Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2020
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
242526272829  
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2020

  • China greift Finanzmärkten unter die Arme
    Chinas ehemaliger Notenbankgouverneur Yi Gang.
    3.Februar 2020 — 11:26 Uhr
    China greift Finanzmärkten unter die Arme

    Um eine Panik an den Märkten zu vermeiden, beabsichtigt Chinas Zentralbank der vom Virusausbruch getroffenen Wirtschaft zusätzliche finanzielle Mittel zur Verfügung stellen.

  • Einkaufsmanager-Index im Januar unter der Wachstumsschwelle
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    3.Februar 2020 — 11:22 Uhr
    Einkaufsmanager-Index im Januar unter der Wachstumsschwelle

    Die Stimmung in der Schweizer Industrie hat sich im Januar wieder etwas verdüstert.

  • KOF Beschäftigungsindikator: Stärkerer Personalaufbau bei Dienstleistungsunternehmen
    (Bild: DOC RABE Media/AdobeStock)
    3.Februar 2020 — 11:20 Uhr
    KOF Beschäftigungsindikator: Stärkerer Personalaufbau bei Dienstleistungsunternehmen

    Die Aussichten für den Schweizer Arbeitsmarkt haben sich verbessert: Der KOF Beschäftigungsindikator steigt von 2.1 auf 3.9 Punkte.

  • Alpiq-VRP übernimmt vorübergehend auch Chefposten – CEO Schnidrig erkrankt
    Jens Alder soll bei Swiss Steel das VR-Präsidium übernehmen. (Foto: Alpiq)
    3.Februar 2020 — 11:18 Uhr
    Alpiq-VRP übernimmt vorübergehend auch Chefposten – CEO Schnidrig erkrankt

    Der erkrankte CEO André Schnidrig wird seine Aufgaben in den kommenden rund sechs Monaten nicht wahrnehmen können.

  • Wirecard-Konkurrenten Worldline und Ingenico planen Milliardenfusion
    Worldline-Chef Gilles Grapinet soll CEO des zwischen Worldline und Ingenico fusionierten Unternehmens werden.
    3.Februar 2020 — 11:16 Uhr
    Wirecard-Konkurrenten Worldline und Ingenico planen Milliardenfusion

    Wordline bietet insgesamt 8,65 Mrd Euro für Ingenico. Die Verwaltungsräte beider Seiten haben dem Deal bereits zugestimmt.

  • Devisen: Euro zu Dollar und Franken leichter – Yuan deutlich unter Druck
    (Bild: © Eyetronic / AdobeStock)
    3.Februar 2020 — 11:05 Uhr
    Devisen: Euro zu Dollar und Franken leichter – Yuan deutlich unter Druck

    Die chinesische Währung verliert Montagmorgen gegenüber dem amerikanischen Dollar zeitweise rund 1,5 Prozent an Wert.

  • Neuer Regulierungsindex für Finanzplätze zeigt Schweiz im Spitzenfeld
    (Bild: styleuneed / AdobeStock)
    3.Februar 2020 — 09:30 Uhr
    Neuer Regulierungsindex für Finanzplätze zeigt Schweiz im Spitzenfeld

    Swiss Finance Institute (SFI): «Der Schweizer Finanzplatz wird seinem guten internationalen Ruf auch in Regulierungsfragen mehr als gerecht.»

  • Ryanair bei Wachstumsplänen von Flugverbot für 737 Max zurückgeworfen
    Bleibt auch bei Ryanair bis auf weiteres auf dem Boden: Boeing 737-800 MAX. (Foto: Ryanair)
    3.Februar 2020 — 09:22 Uhr
    Ryanair bei Wachstumsplänen von Flugverbot für 737 Max zurückgeworfen

    Europas grösster Billigflieger wird die Schwelle von jährlich 200 Millionen Passagieren statt Ende März 2024 erst 2025 oder 2026 erreichen.

  • Asien-Schluss: Virus hat Märkte weiter im Griff – China sackt nach Pause ab
    3.Februar 2020 — 08:57 Uhr
    Asien-Schluss: Virus hat Märkte weiter im Griff – China sackt nach Pause ab

    Chinas Festlandsbörsen sind am Montag wegen Sorgen über die folgen der Coronavirus-Ausbreitung eingebrochen.

  • MoneyPark: Finanzierung von Wohneigentum – Detaillierte Tragbarkeitsmodelle sind gefragt
    (Bild: © Eisenhans / AdobeStock)
    3.Februar 2020 — 08:54 Uhr
    MoneyPark: Finanzierung von Wohneigentum – Detaillierte Tragbarkeitsmodelle sind gefragt

    Die aktuellen Tragbarkeitsregelungen sind nicht mehr zeitgemäss und berücksichtigen die Situation am heutigen Hypothekarmarkt nicht mehr ausreichend.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 58 59 60 61 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001