Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    BFS: Industrieproduktion und Auftragseingänge gestiegen

    Neuenburg – Der Geschäftsgang in der Schweizer Industrie hat sich im dritten Quartal 2010 im Vergleich zum Vorjahr weiter verbessert. Die Auftragseingänge nahmen um 2,9% zu. Bei den Auftragsbeständen resultierte ein Plus um 6%, während die Fertigwarenlager um 2,5% abnahmen, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Donnerstag mitteilte.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    SNB hält an expansiver Geldpolitik fest

    Zürich – Die Schweizerische Nationalbank (SNB) setzt ihre expansiven Geldpolitik wie erwartet fort und lässt entsprechend das Libor-Zielband unverändert. Aufgrund der Frankenaufwertung und der verhaltenen Entwicklung in den Industrieländern rechnen die Währungshüter im nächsten Jahr mit einem deutlich tieferen Wirtschaftswachstum.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    SNB hält an expansiver Geldpolitik fest

    Zürich – Die Schweizerische Nationalbank (SNB) setzt ihre expansiven Geldpolitik wie erwartet fort und lässt entsprechend das Libor-Zielband unverändert. Aufgrund der Frankenaufwertung und der verhaltenen Entwicklung in den Industrieländern rechnen die Währungshüter im nächsten Jahr mit einem deutlich tieferen Wirtschaftswachstum.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EDF verhandelt exklusiv über Kauf von Versorger Enea

    Warschau – Der französische Stromkonzern Electricite de France (EDF) ist der aktuelle Favorit für die Übernahme des polnischen Versorgers Enea. Die Regierung in Warschau wählte die Franzosen als exklusiven Verhandlungspartner aus, wie das Finanzministerium mitteilte. Enea befindet sich noch mehrheitlich im Besitz des polnischen Staates.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise etwas schwächer

    New York – Die Ölpreise haben am Donnerstag etwas schwächer tendiert. Im Mittagshandel kostete ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Januar 88,22 US-Dollar. Das waren 40 Cent weniger als am Mittwoch. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent sank um 25 Cent auf 91,95 Dollar.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Knapp gehalten – Novartis stützen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt bewegt sich am Donnerstag im frühen Handel nach leicht freundlichem Start seitwärts. Die Kurse werden von negativen Vorgaben aus Übersee etwas belastet, während der Entscheid der SNB, die expansive Geldpolitik fortzusetzen und die Zinsen unverändert zu lassen, erwartet wurde und entsprechend kaum Wellen wirft.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Kaum verändert – Warten auf EU-Gipfel

    London – Die wichtigsten europäischen Börsen sind am Donnerstag vor dem EU-Gipfel kaum verändert in den Handel gestartet. Nach den Querelen der vergangenen Wochen erwarten die Anleger vom Gipfel der europäischen Staats- und Regierungschefs eine Einigung auf einen permanenten Krisenmechanismus im Fall von Zahlungsschwierigkeiten eines Euro-Staates.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Yuan zum Dollar gesunken

    Peking – Die chinesische Währung Yuan ist am Donnerstag zum US-Dollar gesunken. Die Notenbank legte den zentralen Kurs auf 6,6635 Yuan je Dollar fest. Der Wechselkurs darf täglich nur in einer engen Spanne um den zentralen Kurs schwanken. In den vergangenen Wochen hatte der Yuan schrittweise zum Dollar aufgewertet.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CA St. Gallen plant mit swissregiobank neue Regionalbank

    Zürich – Die Bank CA St. Gallen AG und die swissregiobank AG vertiefen ihre Zusammenarbeit und streben eine Fusion an. In den nächsten Monaten seien «intensive» Beratungen und Verhandlungen geplant, so dass im Herbst 2011 die Generalversammlungen der beiden Banken über eine mögliche Fusion entscheiden können, heisst es in einer gemeinsamen Medienmitteilung.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Mikron kooperiert mit DKSH in Japan

    Biel – Mikron geht mit DKSH in Japan eine Kooperation ein. Das japanische Team des Bereichs Mikron Machining und die Vertriebs- und Serviceaktivitäten würden in die DKSH Japan integriert. Das Handelsunternehmen DKSH wird für Mikron Machining den Vertrieb, das Marketing, das Projekt-Management und den Kundendienst übernehmen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 60 61 62 63 64 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001