Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2021
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Aug   Okt »

Tag: 16. September 2021

  • USA: Mehr Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    16.September 2021 — 14:56 Uhr
    USA: Mehr Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe

    Die wöchentlichen Hilfsanträge bewegen sich immer noch auf einem höheren Niveau als vor der Pandemie zu Beginn des Jahres 2020.

  • Krypto-Währungen sollen in das Bankengesetz aufgenommen werden
    (Photo by Dmitry Moraine on Unsplash)
    16.September 2021 — 14:15 Uhr
    Krypto-Währungen sollen in das Bankengesetz aufgenommen werden

    Kryptobasierte Währungen sollen in das Bankengesetz aufgenommen werden. Das hat der Ständerat am Donnerstag im Rahmen einer Anpassung des Gesetzes entschieden.

  • Baillie Gifford: Fernab von der Börse investieren? Die Lösung ist britischer Natur
    Von Anna Bretschneider, Head of Switzerland, Baillie Gifford. (Foto: Baillie Gifford)
    16.September 2021 — 14:14 Uhr
    Baillie Gifford: Fernab von der Börse investieren? Die Lösung ist britischer Natur

    Immer mehr Unternehmen schieben ihren Börsengang auf und bleiben länger im Privatbesitz. Dieser Trend bereitet Investoren, die auf der Suche nach vielversprechenden Startups sind, echte Kopfschmerzen.

  • Union Investment: Konflikt zwischen den USA und China relevant für Anleger
    Dr. Jörg Zeuner, Chefökonom, Union Investment. (Bild: Union Investment)
    16.September 2021 — 14:01 Uhr
    Union Investment: Konflikt zwischen den USA und China relevant für Anleger

    Die beiden Grossmächte steuern mit der Entkoppelung von strategisch wichtigen Bereichen ihrer Wirtschaft auf neue Konfrontationen zu.

  • Schweizer Wirtschaft erholt sich laut Bundesökonomen etwas weniger schwungvoll
    (Fotolia - cacaroot)
    16.September 2021 — 11:30 Uhr
    Schweizer Wirtschaft erholt sich laut Bundesökonomen etwas weniger schwungvoll

    Die Schweizer Wirtschaft erholt sich weiter von der Coronakrise. Der Aufschwung dürfte im laufenden Jahr aber nicht gar so schwungvoll ausfallen wie bislang erwartet.

  • Mit TWINT bei grossen Marken bezahlen
    Liebling der Schweizerinnen und Schweizer: Bezahlapp Twint. (Foto: Twint)
    16.September 2021 — 11:29 Uhr
    Mit TWINT bei grossen Marken bezahlen

    Die Zahlungs-App erweitert ihre vielfältigen Anwendungsbereiche. Möglich macht das die neue Zusammenarbeit von TWINT mit dem internationalen Zahlungsabwickler Adyen.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Krise? Welche Krise?
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    16.September 2021 — 11:28 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Krise? Welche Krise?

    «Trotz all der Krisen leben wir heute in Tat und Wahrheit ziemlich locker. Wir lösen die Krisen nicht, sondern schieben sie vor uns her. Der ganze Schutt, der sich dabei vor uns aufbäumt, ist immer schwerer aus dem Weg zu schaffen, weshalb wir auch immer schwerere Bagger auffahren.»

  • UN-Klimabericht: Industrie-Emissionen wieder auf dem Niveau von 2019
    (Photo by veeterzy on Unsplash)
    16.September 2021 — 11:26 Uhr
    UN-Klimabericht: Industrie-Emissionen wieder auf dem Niveau von 2019

    Von einer Klimawende ist die Weltwirtschaft bei ihrer Rückkehr aus dem Corona-Tief laut einem UN-Bericht weit entfernt.

  • Zahl der Erwerbstätigen steigt im zweiten Quartal um 0,5 Prozent
    (Photo by Charles Koh on Unsplash)
    16.September 2021 — 11:24 Uhr
    Zahl der Erwerbstätigen steigt im zweiten Quartal um 0,5 Prozent

    Der Arbeitsmarkt in der Schweiz ist nach wie vor in guter Verfassung. Die Zahl der Erwerbstätigen nahm im zweiten Quartal 2021 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal um 0,5% auf 5,04 Millionen zu.

  • Acronis gewinnt mit den Berner Young Boys einen weiteren Cyber Protection Partner und mit Backup One einen weiteren #CyberFit Delivery Partner
    Wanja Greuel (CEO BSC Young Boys), Cyril Schmid (Strategic Business Leader DACH & Country Manager Switzerland bei Acronis), Tobias Undeutsch (CEO Backup ONE), Florin Gruber (CISO Backup ONE), Christian von Bergen (CAO Backup ONE) und Reto Steffen (CDO BSC YB). Foto: Tiemo Zollet (v. l. n. r.). (Foto: Acronis)
    16.September 2021 — 11:23 Uhr
    Acronis gewinnt mit den Berner Young Boys einen weiteren Cyber Protection Partner und mit Backup One einen weiteren #CyberFit Delivery Partner

    BSC Young Boys reiht sich in die Liste der Sportteams auf der ganzen Welt ein, die sich für eine Partnerschaft mit Acronis Cyber Protect entschieden haben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001