Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2020

  • Effektiv- und Mindestlöhne 2020 um 0,9% bzw. 0,7% gestiegen
    (Bild: © Swisshippo / AdobeStock)
    21.Dezember 2020 — 09:17 Uhr
    Effektiv- und Mindestlöhne 2020 um 0,9% bzw. 0,7% gestiegen

    Die unterzeichnenden Sozialpartner der wichtigsten Gesamtarbeitsverträge (GAV) in der Schweiz haben für das Jahr 2020 eine nominale Erhöhung der Effektivlöhne (+0,9%) und der Mindestlöhne (+0,7%) beschlossen.

  • Glarner KB und Valora bauen Zusammenarbeit bei bob Finance aus
    GLKB-Hauptsitz in Glarus. (Foto: GLKB)
    21.Dezember 2020 — 08:29 Uhr
    Glarner KB und Valora bauen Zusammenarbeit bei bob Finance aus

    Die GLKB tritt neu zusätzlich als Refinanzierungspartnerin bei den Finanzierungslösungen «bob zero», «bob invoice» und «ZER000» der Valora Tochter bob Finance auf.

  • Kantone wollen Impfkampagnen baldmöglichst beginnen
    (Foto: Pixabay)
    21.Dezember 2020 — 08:20 Uhr
    Kantone wollen Impfkampagnen baldmöglichst beginnen

    Kantone überarbeiten Impfpläne. Die Zentralschweizer Kantone wollen noch vor Heiligabend mit Impfen beginnen.

  • Schweizerin Paula Dalla Corte hat die beste Stimme Deutschlands
    Paula Dalla Corte. (Foto: Sat1/Twitter)
    21.Dezember 2020 — 08:18 Uhr
    Schweizerin Paula Dalla Corte hat die beste Stimme Deutschlands

    Die 19-jährige Schülerin aus dem Kanton Thurgau begeisterte im Finale der Sat-1-Musikshow am Sonntagabend die TV-Zuschauer.

  • Einigung auf weiteres gewaltiges Corona-Konjunkturpaket in USA
    Mitch McConnell, Mehrheitsführer der Republikaner im US-Senat.
    21.Dezember 2020 — 07:32 Uhr
    Einigung auf weiteres gewaltiges Corona-Konjunkturpaket in USA

    Mit dem neuen Paket im Umfang von 900 Mrd Dollar belaufen sich die Finanzhilfen im laufenden Jahr auf über drei Billionen Dollar.

  • VP Bank – Spotanalyse USA: Hilfspaket steht
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    21.Dezember 2020 — 07:30 Uhr
    VP Bank – Spotanalyse USA: Hilfspaket steht

    «So gut die Nachrichten aus Washington sind, an den Finanzmärkten fokussiert man sich inzwischen bereits auf neue Themen.»

  • bonainvest: Projektstand der Überbauungen Strahmmatte und Strahmhof in Münchenbuchsee
    Aussenvisualisierung der Strahmmatte. (Abb: zvg)
    21.Dezember 2020 — 06:45 Uhr
    bonainvest: Projektstand der Überbauungen Strahmmatte und Strahmhof in Münchenbuchsee

    Auf dem Areal Strahmmatte und Strahmhof entsteht ein einladendes modernes Quartier mit viel zusätzlichem Wohnraum und grosszügigen Grünflächen.

  • Steyr 10S21 bei minus 14 Grad und 30 Grad Hangneigung mit Wärmung statt Heizung
    Blick vom Piz da las Coluonnas (Bild: Helmuth Fuchs)
    20.Dezember 2020 — 13:58 Uhr
    Steyr 10S21 bei minus 14 Grad und 30 Grad Hangneigung mit Wärmung statt Heizung

    Irgendwann ist natürlich mal fertig mit warmem und Sonnenkollektoren-schmeichelndem Wetter und der Steyr muss sich in den alpinen Verhältnissen bewähren.

  • Nike profitiert von Online-Boom in der Coronakrise
    John Donahoe, scheidender Nike-CEO. (Foto: Nike)
    19.Dezember 2020 — 16:04 Uhr
    Nike profitiert von Online-Boom in der Coronakrise

    Im zweiten Geschäftsquartal bis Ende November legte der Nettogewinn im Jahresvergleich um zwölf Prozent auf 1,3 Milliarden Dollar zu.

  • St. Gallen, Zürich und Appenzell Innerrhoden schliessen Skigebiete
    (Foto: Pizolbahnen/Flickr)
    19.Dezember 2020 — 15:58 Uhr
    St. Gallen, Zürich und Appenzell Innerrhoden schliessen Skigebiete

    In den drei Kantonen erlaubt die epidemiologische Lage in der momentanen Situation keinen Skibetrieb.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 17 18 19 20 21 … 771 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001