Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2020
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov   Jan »

Tag: 7. Dezember 2020

  • Huawei kürt «Partners of the Year» im Enterprise-Geschäft
    Urs Schneebeli, Channel Director der Huawei Enterprise Group Schweiz. (Foto: Huawei)
    7.Dezember 2020 — 14:28 Uhr
    Huawei kürt «Partners of the Year» im Enterprise-Geschäft

    Infoniqa gewinnt zum vierten Mal in Folge den Award als «IT Partner of the Year».

  • IKEA verabschiedet sich vom Katalog
    (pd)
    7.Dezember 2020 — 13:45 Uhr
    IKEA verabschiedet sich vom Katalog

    Der aktuelle IKEA Katalog ist die letzte Ausgabe des Klassikers. Im auflagenstärksten Jahr wurden 200 Millionen Exemplare vertrieben.

  • Schweiz verbessert sich im weltweiten Klimaranking um zwei Plätze
    Titelillustration «Climate Change Performance Index (CCPI) 2021». (Bild: ccpi.org)
    7.Dezember 2020 — 13:25 Uhr
    Schweiz verbessert sich im weltweiten Klimaranking um zwei Plätze

    Die Schweiz landet im neuesten Klima-Ländervergleich auf Rang 14 von 61 Ländern. Aber kein einziges Land nimmt die Klimakrise ernst und tut genug dagegen.

  • Europa-Verlauf: Verluste zum Wochenstart
    7.Dezember 2020 — 12:07 Uhr
    Europa-Verlauf: Verluste zum Wochenstart

    An Europas wichtigsten Börsen ist es zu Wochenbeginn mehrheitlich bergab gegangen.

  • Jean-Paul Clozel, CEO Idorsia, im Interview
    Jean-Paul Clozel, CEO Idorsia. (Foto: Idorsia)
    7.Dezember 2020 — 11:45 Uhr
    Jean-Paul Clozel, CEO Idorsia, im Interview

    «In der zweiten Hälfte 2022 werden wir wahrscheinlich erste Umsätze mit Daridorexant sehen.»

  • Stefan Lemberger ist neu Mitaktionär der Hugo Steiner AG
    Stefan Lemberger, stellvertretender CEO der Hugo Steiner AG. (Foto: Intercity Group)
    7.Dezember 2020 — 11:43 Uhr
    Stefan Lemberger ist neu Mitaktionär der Hugo Steiner AG

    Stefan Lemberger, stellvertretender CEO der Hugo Steiner AG, hat von der Muttergesellschaft Intercity Group Holding AG ein Minderheitspaket der Firma gekauft.

  • Städtetourismus blieb auch in den Herbstmonaten unter Druck
    (Photo by Marten Bjork on Unsplash)
    7.Dezember 2020 — 11:43 Uhr
    Städtetourismus blieb auch in den Herbstmonaten unter Druck

    Die Coronakrise hat der Schweizer Hotelbranche auch im Herbst insbesondere in den Städten stark zugesetzt. Vereinzelte Regionen blicken aber auf einen goldenen Herbst zurück.

  • Bâloise-Präsident Burckhardt übergibt im April an Thomas von Planta
    Thomas von Planta, designierter Bâloise-Verwaltungsratspräsident. (Bild: Bâloise )
    7.Dezember 2020 — 11:41 Uhr
    Bâloise-Präsident Burckhardt übergibt im April an Thomas von Planta

    Andreas Burckhardt wird an der ordentlichen Generalversammlung vom 30. April das Präsidium des Versicherers an Thomas von Planta übergeben.

  • Jedes zweite Unternehmen ist fünf Jahre nach seiner Gründung noch aktiv
    (Bild: © Tierney / AdobeStock)
    7.Dezember 2020 — 11:39 Uhr
    Jedes zweite Unternehmen ist fünf Jahre nach seiner Gründung noch aktiv

    Von den Unternehmen, die diesen Zeitraum überstehen, verzeichnet eine sehr kleine Anzahl in den ersten Jahren ein starkes Beschäftigungswachstum.

  • CafetierSuisse befürchtet 2021 ein Café-Sterben
    (Photo by David Emrich on Unsplash)
    7.Dezember 2020 — 11:35 Uhr
    CafetierSuisse befürchtet 2021 ein Café-Sterben

    Geht es mit den Einschränkungen wegen der Coronapandemie weiter wie bisher, dürften Kaffeeliebhaber im Jahr 2021 für eine Tasse ihres Lieblingsgetränks bis zu 10% mehr bezahlen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001