Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2010

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    IHAG Kommentar: Die Luft nach oben wird dünner

    Zürich – Die internationalen Aktienmärkte setzten in der vergangenen Woche ihre Aufwärtsbewegung fort. Allen voran die amerikanischen Märkte mit einem Plus von 3 Prozent für den S&P500 und 2.2 Prozent für den Nasdaq. Der Dax gewann dank Autowerten wie BMW (Wochenplus: 7.5 Prozent) 1.4 Prozent.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Daimler-Mitarbeiter erwarten satte Sonderzahlung

    Stuttgart – Der Gesamtbetriebsrats-Chef des Daimler-Konzerns, Erich Klemm, fordert im Aufschwung ein grosses Stück vom Kuchen für die Mitarbeiter des deutschen Autobauers. «Wir erwarten natürlich, dass die Beschäftigten an dem wirtschaftlichen Erfolg, den wir im Jahr 2010 erlebt haben, angemessen beteiligt werden.»

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Int. Alpensymposium mit Mohamed ElBaradei

    Ittigen – Mohamed ElBaradei und Urs Meier: Die Organisatoren des 9. Internationalen Alpensymposiums, das am Dienstag, 18. und Mittwoch, 19. Januar 2011 in Interlaken stattfindet, präsentieren zum Thema «Die neuen Mächtigen! Wirtschaft, Politik, Gesellschaft» erneut herausragende nationale und internationale Persönlichkeiten.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Ringier: Sanftes Facelifting für «Blick am Abend»

    Zürich – «Blick am Abend» hat ein sanftes Facelifting erhalten und soll noch leserfreundlicher, aktueller und vielseitiger werden, wie Ringier mitteilt. Verlag und Redaktion reagieren mit dem Facelifting auf eine breit angelegte Leserbefragung. Mit dem neuen Look möchte die Abendzeitung ihre Kompetenz als Newsformat am Feierabend verstärken.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Madoff-Treuhänder verklagt auch HSBC auf Milliarden

    New York – Namhafte Grossbanken sollen für die Verfehlungen des US-Milliardenbetrügers Bernard Madoff geradestehen. Der Treuhänder, der das weitverzweigte Madoff-Finanzgebilde abwickelt und den geschädigten Anlegern zu ihrem Geld verhelfen will, hat über das vergangene Wochenende auch die britische Grossbank HSBC verklagt.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Direct Relief International tut Gutes mit SAP

    Walldorf – Direct Relief International vertraut auf SAP-Software um tausende Kliniken in 62 Ländern zu unterstützen und hilft Millionen von Menschen auf der ganzen Welt, die von Armut, Naturkatastrophen und zivilen Unruhen betroffen sind. Die Hilfsorganisation nutzt SAP-Lösungen um Entwicklungen vor Ort – beispielsweise den Ausbruch von Krankheiten – vorauszuberechnen.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Merkel gegen gemeinsame Euro-Anleihen

    Berlin – Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Forderungen nach gemeinsamen Staatsanleihen der Euro-Länder und einer Aufstockung des Euro-Rettungsschirmes eine klare Absage erteilt. Die EU-Verträge liessen keine Euro-Bonds und keine einheitlichen Zinssätze zu, sagte Merkel nach einem Treffen mit dem polnischen Premierminister Donald Tusk.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Milliarden-Nukleardeal zwischen Indien und Frankreich

    Neu Delhi – Frankreich wird die aufstrebende Wirtschaftsmacht Indien für mehrere Milliarden Euro mit Atomkraftwerken versorgen. Beim Besuch des französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy in Neu Delhi unterzeichneten beide Seiten ein Abkommen, wonach die französische Areva im Bundesstaat Maharashtra zwei 1.650-Megawatt-Atomkraftwerke baut.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Milliardendeal im russischen Einzelhandel

    Moskau – Elefantenhochzeit in Russland: Der landesweit grösste Lebensmittel-Discounter X5 Retail Group schluckt für umgerechnet rund 1,23 Milliarden Euro die Nummer drei, die Einzelhandelskette Kopejka. Die Übernahme sei vom Kartellamt bereits genehmigt worden, meldete die russische Nachrichtenagentur Interfax am Montag.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Mittelstand strampelt «wie ein Hamster im Rad»

    Zürich – Der Schweizer Mittelstand komme seit 20 Jahren trotz aller Anstrengung nicht auf einen grünen Zweig; die Politik müsse sich jetzt ihm zuwenden. Dies forderte Stefan Studer, Geschäftsführer des Verbandes Angestellte Schweiz, am Montag in Zürich vor den Medien. Der Mittelstand strample sich ab «wie ein Hamster im Rad», sagte Studer.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 111 112 113 114 115 … 133 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001