Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2020

  • Europa-Schluss: Schwung lässt vor US-Feiertag nach
    25.November 2020 — 18:25 Uhr
    Europa-Schluss: Schwung lässt vor US-Feiertag nach

    Der EuroStoxx50 schaffte es nach zeitweisen Verlusten auf den letzten Metern immerhin noch in positives Terrain.

  • Restaurants in der Romandie dürfen am 10. Dezember wieder öffnen
    (Photo by Michael Browning on Unsplash)
    25.November 2020 — 18:20 Uhr
    Restaurants in der Romandie dürfen am 10. Dezember wieder öffnen

    Darauf haben sich die Wirtschaftsminister der Kantone Waadt, Neuenburg, Freiburg, Genf und Jura geeinigt.

  • CH-Schluss: SMI schliesst wenig verändert
    25.November 2020 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: SMI schliesst wenig verändert

    Der SMI schliesst um 0,03 Prozent tiefer mit 10’488,27 und der umfassende SPI um 0,01 Prozent leichter auf 12’990,81 Punkten.

  • Reform der 2. Säule: Bundesrat setzt auf Sozialpartner-Vorschlag
    25.November 2020 — 18:15 Uhr
    Reform der 2. Säule: Bundesrat setzt auf Sozialpartner-Vorschlag

    Kern des Sozialpartner-Kompromisses ist eine Kürzung der Renten, die durch verschiedene Ausgleichsmassnahmen abgefedert wird.

  • Bundesrat passt Härtefallregeln an – Knapp 4900 neue Ansteckungen
    (Photo by Craig Whitehead on Unsplash)
    25.November 2020 — 18:10 Uhr
    Bundesrat passt Härtefallregeln an – Knapp 4900 neue Ansteckungen

    Kantone können Unternehmen neu sowohl mit Darlehen wie auch À-fonds-perdu-Beiträgen unterstützen.

  • Ölpreise erneut gestiegen – Neue Höchststände seit März
    (Bild: © Witold Krasowski / AdobeStock)
    25.November 2020 — 18:00 Uhr
    Ölpreise erneut gestiegen – Neue Höchststände seit März

    Die Ölpreise haben am Mittwoch an die Kursgewinne der vergangenen Handelstage angeknüpft.

  • Clariant wird weitere rund 1’000 Arbeitsplätze abbauen
    Clariant-Standort Pratteln BL. (Foto: Clariant)
    25.November 2020 — 17:30 Uhr
    Clariant wird weitere rund 1’000 Arbeitsplätze abbauen

    Rund ein Drittel des Abbaus geschieht über den bereits teilweise erfolgten Verkauf von Firmenteilen.

  • bonainvest: Smart Living auf Schweizerdeutsch
    25.November 2020 — 17:17 Uhr
    bonainvest: Smart Living auf Schweizerdeutsch

    Insgesamt 19 Industriepartner steuern die Technik bei. Darunter ABB, der Schweizer Konzern sorgt für die digitale Vernetzung.

  • Tony Blair Institute und Oracle starten „Africa Vaccine Management“ in der Cloud
    Das Tony Blair Institute for Global Change und Oracle arbeiten mit afrikanischen Regierungen zusammen, um gross angelegte Impfprogramme in der Cloud zu verwalten. (Foto: zvg)
    25.November 2020 — 16:41 Uhr
    Tony Blair Institute und Oracle starten „Africa Vaccine Management“ in der Cloud

    Das Tony Blair Institute for Global Change und Oracle arbeiten mit afrikanischen Regierungen zusammen, um gross angelegte Impfprogramme in der Cloud zu verwalten.

  • Gerichtskommission findet keinen geeigneten Bundesanwalt
    Die Nachfolge des ehemaligen Bundesanwalts Michael Lauber ist weiterhin nicht geregelt.
    25.November 2020 — 16:21 Uhr
    Gerichtskommission findet keinen geeigneten Bundesanwalt

    Der Freiburger Staatsanwalt Andreas Müller und der Genfer Staatsanwalt Olivier Jornot konnten das Gremium nicht überzeugen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 72 73 74 75 76 … 771 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001