Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2010

  • 22.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    SBB: Bundesrat legt strategische Ziele fest

    Bern – Der Bundesrat hat die strategischen Ziele für die SBB bis 2014 festgelegt. Die wichtigste Änderung betrifft den internationalen Güterverkehr. SBB Cargo International soll bis 2013 Gewinn erwirtschaften. In Kooperation mit Hupac soll sich SBB Cargo International darauf konzentrieren, Kombi- und Ganzzüge auf der Nord-Süd-Achse zu führen.

  • 22.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Pensionskassen haben sich 2009 wieder erholt

    Bern – Nach dem Einbruch der Finanzmärkte im Jahr 2008 hat sich die finanzielle Lage der Pensionskassen wieder verbessert. Der Anteil der Kassen mit Unterdeckung nahm im Jahr 2009 deutlich ab: Noch 353 registrierte Kassen oder 16,6 Prozent waren davon betroffen – Im Vorjahr wiesen noch 915 Kassen oder 46,5 Prozent eine Unterdeckung auf.

  • 22.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Migros senkt Preise – Coop zieht nach

    Zürich – Der Preiskampf unter den Detailhändlern geht in die nächste Runde: Sowohl Migros wie auch dessen Hauptkonkurrent Coop haben am Mittwoch eine Senkung der Preise angekündigt. Am Morgen hat die Migros an einer Medienorientierung bekannt gegeben, die Preise von 2’247 Produkten um durchschnittlich etwa 6 Prozent zu senken.

  • 22.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Greenpeace nimmt auch Gösgen-Aktionäre in die Pflicht

    Zürich – Seit September ist bekannt, dass die AKW Beznau und Gösgen radioaktives Brennmaterial aus der berüchtigten Anlage Mayak beziehen. In den beiden Schweizer Anlagen wird Brennstoff eingesetzt, der in Majak aus verbrauchtem nuklearem Brennstoff von russischen U-Booten und Eisbrechern wiederaufgearbeitet wird.

  • 22.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Schwellenländer-Boom verknappt Rohstoffe

    Hannover – Der steigende Rohstoffhunger von Ländern wie China, Indien und Brasilien könnte den globalen Wettlauf um natürliche Ressourcen nach einem Expertenbericht weiter verschärfen. In ihrer Analyse deutscher Firmen 2009 weist die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) auf drohende Engpässe in den kommenden Jahren hin.

  • 22.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis steigt über 90 Dollar

    New York – Die Ölpreise sind am Mittwoch in einem sehr dünnen Handel gestiegen. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Februar kostete 90,24 Dollar. Das waren 42 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent stieg um 37 Cent auf 93,57 Dollar.

  • 22.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    «Too big to fail»: Gesetz in Vernehmlassung

    Bern – Der Gesetzesentwurf, mit welchem die Schweiz das «Too big to fail» (TBTF)-Risiko bewältigen will, wird vom Bundesrat in die Vernehmlassung geschickt. Laut den Vorschlägen sollen die systemrelevanten Grossbanken UBS und CS höhere Eigenmittel halten, strengere Liquiditätsvorschriften erfüllen und ihre Risiken besser verteilen.

  • 22.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Post mit überarbeiteter Unternehmensstrategie

    Bern – Kommunikation, Logistik, Retailfinanz, Personenverkehr: Auf diese vier Kernmärkte will sich die Post in den nächsten drei Jahren noch stärker ausrichten. Im Ausland soll es ein schrittweises und risikobewusstes Wachstum geben. So sieht es die vom Verwaltungsrat verabschiedete überarbeitete Unternehmensstrategie vor.

  • 22.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Post erzielt 2010 bestes Resultat aller Zeiten

    Bern – Die Schweizerische Post wird 2010 mit einem Rekordgewinn von über 900 Mio CHF abschliessen. Das kündigte die Konzernspitze am Mittwoch an. Sie stellte auch die Unternehmensstrategie bis 2013 vor, die eine stärkere Ausrichtung auf die Kernmärkte vorsieht. Offiziell gibt die Post die Zahlen für 2010 erste Ende März 2011 bekannt.

  • 22.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gut gehalten – Dünne Umsätze

    Zürich – Die Schweizer Börse zeigt sich am Mittwoch um die Mittagszeit gut gehalten. Nach steigenden Kursen in der Eröffnungsphase hatte der Markt etwas korrigiert und zeitweise im Minus notiert, bevor die Indizes wieder ins Plus wechselten. Vor allem die Nachfrage nach Nestlé und den Grossbanken bietet dem SMI eine Stütze, die Mehrheit der SMI-/SLI-Titel notiert demgegenüber etwas tiefer.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 30 31 32 33 34 … 133 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001