Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2010

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Etwas fester erwartet – Bernanke stützt

    Paris – Die wichtigsten europäischen Börsen dürften am Montag dank der jüngsten Kommentare von US-Notenbank-Chef Ben Bernanke mit Gewinnen in die neue Handelswoche starten. Gegen 8.15 Uhr notierte der Future auf den EuroStoxx 50 0,25 Prozent über seinem Stand zum europäischen Handelsschluss vom Freitag.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Pfizer-CEO Jeff Kindler tritt überraschend zurück

    New York – Der weltgrösste Pharmakonzern Pfizer hat einen neuen Chef. Das Aufsichtsgremium ernannte Ian C. Read zum neuen Chief Executive Officer (CEO) und Director, wie das Unternehmen am frühen Montagmorgen mitteilte. Der bisherige Chef der Biopharmasparte des Konzerns folgt Jeffrey B. Kindler, der sein Amt überraschend niederlegte.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gibt seine Freitagsgewinne teilweise ab

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat am Montag einen Teil seiner deutlichen Kursgewinne vom Freitag wieder abgegeben. Die Gemeinschafts-Währung wurde im frühen Handel mit 1,3353 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7487 Euro wert. Im frühen asiatischen Handel hatte der Euro noch über der Marke von 1,34 Dollar notiert.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Kühne+Nagel: Renato Fassbind für VR vorgeschlagen

    Schindellegi – Die Kühne + Nagel International AG will ihre Führung verstärken. Der Verwaltungsrat schlägt an der kommenden GV vom 10. Mai 2011 den früheren Finanzchef der Credit Suisse, Renato Fassbind, zur Wahl in das Gremium vor. Dieses solle damit durch einen erfahrenen Finanzfachmann ergänzt werden, teilte der Logistik-Konzern mit.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    3M will WTG kaufen – Angebot 62 Franken je Aktie

    Zug – Der Schleifmittelkonzern Winterthur Technologie (WTG) hat vom US-Konzern 3M ein öffentliches Kaufangebot für alle ausstehenden Aktien zum Preis von 62 Franken je Aktie erhalten. Dies entspreche einer Prämie von 23% gegenüber dem Durchschnittspreis der letzten 60 Tage, teilten die Unternehmen am Montag mit.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    3M will WTG kaufen – Angebot 62 Franken je Aktie

    Zug – Der Schleifmittelkonzern Winterthur Technologie (WTG) hat vom US-Konzern 3M ein öffentliches Kaufangebot für alle ausstehenden Aktien zum Preis von 62 Franken je Aktie erhalten. Dies entspreche einer Prämie von 23% gegenüber dem Durchschnittspreis der letzten 60 Tage, teilten die Unternehmen am Montag mit.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Börse Katar klettert nach WM-Zuschlag auf Zweijahreshoch

    Doha – Der Leitindex der Qatar Exchange steigt und steigt. Um 22 Prozent legte die Börse in Doha seit Anfang Jahr zu, mehr als jeder andere Markt in den arabischen Golfstaaten. Gefragt waren beim Kursfeuerwerk am Sonntag vor allem Banken-Aktien.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Affichage klagt gegen Organvertreter in Genf

    Zürich – Bei Affichage gibt das frühere Griechenland-Engagement weitere Arbeit für die Gerichte. Affichage sei darüber informiert worden, dass zwei Aktionäre beim Tribunal de première instance in Genf eine Klage eingereicht hätten, teilte die Gesellschaft mit. Die Klage steht laut den Angaben im Zusammenhang mit den Investitionen der Gruppe in Griechenland.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Affichage klagt gegen Organvertreter in Genf

    Zürich – Bei Affichage gibt das frühere Griechenland-Engagement weitere Arbeit für die Gerichte. Affichage sei darüber informiert worden, dass zwei Aktionäre beim Tribunal de première instance in Genf eine Klage eingereicht hätten, teilte die Gesellschaft mit. Die Klage steht laut den Angaben im Zusammenhang mit den Investitionen der Gruppe in Griechenland.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Fed: Weitere geldpolitische Lockerung «gewiss möglich»

    Washington – US-Notenbankchef Ben Bernanke schliesst nicht aus, dass es vier oder fünf Jahre dauert, bis sich die Lage auf dem US-Arbeitsmarkt normalisiert. Angesichts der schwächelnden Wirtschaftserholung und der hohen Arbeitslosigkeit sei eine weitere geldpolitische Lockerung «gewiss möglich», sagte Bernanke am Sonntagabend dem Sender CBS.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 115 116 117 118 119 … 133 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001