Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2019

  • Züblin erzielt im ersten Halbjahr deutlich mehr Gewinn
    Roland Friedrich, CEO der Züblin AG (Bild: Züblin)
    6.November 2019 — 07:38 Uhr
    Züblin erzielt im ersten Halbjahr deutlich mehr Gewinn

    Unter dem Strich fuhr Züblin im ersten Semester einen mehr als doppelt so hohen Gewinn von 4,4 Millionen Franken ein.

  • Der Geschäftsbericht wird digital
    6.November 2019 — 07:15 Uhr
    Der Geschäftsbericht wird digital

    Der gedruckte Geschäftsbericht hat klar zugunsten digitaler Formate verloren.

  • Green Village: Das erste Genfer Immobilienprojekt mit dem «One Planet Living»-Label
    Das Projekt Green Village umfasst Verwaltungsgebäude, eine Hotelanlage und Wohnungen. Im Zentrum des internationalen Viertels von Genf ist es in einem Landschaftspark gelegen. (Bild: Implenia)
    6.November 2019 — 06:40 Uhr
    Green Village: Das erste Genfer Immobilienprojekt mit dem «One Planet Living»-Label

    One Planet Living-Label (OPL) dient der Förderung von nachhaltigen Quartieren.

  • Privatbanken sollten nachhaltige Anlagen proaktiver fördern
    Der Bericht wird vom Center for Sustainable Finance and Private Wealth der UZH veröffentlicht und umfasst 20 Privatbanken. (Illustration: UZH)
    6.November 2019 — 06:40 Uhr
    Privatbanken sollten nachhaltige Anlagen proaktiver fördern

    Der UZH-Bericht über nachhaltige Anlagemöglichkeiten fordert Privatbanken dazu auf, ihre Angebote besser auf die Bedürfnisse der Anleger und auf den Umweltschutz auszurichten.

  • US-Schluss: Höchststände – Anleger vorsichtig optimistisch
    5.November 2019 — 22:30 Uhr
    US-Schluss: Höchststände – Anleger vorsichtig optimistisch

    Der Dow Jones geht mit einem Plus von 0,11 Prozent auf 27’492,63 Punkte aus dem Handel.

  • Dufry wächst in schnellerem Tempo
    Dufry-CEO Julian Diaz. (Foto: Dufry)
    5.November 2019 — 18:24 Uhr
    Dufry wächst in schnellerem Tempo

    Für das Gesamtjahr zeigt sich der Reise-Detailhändler zuversichtlich, gibt aber weiterhin keine konkreten Prognosen ab.

  • Adecco erleidet erneut Umsatzrückgang und verkauft Teile des US-Geschäfts
    Adecco-CEO Alain Dehaze. (Foto: Adecco)
    5.November 2019 — 18:22 Uhr
    Adecco erleidet erneut Umsatzrückgang und verkauft Teile des US-Geschäfts

    Der Personaldienstleister hat auch im dritten Quartal unter der wirtschaftlichen Abschwächung gelitten.

  • CH-Schluss: SMI durch Gewinnmitnahmen und Umschichtungen gebremst
    5.November 2019 — 18:18 Uhr
    CH-Schluss: SMI durch Gewinnmitnahmen und Umschichtungen gebremst

    Nach der Rekordjagd am Vortag ist dem Schweizer Aktienmarkt am Dienstag die Luft ausgegangen.

  • EU-Schluss: Gewinne dank ungebrochener Hoffnung auf Teilabkommen
    5.November 2019 — 18:14 Uhr
    EU-Schluss: Gewinne dank ungebrochener Hoffnung auf Teilabkommen

    Die wichtigsten europäischen Börsen haben am Dienstag ihre Gewinne ausgebaut.

  • Devisen: Euro fällt deutlich zum Dollar – wenig verändert zum Franken
    (Photo by Didier Weemaels on Unsplash)
    5.November 2019 — 17:33 Uhr
    Devisen: Euro fällt deutlich zum Dollar – wenig verändert zum Franken

    Als sichere Häfen geltende Währungen stehen derweil etwas unter Druck. So gab neben dem Franken auch der japanische Yen nach.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 113 114 115 116 117 … 767 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001