Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2021

  • Holcim kommt mit Rekordgewinn aus Coronakrise
    Jan Jenisch, CEO Holcim. (© Holcim/Henrik Spohler)
    29.Oktober 2021 — 13:12 Uhr
    Holcim kommt mit Rekordgewinn aus Coronakrise

    Nach dem Taucher im letzten Jahr hat der grösste Zement- und Baustoffkonzern der Welt einen neuen Rekord-Betriebsgewinn aufgestellt.

  • Alstom klagt erneut gegen Milliardenauftrag an Stadler Rail
    Alstom-CEO Henri Poupart-Lafarge. (Foto: Alstom)
    29.Oktober 2021 — 12:36 Uhr
    Alstom klagt erneut gegen Milliardenauftrag an Stadler Rail

    Nach einem Zuschlag der Österreichischen Bundesbahnen an Stadler geht Alstom nun auch gegen einen SBB-Auftrag vor Gericht.

  • Accenture Krankenversicherungsstudie: Mangelnde Transparenz führt zu Verzerrung der effektiven Konkurrenzsituation
    29.Oktober 2021 — 12:33 Uhr
    Accenture Krankenversicherungsstudie: Mangelnde Transparenz führt zu Verzerrung der effektiven Konkurrenzsituation

    Das Beratungsunternehmen Accenture analysiert im aktuellen Report «Krankenversicherungsstudie Schweiz Teil 2» die Wettbewerbssituation der 12 grössten Krankenversicherer der Schweiz.

  • SNB trotz Quartalsminus mit hohem Neunmonats-Gewinn
    SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB)
    29.Oktober 2021 — 12:00 Uhr
    SNB trotz Quartalsminus mit hohem Neunmonats-Gewinn

    Die Schweizerische Nationalbank hat in den ersten neun Monaten trotz Verlust im dritten Quartal einen Gewinn von über 40 Mrd Franken eingefahren. Die Maximalausschüttung an Bund und Kantone scheint gesichert.

  • BKW will deutlich wachsen und noch mehr verdienen
    BKW-CEO Suzanne Thoma. (Foto: BKW)
    29.Oktober 2021 — 11:30 Uhr
    BKW will deutlich wachsen und noch mehr verdienen

    Die BKW will künftig stärker wachsen und den Gewinn überproportional steigern. In den kommenden fünf Jahren soll der Umsatz um die Hälfte ansteigen, der Betriebsgewinn EBIT gar um 60 Prozent.

  • In Österreich klettert die Zahl der Corona-Neuinfektionen rasant
    Darstellung Coronavirus mit Mutation. (Adobe Stock)
    29.Oktober 2021 — 11:04 Uhr
    In Österreich klettert die Zahl der Corona-Neuinfektionen rasant

    Binnen 24 Stunden wurden nach Angaben der Behörden vom Freitag 5861 neue Fälle gezählt.

  • VP Bank Spotanalyse Deutschland: Erfreulicher BIP-Zuwachs im dritten Quartal
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    29.Oktober 2021 — 10:48 Uhr
    VP Bank Spotanalyse Deutschland: Erfreulicher BIP-Zuwachs im dritten Quartal

    «Ohne die Lieferengpässe bei Vorprodukten und Rohstoffen hätte das deutsche BIP sogar wesentlich kräftiger zugelegt.»

  • Elektrisierende Performance: Der neue Ford Mustang Mach-E GT
    Ford Mustang Mach-E GT. (Foto: Ford)
    29.Oktober 2021 — 10:15 Uhr
    Elektrisierende Performance: Der neue Ford Mustang Mach-E GT

    Der Mustang Mach-E GT ist die leistungsstärkste Version der rein elektrischen Mustang Mach-E-Baureihe. Er übertrifft in puncto Drehmoment alle bisherigen Serienmodelle, die Ford in Europa angeboten hat.

  • Elektromobilität: Das Ladenetz bleibt das grösste Hindernis
    (Photo by Waldemar Brandt on Unsplash)
    29.Oktober 2021 — 10:01 Uhr
    Elektromobilität: Das Ladenetz bleibt das grösste Hindernis

    Eine wachsende Mehrheit der Bevölkerung in der Schweiz glaubt an die Zukunft der Elektromobilität. Nach wie vor als grösste Hürde beim Kauf wird die geringe Verfügbarkeit der Ladestationen genannt.

  • Glencore produziert weniger Kupfer und Kohle
    Antapaccay-Kupfermine in Peru. (Foto: Glencore)
    29.Oktober 2021 — 09:54 Uhr
    Glencore produziert weniger Kupfer und Kohle

    Die Kohleförderung sank im Jahresvergleich um 9 Prozent auf 76,3 Millionen Tonnen. Das Unternehmen sieht aber positive Impulse durch die gestiegene Nachfrage nach Energie.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 130 131 132 133 134 … 767 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001