Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 20.August 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Verluste – Sorgenvoller Blick auf US-Konjunktur

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte haben am Freitag angesichts der Sorgen um die weltweite Konjunktur den dritten Tag in Folge im Minus geschlossen. Es herrsche Unsicherheit darüber, ob sich die Erholung der US-Wirtschaft verlangsame und wie sich die Umsätze im kommenden Jahr in einem Umfeld umfassender Sparmassnahmen darstellten, sagte ein Börsianer. Daran änderten auch die alles in allem guten Zahlen der zu Ende gehenden Berichtssaison nichts.

  • 20.August 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Erneut klar tiefer – zweites Wochenminus in Folge

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag deutliche Verluste eingefahren. Zusammen mit dem gestrigen Abschlag ergab sich somit zum zweiten Mal in Folge eine negative Wochenperformance. Nach einem gehaltenen Start fielen die Indizes im Verlauf des Vormittags mehr und mehr zurück, am Nachmittag tendierte der Gesamtmarkt dann nur noch seitwärts.

  • 20.August 2010 — 00:00 Uhr
    NR-Kommission lehnt Vorstoss gegen die Vorstossflut ab

    Bern – Parlamentsmitglieder sollen weiterhin so viele Vorstösse einreichen dürfen, wie sie möchten. Die Staatspolitische Kommission des Nationalrates hat einen Vorstoss zur Eindämmung der Vorstossflut mit einer Gegenstimme abgelehnt. FDP-Nationalrat Georges Theiler hatte vorgeschlagen, die Vorstösse pro Ratsmitglied und pro Fraktion zu beschränken.

  • 20.August 2010 — 00:00 Uhr
    NR-Kommission will nicht alle Einkünfte offenlegen

    Bern – Die Staatspolitische Kommission des Nationalrats (SPK) will im Parlament nicht für volle Lohntransparenz sorgen. Sie hat am Freitag eine parlamentarische Initiative mit 15 zu 10 Stimmen abgelehnt, welche die Offenlegung aller Einkünfte der Parlamentarier forderte.

  • 20.August 2010 — 00:00 Uhr
    Liechtenstein unterzeichnet Abkommen über EWR-Finanzierung

    Vaduz – Am 19. August 2010 hat Liechtenstein in Brüssel das Übereinkommen zwischen der Europäischen Union sowie Island, Liechtenstein und Norwegen über den EWR-Finanzierungs-Mechanismus für die Periode 2009-2014 unterzeichnet.

  • 20.August 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Verluste – Sorgen um Konjunktur halten an

    New York – Anhaltende Konjunktursorgen haben die New Yorker Aktienindizes am Freitag in die Verlustzone gezogen. Die Wall Street folge damit den schwachen Märkten in Europa und Asien, sagten Börsianer. Wichtige Daten stehen am letzten Handelstag dieser Woche weder auf Unternehmens- noch auf Konjunkturseite an.

  • 20.August 2010 — 00:00 Uhr
    Schweiz: Ueli Stückelberger wird neuer VöV-Direktor

    Bern – Ueli Stückelberger wird ab April 2011 neuer Direktor des Verbands öffentlicher Verkehr (VöV). Er arbeitet zurzeit im Bundesamt für Verkehr. Im VöV ersetzt er Peter Vollmer, der in den Ruhestand tritt. Stückelberger ist am Freitag vom VöV-Vorstand zum Direktor gewählt worden, wie der Verband in einer Mitteilung schreibt.

  • 20.August 2010 — 00:00 Uhr
    Euro sinkt auf Monatstief

    Frankfurt am Main – Der Euro hat zum Wochenausklang deutlich nachgegeben und ist auf den tiefsten Stand seit gut einem Monat gefallen. Am späten Freitagnachmittag kostete der Euro 1,2680 US-Dollar und damit rund anderthalb Cent weniger als am Morgen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs gegen Mittag auf 1,2711 Dollar festgesetzt.

  • 20.August 2010 — 00:00 Uhr
    Helsana publiziert provisorische Prämien trotz BAG-Verbot

    Bern – Die Krankenkasse Helsana hält sich nicht an ein Verbot des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) und publiziert ihre provisorischen Prämien für 2011 weiterhin. Die Versicherung ist sich keines Fehlers bewusst und zieht die Zahlen nicht vom Internet zurück. Helsana-Sprecher Rob Hartmans bestätigte entsprechende Berichte im «Blick» und im «Tages-Anzeiger».

  • 20.August 2010 — 00:00 Uhr
    FedEx will in Top Ten der Logistik-Riesen aufsteigen

    Hamburg – Federal Express (FedEx) will sein Geschäft in der See- und Luftfracht ausbauen. «Wir wollen in den nächsten fünf Jahren zu den Top Ten der Branche gehören», sagte der CEO der FedEx-Tochter Trade Networks der Zeitung «Welt». Von den 35 Mrd Dollar Umsatz 2009 erwirtschaftete die Logistiksparte des Unternehmens bisher noch weniger als 10%.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 635 636 637 638 639 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001