Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov.   Jan. »

Tag: 29. Dezember 2010

  • 29.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Japan erstellt Liste mit 60 systemrelevanten Banken

    Tokio – Japanische Behörden haben einem Pressebericht zufolge eine Liste mit 60 ihrer Ansicht nach systemrelevanten Banken weltweit aufgestellt. Angeführt werde die Liste von der Deutsche Bank, gefolgt von den US-Instituten Goldman Sachs und JPMorgan Chase, schreibt die Tageszeitung «Mainichi» am Mittwoch.

  • 29.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Paramount weitet Klage gegen ENR aus

    Zürich – Die Paramount-Finanz AG weitet die Verantwortlichkeits-Klage im Fall ENR Russia Invest SA (ENR) um weitere Sachverhalte aus. Die Klage der Minderheitsaktionärin – Paramount hält rund 34% an ENR – richtet sich gegen Gustav Stenbolt und Walter Fetscherin. Sie wurde im Dezember 2009 beim zuständigen Gericht in Genf eingereicht.

  • 29.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Tognum gibt Brennstoffzellen-Aktivitäten auf

    Friedrichshafen – Der Motoren- und Energieanlagen-Hersteller Tognum steigt aus der Entwicklung von stationären Brennstoffzellen aus. Das Unternehmen sei zu der Erkenntnis gelangt, dass sich diese Aktivitäten unter den derzeitigen Markt- und Förderbedingungen weltweit mittelfristig nicht lohnen würden, teilte Tognum mit.

  • 29.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Freundliche Eröffnung erwartet

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt wird wohl auch am zweitletzen Handelstag des Jahres keine grossen Stricke mehr zerreissen. Immerhin zeichnet sich gemäss den vorbörslichen Indikationen ein freundlicher Start in die Sitzung ab, stehen doch sämtliche SMI-Titel leicht im Plus. Noch immer bleibt für den SMI sowohl ein positiver wie auch ein negativer Jahressaldo möglich.

  • 29.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Uneinheitlich – EuroStoxx 50 im Plus, FTSE im Minus

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes dürften am Mittwoch ohne klare Richtung in den Handel starten. Gegen 8.20 Uhr notierte der Future auf den EuroStoxx 50 0,21 Prozent über seinem Stand zum europäischen Handelsschluss vom Dienstag. Der Future auf den US-Leitindex Dow Jones gewann 0,28 Prozent seit dem europäischen Handelsschluss am Vortag.

  • 29.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Blackrock will auf eigener Plattform selber handeln

    London – Der US-Vermögensverwalter Blackrock will künftig einen erheblichen Teil seiner Wertpapieraufträge selbst abwickeln. Sie sollen nicht mehr wie bisher an Investmentbanken vergeben werden. Hierfür habe Blackrock eine hauseigene Handelssparte gegründet, sagte Blackrock-Mitgründer Rob Kapito der «Financial Times» vom Mittwoch.

  • 29.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Blackrock will auf eigener Plattform selber handeln

    London – Der US-Vermögensverwalter Blackrock will künftig einen erheblichen Teil seiner Wertpapieraufträge selbst abwickeln. Sie sollen nicht mehr wie bisher an Investmentbanken vergeben werden. Hierfür habe Blackrock eine hauseigene Handelssparte gegründet, sagte Blackrock-Mitgründer Rob Kapito der «Financial Times».

  • 29.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Euro kaum verändert über 1,31 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Mittwoch kaum bewegt und weiter über der Marke von 1,31 Dollar notiert. Am Morgen kostete die Gemeinschafts-Währung 1,3130 Dollar und damit in etwa soviel wie am Vorabend. Ein Dollar war zuletzt 0,7616 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Dienstagmittag auf 1,3195 Dollar festgesetzt.

  • 29.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Chinas Grossbanken vor strengeren Kapitalauflagen

    Schanghai – Chinas Banken mit systemischer Bedeutung drohen einem Pressebericht zufolge strengere Kapitalauflagen. Das «China Securities Journal» meldete unter Berufung auf den Chef der Bankenregulierungs-Behörde, Liu Mingkang, derzeit würden spezifische Regulierungsmethoden für systemrelevante Banken geprüft.

  • 29.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Peach Property baut Deutschland-Engagement aus

    Zürich – Die Peach Property Group AG verstärkt ihr Engagement in Deutschland. Auf Januar 2011 werde Bernd Hasse als Sprecher der Geschäftsleitung in Deutschland verpflichtet, teilt der im Bereich von Luxusobjekten tätige Immobilien-Entwickler mit. Die Ernennung von Hasse folgt auf den Projekt-Launch von yoo Berlin.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001