Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2020
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Juni   Aug. »

Monat: Juli 2020

  • Swiss Cyber Security Days 2021: Cyber und das vergessene Versprechen
    Swiss Cyber Security Days Asugabe 2020 im Forum Fribourg. (Copyright by mondays)
    9.Juli 2020 — 11:43 Uhr
    Swiss Cyber Security Days 2021: Cyber und das vergessene Versprechen

    Event 10. und 11. März 2021 | Dritte Ausgabe der Schweizer Plattform für Cyber Security im Forum Fribourg.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Modewort Nachhaltigkeit
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    9.Juli 2020 — 11:28 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Modewort Nachhaltigkeit

    «Das Gefühl, dass es sich bei Nachhaltigkeit eher um ein Lippenbekenntnis als ein Postulat handelt, hat sich über die Zeit verdichtet.»

  • VAT weist im zweiten Quartal starkes Wachstum aus
    Michael Allison, ehemaliger VAT-CEO. (Foto: VAT)
    9.Juli 2020 — 11:24 Uhr
    VAT weist im zweiten Quartal starkes Wachstum aus

    Nachfrage aus Halbleiterindustrie stärker als erwartet – Engpässe in Lieferketten weniger ausgeprägt als befürchtet.

  • Mikron rechnet mit operativem Verlust im ersten Semester 2020
    Mikron-CEO Bruno Cathomen. (Foto: Mikron)
    9.Juli 2020 — 11:22 Uhr
    Mikron rechnet mit operativem Verlust im ersten Semester 2020

    Der Maschinenbauer hat aufgrund des «dramatischen» Einbruchs der Nachfrage aus der Automobilindustrie eine Gewinnwarnung abgegeben.

  • Mehr als die Hälfte der Schweizer Bevölkerung will SwissCovid-App nicht installieren
    SwissCovid-App. (Bild: BAG)
    9.Juli 2020 — 11:18 Uhr
    Mehr als die Hälfte der Schweizer Bevölkerung will SwissCovid-App nicht installieren

    Comparis: «Das Unwissen um die Funktion und die Sicherheit der App ist ein grosses Hindernis. Der Bund muss dringend besser aufklären.»

  • SAP legt unerwartet starkes zweites Quartal hin
    SAP-CEO Christian Klein. (Bild: SAP)
    9.Juli 2020 — 11:14 Uhr
    SAP legt unerwartet starkes zweites Quartal hin

    Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern kletterte gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 8 Prozent auf 1,96 Milliarden Euro.

  • Deutscher Aussenhandel erholt sich etwas von Corona-Einbruch
    Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank / AdobeStock)
    9.Juli 2020 — 11:12 Uhr
    Deutscher Aussenhandel erholt sich etwas von Corona-Einbruch

    Die Exporte sind im Mai gegenüber dem Vormonat um 9,0 Prozent gestiegen, bleiben aber hinter den Erwartungen zurück.

  • Carvolution verkauft sieben Mal mehr Auto-Abos
    Das Team von Carvolution. (Foto: Carvolution)
    9.Juli 2020 — 10:52 Uhr
    Carvolution verkauft sieben Mal mehr Auto-Abos

    Damit Carvolution das Wachstum der kommenden Monate stemmen kann, werden in den nächsten Wochen zusätzlich fünf bis zehn Stellen geschaffen.

  • Oracle Autonomous Database – jetzt auch im Kunden-Rechenzentrum verfügbar
    Juan Loaiza, Executive Vice President, Mission-Critical Database Technologies, bei Oracle. (Foto: Oracle)
    9.Juli 2020 — 10:44 Uhr
    Oracle Autonomous Database – jetzt auch im Kunden-Rechenzentrum verfügbar

    Lösung für Unternehmens-Workloads, deren Anforderungen an Datenhoheit, Sicherheit und Performance einen Betrieb in der Public Cloud verhindern.

  • Steiner AG: Hocheffiziente Bildungsbauten für die Zukunft
    Das neue «Bâtiment des Neuroprosthétiques» der EPFL in Lausanne beherbergt Forschungslabors, Seminarräume und Büros. (Foto: Steiner AG)
    9.Juli 2020 — 10:26 Uhr
    Steiner AG: Hocheffiziente Bildungsbauten für die Zukunft

    Seit 1970 trägt die Steiner AG mit inzwischen mehr als 70 umgesetzten Schulen, Universitätsgebäuden, Labors und Sportstätten dazu bei.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 45 46 47 48 49 … 66 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001