Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 9.August 2010 — 00:00 Uhr
    Christoph Borer wechselt zur NZZ-Mediengruppe

    Zürich – Christoph Borer, zur Zeit Leiter Wirtschaftsmedien Online bei Axel Springer Schweiz, übernimmt die Leitung Business Development im Geschäftsbereich Digitale Medien bei der NZZ-Mediengruppe. Er wird am 20. September die neu geschaffene Stelle antreten. Borer ergänzt den Bereich Digitale Medien unter der Leitung von Peter Hogenkamp.

  • 9.August 2010 — 00:00 Uhr
    BP beginnt letzte Phase der Ölquellen-Reparatur

    Washington – Endspurt für BP: Der Ölkonzern hat mit der letzten Phase der Ölquellen-Reparatur im Golf von Mexiko begonnen. Die seit mehr als drei Monaten laufende Entlastungsbohrung werde voraussichtlich am kommenden Sonntag ihr Ziel erreichen, teilte BP mit. Damit soll das bereits mit Zement versiegelte Bohrloch zusätzlich von unten abgedichtet werden.

  • 9.August 2010 — 00:00 Uhr
    VW bringt Italdesign-Übernahme unter Dach

    Wolfsburg – Der Volkswagen-Konzern hat die Übernahme des italienischen Design-Spezialisten Italdesign Giugiaro IDG unter Dach und Fach gebracht. Volkswagen übernimmt etwas über 90% an der IDG – einschliesslich der Namensrechte und Patente. «Italdesign ist nun ein festes Mitglied des Volkswagen-Konzerns», erklärte Volkswagen-Chef Martin Winterkorn.

  • 9.August 2010 — 00:00 Uhr
    Damian Henzi, CEO HOCHDORF Holding

    «Die Zukunftsaussichten für die HOCHDORF-Gruppe sind absolut intakt. Wir besitzen eine klar fokussierte Strategie, sehr gutes Know-how in den Bereichen Trocknen, Mischen sowie Veredelung von Weizenkeimen und über ausreichendes Eigenkapital und Liquidität. Mittelfristig müssen wir aber grösser werden, damit HOCHDORF eigenständig bleiben kann – und dieses Ziel streben wir an.»

  • 9.August 2010 — 00:00 Uhr
    YB-Chef Niedermaier muss gehen – Kaenzig übernimmt

    Bern – Stefan Niedermaier, seit fünf Jahren CEO des Stade de Suisse Wankdorf und des Berner Fussballclubs BSC Young Boys (YB), hat am Montag überraschend seinen Sessel räumen müssen: An seine Stelle tritt Ilja Kaenzig als neuer Delegierter des Verwaltungsrates der Sport & Event Holding AG, Luzern, die Besitzerin des Stade de Suisse sowie des BSC Young Boys ist.

  • 9.August 2010 — 00:00 Uhr
    EU: Neuer Anlauf für Steuer im September

    Brüssel – In der EU-Kommission wird über die Einführung einer neuen Steuer in der Europäischen Union (EU) nachgedacht. Der für den Haushalt zuständige EU-Kommissar Janusz Lewandowski will den 27 EU-Regierungen im September ein Papier mit mehreren Optionen für eine solche Steuer vorlegen, die direkt in den EU-Haushalt fliessen soll.

  • 9.August 2010 — 00:00 Uhr
    IHAG Kommentar: Nach dem Kursanstieg Seitwärtsentwicklung wahrscheinlich

    Zürich – Getrieben von einem guten amerikanischen ISM-Index und mehrheitlich erfreulichen Unternehmensergebnissen tendierten die Aktienmärkte in der letzten Woche freundlich. Erst am Freitag beendete ein schwacher Report zum amerikanischen Arbeitsmarkt den temporären Höhenflug.

  • 9.August 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gestiegen

    New York – Die Ölpreise sind am Montag gestiegen. Ein Barrel der US-Sorte WTI zur Auslieferung im September kostete zuletzt 81,49 Dollar und damit 79 Cent mehr als zum Handelsschluss am Freitag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent kletterte um 94 Cent auf 81,50 Dollar. Vor allem der schwache Dollar stütze derzeit die Ölpreise, sagten Händler.

  • 9.August 2010 — 00:00 Uhr
    Kuwait, Bahrain und Oman wollen BlackBerry (vorerst) gewähren lassen

    Kuwait City ? Die Golfstaaten Kuwait, Bahrain und Oman beabsichtigen nicht, die Dienste des Smartphone BlackBerry einzuschränken. Saudiarabien will mit der angekündigten Sperre zuwarten, um einen vom Hersteller Research in Motion im Königreich installierten Server zu testen. Unterdessen brechen in Abu Dhabi die BlackBerry-Verkäufe um neun Zehntel ein.

  • 9.August 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gewinne ausgebaut – Transocean steigen weiter

    Zürich – Der Schweizer Aktiemarkt zeigt sich am Montag gegen Mittag weiterhin fest und hat dabei die Gewinne aus der Startphase gar noch etwas ausgebaut. Damit knüpft der SMI an die insgesamt gute Performance der Vorwoche an und erholt sich von den Verlusten von unmittelbar vor dem Wochenende.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 691 692 693 694 695 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001