Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 23.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Sprengstoffpaket in Schweizer Botschaft in Rom

    Rom – In der Schweizer Botschaft in Rom ist am Tag vor Heiligabend ein Sprengstoffpaket explodiert. Dabei wurde ein Botschaftsangehöriger schwer verletzt. Über die Hintergründe wurde zunächst nichts bekannt. Die Polizei untersuche den Fall bereits, um Hinweise auf die Absender zu finden, wie italienische Medien am Donnerstag berichteten.

  • 23.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Lonza sollte Liefervertrag mit UCB behalten

    Zürich – Die Lonza Group AG dürfte den Zulieferer-Vertrag mit der belgischen UCB für das Medikament Cimzia trotz deren Investitionen in den Ausbau der Anlage in Bulle behalten. UCB will bis 2015 für insgesamt 250 Mio EUR in die Erweiterung der Produktion investieren, wie die belgische Pharmagruppe gestern Mittwoch mitteilte.

  • 23.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    BMW beendet Sponsoring des America’s Cup

    München – BMW zieht sich aus dem Top-Segelsport zurück. Das Unternehmen beende zum Jahresende sein Engagement im America’s Cup, teilten die Münchener mit. BMW war seit 2002 Partner von Oracle Racing, die im Februar 2010 den Cup gewannen. Bei der Partnerschaft habe es einen intensiven Austausch von Technologien und Wissen gegeben, besonders beim Leichtbau.

  • 23.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gewinne vor der Weihnachtspause

    Zürich – Am Schweizer Aktienmarkt herrscht am letzten Handelstag vor Weihnachten fröhliche Stimmung. Dank positiver Vorgaben aus den USA werden Gewinne verbucht, wenn auch mit geringem Volumen. Die Handelsaktivität ist Händlern zufolge deutlich zurückgegangen. Insbesondere Studien sorgten für Bewegung in den entsprechenden Titeln.

  • 23.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: EuroStoxx 50 hält sich knapp im Plus – Warten auf US-Daten

    Paris – Unter den wichtigsten europäischen Aktienindizes konnten sich die meisten am Donnerstag knapp über der Null-Linie halten. Der europäische Leitindex EuroStoxx 50 notierte am Mittag bei 2.870,65 Punkten um minimal 0,04% fester. In London rückte der FTSE 100 um 0,09% auf 5.988,66 Punkte vor, während der Pariser Cac 40 moderate 0,20% auf 3.911,97 Punkte abgab.

  • 23.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Bernard Kobler, CEO Luzerner Kantonalbank

    «Wichtig scheint mir , dass wir uns für die nächsten fünf Jahre konkrete finanzielle Ziele gesetzt haben. Wir wollen in der Periode 2011 bis 2015 einen kumulierten Unternehmensgewinn nach Steuern von mindestens 890 Millionen Franken erzielen. Zum Vergleich: 2006 bis 2010 beläuft sich diese Zahl auf rund 840 Millionen Franken.»

  • 23.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    BFS: Zahl der Erwerbstätigen steigt um 1,0 Prozent

    Neuenburg – Die Zahl der Erwerbstätigen ist im 3. Quartal 2010 gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode um 1,0% gestiegen, während sie in der Europäischen Union um 0,2% zurückging. Die Erwerbslosenquote gemäss Definition des Internationalen Arbeitsamtes (ILO) stieg in der Schweiz im gleichen Zeitraum auf 4,6% von 4,4%.

  • 23.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank-Chef erwartet rückläufige Renditen wegen Regulierung

    Frankfurt am Main – Der Chef der Deutschen Bank, Josef Ackermann, rechnet für sein Haus in den kommenden Jahren mit geringeren Gewinnen. «Wegen der höheren Regulierungskosten werden die Renditen in einer Übergangsphase künftig generell sicher geringer ausfallen», sagte Ackermann dem «Handelsblatt».

  • 23.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    BFS: Zahl der Erwerbstätigen steigt um 1,0 Prozent

    Neuenburg – Die Zahl der Erwerbstätigen ist im 3. Quartal 2010 gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode um 1,0% gestiegen, während sie in der Europäischen Union um 0,2% zurückging. Die Erwerbslosenquote gemäss Definition des Internationalen Arbeitsamtes (ILO) stieg in der Schweiz im gleichen Zeitraum auf 4,6% von 4,4%.

  • 23.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Hochtief: ACS treibt Keil zwischen Betriebsrat und Gewerkschaft

    Frankfurt am Main – Der Übernahmekampf zwischen dem Baukonzern Hochtief und dem spanischen Bieter ACS hat zu Ärger unter den Arbeitnehmer-Vertretern geführt. Der Vorsitzende des Hochtief-Betriebsrates, Siegfried Müller, äusserte sich in der «Welt» verärgert über die Verhandlungen über eine künftige Zusammenarbeit von ACS mit der Gewerkschaft IG Bau.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 25 26 27 28 29 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001