach verhaltenen Vorgaben aus den USA und Asien bereits mit leicht tieferen Notierungen in den Tag gestartet und hat in der Folge weiter an Wert eingebüsst. Dabei haben Roche-Genussscheine die Verluste des frühen Handels deutlich ausgeweitet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001