Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov.   Jan. »

Tag: 29. Dezember 2010

  • 29.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Sanitas: Gescheiterte Fusion mit KPT kostet 3 Mio Franken

    Zürich – Für die Mitte Dezember geplatzte Fusion der Krankenkassen Sanitas und KPT nahm die Sanitas für knapp 3 Mio CHF Dienstleistungen von externen Beratern in Anspruch. Die Krankenkasse bestätigte einen Bericht des «Blicks». Die Kosten fielen gemäss des Zeitungsberichts einerseits für die Ausarbeitung der Strategie.

  • 29.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Vatikan gründet Zentralbank

    Vatikan Stadt – Der Vatikan gründet nach Medienberichten eine eigene Zentralbank, um Transparenz und Kontrolle in die Finanzgeschäfte des Heiligen Stuhls zu bringen. Ein Ziel sei es dabei, die Operationen der immer wieder in die Schlagzeilen geratenen Vatikanbank IOR und anderer päpstlicher Finanzeinrichtungen zu überwachen.

  • 29.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    St. Galler KB: Zweites Halbjahr in der Summe besser

    St. Gallen – Die St. Galler Kantonalbank dürfte im zweiten Halbjahr etwas besser abgeschnitten haben als im ersten. Auf die Frage der «Finanz und Wirtschaft», ob sich die Prognose vom August bestätigt habe, sagte CEO Roland Ledergerber: «Damals gingen wir davon aus, dass die SNB vor Ende Jahr die Zinsen erhöht. Dem war nicht so.»

  • 29.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EZB: Geldmenge wächst stärker als erwartet

    Frankfurt am Main – In der Eurozone ist die Geldmenge im November stärker als erwartet gestiegen. Die Geldmenge M3 sei im Vergleich zum Vorjahr um 1,9 Prozent gestiegen, teilte die Europäische Zentralbank (EZB) am Mittwoch in Frankfurt mit. Von dpa-AFX befragte Volkswirte hatten mit einem Anstieg um 1,5 Prozent gerechnet.

  • 29.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Gold in Euro gerechnet so teuer wie nie

    London – Der Goldpreis ist am Mittwoch in Euro auf einen neuen Rekordstand geklettert. In der Spitze legte kostete eine Feinunze bis zu 1.074,06 Euro. Damit wurde der Vortagesrekord von 1.072,94 Euro leicht übertroffen. Die Unsicherheit über die Schuldenkrise in Europa und Chinas Inflationssorgen treiben die Anleger weiter in die als sicher geltenden Anlageform.

  • 29.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Baywa steigt in USA in Erneuerbare Energien ein

    München – Der Agrarhandels-Konzern Baywa steigt in den USA in den Markt der Erneuerbaren Energien ein. Die Bayern erwerben für rund 13 Mio Euro 80% der Anteile des US-Unternehmens Focused Energy, wie Baywa mitteilte. Focused Energy beliefert in den USA Installateure mit Solarmodulen, Wechselrichtern und Montagesystemen.

  • 29.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Leichtes Plus in dünnem Geschäft

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Mittwoch mit leicht höheren Notierungen in den zweitletzten Tag des Börsenjahres 2010 gestartet. Dabei weist im frühen Geschäft eine Mehrzahl der Bluechips eine positive Performance aus, wobei sich die Ausschläge der einzelnen Titel wie schon an den vorangegangenen Tagen in engen Grenzen halten.

  • 29.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: EuroStoxx 50 im Plus – Positive Impulse aus USA

    London – Dank positiver Impulse aus den USA sind die wichtigsten europäischen Aktienindizes am Mittwoch überwiegend freundlich in den Handel gestartet. Der EuroStoxx 50 stieg zuletzt um 0,45% auf 2.836,92 Punkte. In Paris rückte der CAC-40-Index um 0,57% vor auf 3.880,53 Punkte. Lediglich der britische FTSE 100 gab um minimale 0,01% nach auf 6.008,30 Punkte.

  • 29.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Durchzogenes Jahr für Schweizer Bauern

    Bern – Den Schweizer Bauern wird das Jahr 2010 nicht in bester Erinnerung bleiben. Sorgen bereiteten der übersättigte Milchmarkt und die tiefen Preise für Schweinefleisch. Die Obstbauern konnten weniger ernten als erwartet. Die Qualität der Früchte hingegen stimmte. Dies ist die Bilanz des Landwirtschaftlichen Informationsdienstes (LID).

  • 29.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Durchzogenes Jahr für Schweizer Bauern

    Bern – Den Schweizer Bauern wird das Jahr 2010 nicht in bester Erinnerung bleiben. Sorgen bereiteten der übersättigte Milchmarkt und die tiefen Preise für Schweinefleisch. Die Obstbauern konnten weniger ernten als erwartet. Die Qualität der Früchte hingegen stimmte. Dies ist die Bilanz des Landwirtschaftlichen Informationsdienstes (LID).

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001