Landi-Laden. (Foto: Fenaco) 18.Mai 2021 — 16:39 Uhr Agrarriese Fenaco wegen Plus im Detailhandel mit Rekordgewinn Der von landwirtschaftlichen Genossenschaften getragene Agrarkonzern hat 2020 bei knapp gleichbleibendem Nettoerlös einen rekordhohen Gewinn gemacht.
(Bild: Hupac) 18.Mai 2021 — 15:19 Uhr Hupac leidet unter Coronakrise – 2,5 Millionen Franken Verlust Mit über einer Million Sendungen auf der Schiene nahm das Transportvolumen des Kombi-Operateurs im vergangenen Jahr nur um 0,9 Prozent ab.
(Foto: Walmart) 18.Mai 2021 — 14:13 Uhr Walmart profitiert von Shopping-Boom in USA In den drei Monaten bis Ende April legte der Betriebsgewinn des grössten US-Einzelhändlers im Jahresvergleich um gut 32 Prozent auf 6,9 Milliarden US-Dollar zu.
18.Mai 2021 — 13:28 Uhr Oracle NetSuite Studie: 78% der Unternehmen bewältigen die Pandemie überraschend gut Arbeitnehmer beurteilen die Reaktion ihrer Unternehmen auf die Herausforderungen durch COVID-19 zuversichtlich.
18.Mai 2021 — 12:30 Uhr Ausserbörslicher Handel ZKB: Verkürzte Handelswoche ohne kursbewegende Neuigkeiten Mit einem Minus von 1,5 Prozent schloss der eKMU-X-Index auf dem Stand von 1057 Punkten.
Antoine de Saint-Affrique, ehemaliger CEO Barry Callebaut und designierter Danone-Chef. (Foto: BC) 18.Mai 2021 — 11:43 Uhr Barry Callebaut-Chef de Saint-Affrique übernimmt Danone-Spitze De Saint-Affrique folgt beim französischen Lebensmittelkonzern per 15. September auf Emmanuel Faber, der das Unternehmen verlassen musste.
El Gouna Resorts von Orascom DH am Roten Meer. (Bild: Orascom) 18.Mai 2021 — 11:41 Uhr Orascom DH kratzt im ersten Quartal an der Gewinnschwelle Der Immobilienentwickler und Hotelbetreiber hat im ersten Quartal 2021 den Umsatz dank einem starken Immobiliengeschäft deutlich gesteigert.
18.Mai 2021 — 11:37 Uhr Schindler erhält Grossauftrag in Ägypten Der Lift- und Rolltreppenbauer liefert insgesamt 129 Aufzüge für sechs Bürotürme in der neuen Hauptstadt rund 50 Kilometer östlich von Kairo.
Deutsches Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. 18.Mai 2021 — 11:35 Uhr Deutsches Verfassungsgericht verwirft Anträge zu EZB-Staatsanleihen Bundesregierung und Bundestag haben nach Ansicht des Bundesverfassungsgerichts dessen Urteil zu Staatsanleihenkäufen der EZB ordnungsgemäss umgesetzt.
(Foto: Flickr/TCS) 18.Mai 2021 — 11:33 Uhr Riesige Nachfrage nach Campingbussen Einsteigen, Musik andrehen und ab in die Wildnis: Immer mehr Schweizer erfüllen sich den Traum von Freiheit in Form eines Campingbusses.