Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Okt   Dez »

Tag: 23. November 2021

  • US-Schluss: Dow fester – Nasdaq korrigiert weiter
    23.November 2021 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Dow fester – Nasdaq korrigiert weiter

    Der Dow Jones Industrial schliesst mit einem Plus von 0,55 Prozent bei 35 813,80 Punkten.

  • CH-Schluss: Gewinnmitnahmen auf breiter Front
    23.November 2021 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: Gewinnmitnahmen auf breiter Front

    Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Dienstag nach einem relativ bewegten Handel zuletzt deutlich im Minus beendet.

  • Europa-Schluss: Corona-Sorgen beschleunigen Börsenkorrektur
    23.November 2021 — 18:10 Uhr
    Europa-Schluss: Corona-Sorgen beschleunigen Börsenkorrektur

    Die Angst vor massiven coronabedingten Einschränkungen in vielen Ländern haben Europas wichtigste Aktienmärkte am Dienstag überwiegend deutlich ins Minus gedrückt.

  • Ölpreise legen trotz der Freigabe von Notreserven deutlich zu
    (Adobe Stock)
    23.November 2021 — 17:50 Uhr
    Ölpreise legen trotz der Freigabe von Notreserven deutlich zu

    Die USA zapfen wegen rasant gestiegener Energiepreise ihre strategische Ölreserve an. US-Präsident Joe Biden ordnete die Freigabe von 50 Millionen Barrel Öl an.

  • Devisen: Euro stabilisiert sich zu USD und CHF – Türkische Lira auf Talfahrt
    (Foto: Pixabay)
    23.November 2021 — 17:30 Uhr
    Devisen: Euro stabilisiert sich zu USD und CHF – Türkische Lira auf Talfahrt

    Die europäische Gemeinschaftswährung wird seit längerer Zeit durch die US-Geldpolitik unter Druck gesetzt.

  • Ratgeber zum Kauf von Bitcoins: Seit 2009 ist die Währung gefragt
    (Photo by Jievani Weerasinghe on Unsplash)
    23.November 2021 — 17:04 Uhr
    Ratgeber zum Kauf von Bitcoins: Seit 2009 ist die Währung gefragt

    Online Wallets gelten als modern, haben aber immer das Risiko, dass sie von Hackern geknackt werden können. Bei einer Offline Wallet ist dies weitaus schwieriger, da diese nur dann mit dem Computer verbunden werden muss, wenn wirklich Daten transferiert werden.

  • Trend bereitet Bund Sorgen – Booster soll Entwicklung bremsen
    (Photo by Mat Napo on Unsplash)
    23.November 2021 — 16:25 Uhr
    Trend bereitet Bund Sorgen – Booster soll Entwicklung bremsen

    Die epidemiologische Situation in der Schweiz entwickelt sich im Moment ähnlich wie die Situation in Österreich, mit einer zeitlichen Verzögerung von rund drei bis fünf Wochen.

  • Biden will Energiekosten senken und zapft Ölreserven an
    US-Präsident Joe Biden. (Foto: The White House/Flickr)
    23.November 2021 — 16:13 Uhr
    Biden will Energiekosten senken und zapft Ölreserven an

    Beim Anzapfen der US-Ölreserven handelt es sich um eine abgestimmte Aktion mit Ländern wie China, Indien, Japan, Südkorea und Grossbritannien.

  • Studie von Mazars zeigt: Einhaltung von Compliance-Vorschriften schafft Vertrauen und Reputation
    23.November 2021 — 15:30 Uhr
    Studie von Mazars zeigt: Einhaltung von Compliance-Vorschriften schafft Vertrauen und Reputation

    Das auf Wirtschaftsprüfung, Steuern und Beratung spezialisierte Unternehmen hat die Studie «Unlocking trust: why global compliance is on the business agenda» veröffentlicht.

  • COVID19: Gesundheits- statt Impfstrategie als Weg aus der Krise
    (Photo by JC Gellidon on Unsplash)
    23.November 2021 — 15:03 Uhr
    COVID19: Gesundheits- statt Impfstrategie als Weg aus der Krise

    Zuerst muss das sture Festhalten an der Impfung als «einzigem Weg aus der Krise» aufgegeben und unnütze oder schädliche Massnahmen müssen aufgehoben werden, etwas, womit sich die Politik besonders schwer tut.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001