Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Kaum verändert – Warten auf Ergebnisse des EU-Gipfels

    Paris – Die wichtigsten europäischen Börsen haben sich mit Beginn des EU-Gipfels kaum verändert gezeigt. Die internationalen Finanzmärkte stehen nach Einschätzung der Commerzbank «ganz im Zeichen des EU-Gipfels zur Schuldenkrise». Die Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Staaten treffen sich, um über einen dauerhaften Euro-Rettungsschirm nach 2013 zu beraten.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Spanien: Anleihe-Zinsen steigen erneut

    Madrid – Das hochverschuldete Euro-Land Spanien hat sich am Donnerstag erneut nur zu spürbar höheren Zinsen am Kapitalmarkt refinanzieren können. Bei einer recht robusten Nachfrage legten die Renditen kräftig zu, wie aus offiziellen Zahlen hervorgeht. Die Auktion war bereits mit grosser Spannung erwartet worden.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Kunstmuseum Basel: Von Daumier bis Degas

    Die französische Druckgraphik des 19. Jahrhunderts verblüfft durch ihre ausserordentliche Vielfalt. Von der Romantik bis zum Post-Impressionismus liessen sich zahlreiche Künstler mit grösster Experimentierfreude auf druckgraphische Techniken ein.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Transocean: USA verklagen BP und andere Unternehmen wegen Ölpest

    Washington – Die USA verklagen den britischen Konzern BP und andere Unternehmen wegen der Ölpest im Golf von Mexiko. Dazu gehört auch die in Zug domizilierte Transocean LTD, wie der Internetseite des US-Justizministeriums zu entnehmen ist.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    SNB: Bilanzrisiken haben sich erhöht

    Devisenkäufe nicht nur länger, sonder auch risikobehafteter. Die Käufe haben die SNB-Bilanz auf derzeit rund 280 Mrd CHF verlängert, 260 Mrd davon seien Währungsreserven, sagte SNB-Direktoriumsmitglied Thomas Jordan am Donnerstag laut Redetext anlässlich der geldpolitischen Lagebeurteilung.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Kunstmuseum Basel: Lovis Korinth

    Grafik liegt immer mehr im Trend, denn die Luftigkeit und Flüchtigkeit hat in einer dichten Welt je länger je mehr ihren Platz.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Vorstandswechsel bei Salzgitter schon im Februar

    Salzgitter – Der geplante Vorstandswechsel beim Stahlkonzern Salzgitter wird vorgezogen. Der bisherige Finanzvorstand Heinz Jörg Fuhrmann werde schon zum 1. Februar 2011 den Chefposten von Wolfgang Leese übernehmen, teilte die im MDax notierte Gesellschaft am Donnerstag in Salzgitter mit.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Migros Museum: Displaced Fractures

    Die Kunst besitzt seit je ein Sensorium für das Brüchige, Poröse und Fragile des Menschen. Die Bruchlinien des Menschlichen werden in dieser Gruppenausstellung jedoch nicht direkt am Körper verhandelt, sondern an stellvertretenden Architekturen.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Stimmung der Einkaufsmanager trübt sich überraschend ein

    London – Im Euroraum hat sich die Stimmung der Einkaufsmanager überraschend eingetrübt. Der Gesamtindex sei im Dezember von 55,5 Punkten im Vormonat auf 55,0 Punkte gesunken, teilte das Forschungsunternehmen Markit am Donnerstag in London auf Basis vorläufiger Daten mit. Experten hatten mit einer Stagnation gerechnet.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    FONDS’11: Informationen zu Wissen verdichten

    Zürich – Die 13. Ausgabe der grössten Schweizer Finanzmesse findet vom 2. bis 4. Februar 2011 im Kongresshaus Zürich statt. Der erste Messetag der FONDS’11 richtet sich als «Tag der Fachbesucher» an qualifizierte Anleger. Der Referatszyklus «Highlights für professionelle Anleger» stellt die Schwerpunkthemen Schwellenländer, Konjunktur und Immobilien in den Mittelpunkt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 59 60 61 62 63 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001