Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2010

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Euro mit Berg- und Talfahrt – Franken mit Rekord

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat am Dienstag in einem dünnen Handel eine kleine Berg- und Talfahrt hingelegt. Die Gemeinschaftswährung wurde zuletzt mit 1,3120 Dollar gehandelt. Im frühen Handel war er zeitweise bis auf 1,32 Dollar geklettert. Die EZB hat den Referenzkurs am frühen Nachmittag auf 1,3155 Dollar festgesetzt.

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Aussenhandel: MEM-Industrie weit weg vom Vorkrisenniveau

    Bern – Mit zweistelligen Wachstum treibt die Metall-, Elektro- und Maschinen-Industrie (MEM) den Export an. Auch wenn die Branche sich von der Krise erholt, ist sie noch weit vom Niveau vor der Krise entfernt. Im November legten die Exporte im Vergleich zum Vorjahr um bis zu 20% zu. Der starke Franken bremst indes den Aufschwung.

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Murdoch darf BSkyB komplett übernehmen

    Brüssel – Die von Medienmogul Rupert Murdoch geleitete News Corporation darf laut EU den Bezahlsender British Sky Broadcasting (BSKYB) in Grossbritannien und Irland komplett übernehmen. Der Wettbewerb in der Branche werde nicht beeinträchtigt, teilte die EU-Kommission am Dienstag nach einer Überprüfung mit.

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Dow erneut mit Jahreshoch – Adobe gibt Auftrieb

    New York – Der US-Leitindex Dow Jones Industrial hat am Dienstag im frühen Handel erneut einen Höchststand seit September 2008 markiert. Neben positiven Impulsen von den europäischen Börsen und der leichten Entspannung im Konflikt auf der koreanischen Halbinsel sorgte vor allem der Ausblick des Software-Unternehmens Adobe für freundliche Stimmung unter den Marktteilnehmern.

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    MGM dreht neue Filme nach überstandener Insolvenz

    Los Angeles – Das legendäre Hollywood-Studio MGM besinnt sich nach überstandener Insolvenz auf seine Wurzeln: die Produktion von Filmen und Fernsehserien. Die neuen Studiobosse Gary Barber und Roger Birnbaum kündigten an, an die MGM-Tradition unvergesslicher Kinostreifen und weltweit beachteter Serien anknüpfen zu wollen.

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Huber+Suhner verkauft Industrieareal an Swisscanto

    Herisau – Huber+Suhner verkauft Teile eines 18’000 m2 grossen Industrieareals in Pfäffikon/ZH an den Immobilieninvestor Swisscanto. Weil sich Swisscanto bis Ende März 2011 ein Ausstiegsrecht vorbehält, wird die Transaktion erst2011 verbucht. Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden, teilte das Unternehmen mit.

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Märklin: Gläubiger votieren für Insolvenzplan

    Göppingen – Der Modelleisenbahn-Hersteller Märklin lässt die Insolvenz hinter sich. Am Dienstag stimmten 99,8 Prozent der 1.349 Gläubiger für den Insolvenzplan des Insolvenzverwalters Michael Pluta. Das Unternehmen soll nun aus eigener Kraft weiter gesunden. Zum Jahreswechsel erhalten die Gläubiger rund 33 Millionen Euro ihrer Forderungen

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Kanadische Bank übernimmt Chrysler Financial

    Toronto – Der US-Autofinanzierer Chrysler Financial geht in kanadische Hände über. Die aufstrebende TD Bank aus Toronto überweist 6,3 Milliarden Dollar an den bisherigen Besitzer, den US-Finanzinvestor Cerberus. Der Kauf sei eine einzigartige Chance, das Kreditgeschäft kräftig auszubauen, sagte TD-Bank-Chef Ed Clark am Dienstag.

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CS erhöht BIP-Prognose 2010 auf 2,8 Prozent

    Zürich – Je näher das Jahresende kommt, desto optimistischer werden die Auguren für 2010. Die Credit Suisse hat ihre Prognose für das Wachstum der CH-Wirtschaft 2010 auf 2,8% erhöht. Bislang ging die Grossbank von einem Plus von 2,4% aus. Der Hauptausschlag für die Erhöhung seien die starken Konjunkturzahlen des dritten Quartals gewesen.

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Medikamentenpreise im Auslandvergleich gesunken

    Bern – Der am Dienstag in Bern präsentierte Vergleich zeigt bei den patentierten Originalpräparaten in vier von sechs verglichenen Ländern tiefere und in zwei Ländern höhere Preise als in der Schweiz. Im Durchschnitt zum vergleichbaren europäischen Ausland hat sich der Preisunterschied bei den Original-Medikamenten weiter verringert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 36 37 38 39 40 … 133 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001