Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 15.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    KPT und Sanitas fusionieren nicht

    Zürich – Die Fusion zwischen den Krankenkassen KPT und Sanitas ist abgesagt. Nachdem die Finma den Zusammenschluss nur mit Auflagen genehmigt hatte, konnten sich die Unternehmen nicht innert nützlicher Frist auf die Umsetzung der Fusion einigen. Ungelöst blieb unter anderem, wie das Beteiligungsverhältnis sein soll.

  • 15.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Clariant baut in Frankfurt Innovationszentrum

    Muttenz – Clariant baut seinen Forschungs- und Entwicklungs-Standort in Frankfurt am Main weiter aus: Bis Ende 2012 soll dort für über 50 Mio EUR ein neues Innovationszentrum errichtet werden. Im «Clariant Innovation Center» im Industriepark Frankfurt-Hoechst werden auf 23’000 Quadratmeter rund 500 Arbeitsplätze zusammengeführt.

  • 15.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    LGT verstärkt Research mit theScreener

    Zürich – Die liechtensteinische Wealth und Asset Management Gruppe LGT setzt auf Aktienanalysen von theScreener. Im Rahmen der beschlossenen Zusammenarbeit ergänzen die Aktienanalysen von theScreener die Arbeit des Einzelaktienresearchs von LGT Wealth Management.

  • 15.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Juncker fordert Schweizer EU-Beitritt

    Brüssel – Eurogruppenchef Jean-Claude Juncker spricht sich für einen EU-Beitritt der Schweiz aus. Die EU würde so «kompletter» werden, sagte der luxemburgische Ministerpräsident in einem Interview mit der Wochenzeitung «Die Zeit». Der «weisse Fleck auf der europäischen Landkarte» sei ein «geostrategisches Unding», erklärte er weiter.

  • 15.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Juncker fordert Schweizer EU-Beitritt

    Brüssel – Eurogruppenchef Jean-Claude Juncker spricht sich für einen EU-Beitritt der Schweiz aus. Die EU würde so «kompletter» werden, sagte der luxemburgische Ministerpräsident in einem Interview mit der Wochenzeitung «Die Zeit». Der «weisse Fleck auf der europäischen Landkarte» sei ein «geostrategisches Unding», erklärte er weiter.

  • 15.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Artur P. Schmidt: Traden ist Kampfkunst auf dem Parkett

    «Bruces Lees Wirken mit den Worten «Having no way as way – having no limitation as limitation» gilt auch für erfolgreiche Trader. Diese müssen den Dingen ihren Lauf lassen und dürfen keine feste Form oder Vorstellung entwickeln, sondern müssen sich vielmehr dem Fluss der Dinge und der Wellendynamik der Märkte aktiv hingeben.»

  • 15.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    SR will Krankenkassen nicht zu Managed Care zwingen

    Bern – Krankenkassen sollen nicht gezwungen werden, ein integriertes Versorgungsnetz anzubieten. Der Ständerat widersetzt sich den Beschlüssen von Bundesrat und Nationalrat und hat diese Bestimmung aus der Managed-Care-Vorlage gestrichen. Von Managed Care spricht man, wenn sich Leistungserbringer für die medizinische Versorgung zusammenschliessen.

  • 15.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Euro gegenüber Franken auf neuem Allzeittief

    Zürich – Der Euro ist am Mittwoch zum Schweizer Franken auf ein neues Allzeittief gefallen. Als Grund für die neuerliche Schwäche der Einheitswährung nennen Händler vor allem die Tatsache, dass die Ratingagentur Moody’s nur zweieinhalb Monate nach der letzten Herabstufung eine weitere Senkung der Kreditwürdigkeit Spaniens prüft.

  • 15.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Weiterhin relativ niedrige Steuerbelastung in der Schweiz

    Bern – Die Fiskalquote der Schweiz – der Anteil von Steuern und Abgaben an der Wirtschaftsleistung (BIP) – ist 2009 leicht gewachsen, bleibt aber im internationalen Vergleich tief. Dies geht aus Statistiken der OECD und des Eidg. Finanzdepartements (EFD) hervor. Nach den jüngsten Zahlen des EFD stieg die Fiskalquote der Schweiz 2008/2009 von 29,2% auf 29,8%.

  • 15.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Studie: Energie-Autarkie wäre für Schweiz zu teuer

    Zürich – Eine unabhängige Sicherung der Energieversorgung wäre für die Schweiz nach Ansicht der Denkfabrik Avenir Suisse zu teuer. Die Autarkie sei weder technisch sinnvoll noch wirtschaftlich tragbar. Avenir Suisse plädiert für eine stärkere Integration in den europäischen Energiemarkt, wie der Think Tank der Schweizer Wirtschaft mitteilt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 65 66 67 68 69 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001