Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2018
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Dez   Feb »

Tag: 16. Januar 2018

  • Maersk und IBM bilden Joint Venture für Blockchain
    IBM und Maersk bilden ein Joint Venture, um mit Blockchain-Technologie den globalen Handel effizienter, transparenter und sicherer zu machen. (Credit: Maersk)
    16.Januar 2018 — 14:43 Uhr
    Maersk und IBM bilden Joint Venture für Blockchain

    Mithilfe von Blockchain-Technologie wollen beide Unternehmen den globalen Handel verbessern und Lieferketten digitalisieren.

  • Logiernächte in der Schweiz steigen im November um 4,8%
    (Foto: hotelleriesuisse)
    16.Januar 2018 — 14:42 Uhr
    Logiernächte in der Schweiz steigen im November um 4,8%

    Grossteil des Anstiegs bei den ausländischen Touristen geht seit Anfang 2017 auf das Konto von Gästen aus Asien.

  • Roche-CEO fordert «realistische Erwartungen» für 2018
    Roche-VRP Severin Schwan. (Foto: Roche)
    16.Januar 2018 — 14:41 Uhr
    Roche-CEO fordert «realistische Erwartungen» für 2018

    Für Schwan stehen Fragen zur Verbesserungen der Produktivität und der Effizienz im Zentrum.

  • Ausserbörslicher Handel ZKB: Ruhiger Jahresauftakt
    16.Januar 2018 — 13:36 Uhr
    Ausserbörslicher Handel ZKB: Ruhiger Jahresauftakt

    Der ZKB KMU Index schliesst in der ersten Handelswoche 2018 mit einem Plus von 0.6% auf 1’361 Punkten.

  • Allianz Risk Barometer 2018: Furcht vor Betriebsunterbrechungen bei Schweizer Unternehmen gestiegen
    16.Januar 2018 — 11:59 Uhr
    Allianz Risk Barometer 2018: Furcht vor Betriebsunterbrechungen bei Schweizer Unternehmen gestiegen

    Das Potenzial für «Cyber-Hurricane»-Ereignisse und die Auswirkungen neuer Technologien prägen das Risikoumfeld.

  • Irans Präsident sendet erneut Versöhnungssignale an Saudi-Arabien
    Irans Staatspräsident Hassan Ruhani.
    16.Januar 2018 — 11:12 Uhr
    Irans Präsident sendet erneut Versöhnungssignale an Saudi-Arabien

    «Der Nahe Osten braucht die Zusammenarbeit aller Staaten der Region, um seine Probleme zu lösen.»

  • «Oh Happy Day»-Sänger Edwin Hawkins gestorben
    Edwin Hawkins, 1943 - 2018.
    16.Januar 2018 — 10:28 Uhr
    «Oh Happy Day»-Sänger Edwin Hawkins gestorben

    Der Gospelsänger ist am Montag im Alter von 74 Jahren einem Krebsleiden erlegen.

  • Offizielle Präsentation der Online-Plattform Factory5 mit der Unterstützung der Klimastiftung Schweiz
    Fräsmaschine Micro5. (Foto: Klimastiftung Schweiz)
    16.Januar 2018 — 10:08 Uhr
    Offizielle Präsentation der Online-Plattform Factory5 mit der Unterstützung der Klimastiftung Schweiz

    Fertigungskosten senken, Herstellungsfristen verkürzen und Energieverbrauch der Industrieproduktion reduzieren.

  • Accenture und Roche verbessern die digitale Behandlungsunterstützung für Krebspatienten
    Andrea Brückner, Geschäftsführerin der Life-Sciences-Practice von Accenture in Europa. (Foto: Accenture)
    16.Januar 2018 — 10:02 Uhr
    Accenture und Roche verbessern die digitale Behandlungsunterstützung für Krebspatienten

    Datenintegration verbessert Entscheidungsfindung in der Onkologie.

  • Trendprognosen Software AG für die Fertigungsindustrie 2018: Trendtechnologien kommen in der Wertschöpfungskette an
    Karl-Heinz Streibich, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Software AG. (Foto: Software AG)
    16.Januar 2018 — 09:27 Uhr
    Trendprognosen Software AG für die Fertigungsindustrie 2018: Trendtechnologien kommen in der Wertschöpfungskette an

    Es ist kein Geheimnis, die Fertigungsindustrie ihre digitale Transformation aggressiv umsetzen muss, um erfolgreich zu bleiben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001