Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2010

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Weiter im Minus – Pharma und Banken belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Montag trotz positiver Vorgaben mit Verlusten eröffnet und die Abgaben bis zum Mittagszeit gar noch etwas ausgebaut. Vor allem die Grossbankentitel, die weiter unter Ängsten bezüglich der europäischen Schuldenkrise leiden, belasten laut Händlern den Index. Aber auch die anderen Indexschwergewichte sind dem Markt kaum eine Stütze.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Schuldensorgen bestimmen weiter das Geschehen

    Paris – Die wichtigsten europäischen Börsen haben am Montag die neue Handelswoche mit Kursverlusten begonnen. Der EuroStoxx 50 notierte gegen Mittag bei 0,76 Punkten um 2.761,33 Prozent schwächer. In Paris gab der CAC-40-Index 0,55 Prozent auf 3.730,04 Punkte ab. Der britische FTSE 100 fiel in London um 0,06 Prozent auf 5.741,83 Punkte zurück.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Juncker beharrt auf Einführung von Euro-Anleihen

    Brüssel – Vor dem Treffen der Euro-Finanzminister hat der Chef der Euro-Gruppe, Jean-Claude Juncker, erneut für die Einführung von Gemeinschafts-Anleihen der Euro-Länder geworben. In einem gemeinsam mit dem italienischen Finanzminister Giulio Tremonti verfassten Gastbeitrag für die «Financial Times» betonte Luxemburgs Regierungschef.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    VP Bank empfiehlt Wachstumsstrategie mit Fokus auf Schwellenländer

    Vaduz – Die ersten Prognosen für den Wirtschaftsverlauf 2011 lassen die VP Bank Gruppe verhalten optimistisch in die nahe Zukunft blicken. Die Erholung setzt sich fort, solange der private Konsum stabil bleibt und die Unternehmen zumindest Ersatzinvestitionen vornehmen. Die Wachstumsraten insgesamt fallen im nächsten Jahr aber niedriger aus.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Prämienanstieg bei Krankenkassen dämpft Einkommenswachstum

    Bern – Der Krankenversicherungs-Prämienindex (KVPI) ist laut diesen Berechnungen im Prämienjahr 2010 gegenüber dem Vorjahr um 8,1 Prozent gestiegen – der stärkste Anstieg in den letzten zehn Jahren. Nimmt man das Jahr 1999 als Index-Basis 100, so erreichte der KVPI 2010 einen Indexstand von 156,3 Punkten.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Eurozone: sentix-Konjunkturstimmung trübt sich ein

    Limburg – Die Stimmung der Investoren in der Eurozone hat sich im Dezember eingetrübt. Der Gesamtindex sei zum Vormonat von 14,0 Punkten auf 9,7 Zähler gefallen, teilte das private Institut sentix mit. Vor allem der Rückgang der Lagekomponente (-9,0 Punkte) belastete den Index. Die Konjunktur-Erwartungen (+0,25 Punkte) behaupteten sich hingegen.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizer Wohnungsbau läuft weiterhin gut

    Neuenburg – Der Schweizer Wohnungsbau läuft weiterhin gut. Im dritten Quartal sind in der Schweiz zwar weniger neue Wohnungen fertig gestellt worden. Gleichzeitig befanden sich aber deutlich mehr Wohnungen im Bau. Die Zahl der baubewilligten Wohnungen blieb konstant. 9’570 Wohnungen wurden in der Schweiz im dritten Quartal neu erstellt.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Etwas schwächer – Pharma und Banken belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Montag trotz positiver Vorgaben und entgegen dem europäischen Trend mit moderaten Verlusten eröffnet. Händler führen dies vor allem auf Abgaben bei den Grossbanken und bei den schwergewichtigen Pharmawerten zurück. Insgesamt rechnen Händler für den ganzen Tag mit einem eher ruhigen Geschäft.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: EuroStoxx50 dreht ins Minus – Übernahmen im Blick

    London – Der Euro Stoxx Europe 50 ist am Montag nach einem freundlichen Start ins Minus gedreht. Der pan-europäische Leitindex verlor zuletzt 0,15 Prozent auf 2.778,44 Punkte. In Paris notierte der CAC-40-Index nach Auftaktgewinnen zuletzt prozentual unverändert bei 3.750,56 Punkten. Der britische FTSE 100 zog um 0,24 Prozent auf 5.759,18 Punkte an.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Vermögensverwaltung: «Diversity» als Wettbewerbsvorteil

    Zürich – Die Vermögensverwaltung (Private Wealth Management) der Deutschen Bank Schweiz hat in einer empirische Studie die Persönlichkeits-Eigenschaften ihrer Kundenberater analysiert. Grundannahme dabei war, dass Teams, in denen sich die Eigenschaften der Kundenberater optimal ergänzen, die Kundenzufriedenheit steigern und somit für die Bank ein besseres Ergebnis erzielen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 113 114 115 116 117 … 133 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001