Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 28.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Helsana bringt E-Claim Plus in Stellung

    Die grösste Schweizer Krankenkasse, Helsana, hat das Rechnungsprüfungs-System E-Claim Plus erfolgreich eingeführt, wie dessen Anbieter Adcubum heute meldet. Mit E-Claim-Plus, das zu Adcubums Krankenkassenlösung Syrius gehört, werden Rechnungs- und Belegdaten überprüft und verarbeitet.

  • 28.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Teures Öl macht ExxonMobil reich

    Irving – Den Autofahrer ärgert’s, den Energiekonzern freut’s: Teures Öl hat ExxonMobil die Kasse gefüllt. Im dritten Quartal verdiente der Branchenprimus unterm Strich knapp 7,4 Mrd Dollar – mehr als anderthalb mal so viel wie im krisengezeichneten Vorjahreszeitraum. Mit dem satten Plus übertraf der Konzern sogar die kühnen Erwartungen der Börsianer.

  • 28.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Dow Chemical mit Umsatzplus

    Midland – Der US-Chemiekonzern Dow Chemical hat im dritten Quartal von einer anziehenden Nachfrage in Nordamerika und Europa profitiert. Der Umsatz sei auf 12,868 Milliarden US-Dollar geklettert, teilte Dow Chemical am Donnerstag in Midland mit. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 12,046 Milliarden Dollar umgesetzt.

  • 28.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Bundestag gibt grünes Licht für Bankenabgabe

    Berlin – Als Konsequenz aus der Finanzkrise hat der Bundestag die umstrittene Bankenabgabe beschlossen. Gleichzeitig verabschiedete das Parlament am Donnerstag strengere Bonusregeln für Manager und ein neues Insolvenzverfahren, um Grossbanken in einer Schieflage schneller sanieren zu können. Das Gesetz bedarf allerdings noch der Zustimmung des Bundesrates.

  • 28.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Daimler steckt sich höhere Ziele

    Frankfurt am Main – Der Automobilkonzern Daimler kann die Krise weitgehend abhaken und steuert in diesem Jahr wieder auf einen Milliardengewinn zu. Dank der hohen Nachfrage nach den Limousinen der Marke Mercedes-Benz sowie einer Belebung auf den Lastwagenmärkten steigerte der Dax-Konzern im dritten Quartal Umsatz und Ergebnis abermals deutlich.

  • 28.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Unternehmenssteuern: Schweiz bleibt günstiger Standort

    Zürich – Die Besteuerung von Unternehmen zeigt weltweit – besonders deutlich aber in Europa – eine sinkende Tendenz. Dagegen setzt sich die Verlagerung zur indirekten Besteuerung fort. Die Schweiz kann ihre Position als günstiger Steuerstandort für Unternehmen behaupten. Fast konkurrenzlos tief ist hierzulande die Mehrwertsteuerbelastung.

  • 28.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Elektronikgeschäft treibt Mischkonzern 3M

    St. Paul – Der US-Mischkonzern 3M eilt von Rekord zu Rekord. Im dritten Quartal erzielte der Hersteller der Post-it-Haftzettel und Scotch-Brite-Haushaltsreiniger den höchsten Umsatz seiner Firmengeschichte mit 6,9 Milliarden Dollar. Das waren 11 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Gewinn stieg sogar um 16 Prozent auf unterm Strich 1,1 Milliarden Dollar.

  • 28.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizer Kantone haben Rezession gut überstanden

    Zürich – Die Schweizer Kantone haben die Turbulenzen der Rezession gemäss den Kreditspezialisten der Credit Suisse finanziell gut überstanden. 2009 sei sogar ein «überraschend gutes Jahr» gewesen, da viele Kantone ihre Budgets recht deutlich übertroffen hätten, stellen die Analysten in ihrer Studie «Schweizer Kredithandbuch 2010» fest.

  • 28.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Nissan ruft mehr als zwei Millionen Autos zurück

    Tokio – Panne bei Nissan: Der japanische Autobauer ruft mehr als zwei Millionen Autos der Marken Nissan und Infiniti in die Werkstätten zurück. Weltweit gehe es um 2,14 Millionen Autos, teilte Nissan Deutschland am Donnerstag mit. In Europa müssten 368.000 Autos zurückgerufen werden, in Deutschland mehr als 40.000.

  • 28.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Potash gewinnt Oberwasser in Übernahmekampf

    Saskatoon – Der bedrängte Kali-Konzern Potash gewinnt etwas Luft. Weil der Düngergrundstoff heiss begehrt ist, haben die Kanadier im dritten Quartal bestens verdient. Das stärkt Potash in der Übernahmeschlacht mit dem australischen Bergbaukonzern BHP Billiton den Rücken. Der Potash-Kurs ging am Donnerstag vorbörslich leicht nach oben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 299 300 301 302 303 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001