Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2021

  • Europa-Schluss: EuroStoxx rettet sich dank Wall Street ins Plus
    28.Januar 2021 — 18:12 Uhr
    Europa-Schluss: EuroStoxx rettet sich dank Wall Street ins Plus

    Dank der wieder anziehenden Wall Street hat der EuroStoxx 50 am Donnerstag anfänglich deutliche Verluste wettgemacht und ins Plus gedreht.

  • adesso unterstützt die PostFinance bei der Implementierung von Multibanking-Lösungen
    Hansjörg Süess, CEO von adesso Schweiz
    28.Januar 2021 — 18:10 Uhr
    adesso unterstützt die PostFinance bei der Implementierung von Multibanking-Lösungen

    Technisch basiert die Lösung auf MULTIVERSA IFP, dem Zahlungsverkehr und Cash-Management-Portal aus dem Hause CoCoNet. Als Implementierungspartner wurde die adesso Schweiz AG beauftragt.

  • Kapitalerhöhung der bonainvest Holding AG
    Ivo Bracher, VRP bonainvest Holding AG. (Foto: zvg)
    28.Januar 2021 — 17:59 Uhr
    Kapitalerhöhung der bonainvest Holding AG

    Die bonainvest Holding AG hat ihr Aktienkapital am 28. Januar 2021 um CHF 15.8 Mio. erhöht. Die neuen Mittel werden der Entwicklung neuer Immobilienprojekte zu Gute kommen.

  • International Federation of Family Office (IFFO): Gründung eines Ökosystems für das internationale Family Office-Geschäft
    Jean-Marie Paluel-Marmont, Präsident der IFFO
    28.Januar 2021 — 17:52 Uhr
    International Federation of Family Office (IFFO): Gründung eines Ökosystems für das internationale Family Office-Geschäft

    Die IFFO soll zur internationalen Entwicklung von Family Office Aktivitäten beitragen. Ziel ist es, Berufsverbände und Family Offices zusammenzubringen, um einen Rahmen für den Austausch zwischen ihnen zu schaffen und um gegenseitig zu profitieren.

  • Henriette Wendt neu in der Axpo Konzernleitung
    Henriette Wendt, COO Axpo
    28.Januar 2021 — 17:42 Uhr
    Henriette Wendt neu in der Axpo Konzernleitung

    Die Dänin wird spätestens am 1. August 2021 ihre neue Funktion als Chief Operating Officer (COO) antreten.

  • Schweizer Aussenhandel 2020 mit historischem Rückgang wegen Corona
    28.Januar 2021 — 17:28 Uhr
    Schweizer Aussenhandel 2020 mit historischem Rückgang wegen Corona

    Sowohl Exporte wie auch Importe schrumpften 2020 in historischem Ausmass. Die Handelsbilanz schloss derweil mit einem neuen Rekordüberschuss ab.

  • Frauenpower für Fairtrade Max Havelaar
    Rhea Maria Beltrami
    28.Januar 2021 — 17:24 Uhr
    Frauenpower für Fairtrade Max Havelaar

    Der Stiftungsrat von Fairtrade Max Havelaar beruft vier neue Mitglieder in sein oberstes Gremium: vier Frauen.

  • Schweiz schafft es bei Korruptionsbekämpfung wieder aufs Treppchen
    28.Januar 2021 — 17:15 Uhr
    Schweiz schafft es bei Korruptionsbekämpfung wieder aufs Treppchen

    Im neusten internationalen Korruptions-Ranking von Transparency International steht die Schweiz gut da. Zusammen mit Finnland, Schweden und Singapur belegt sie Rang drei.

  • Commerzbank mit radikalem Sparplan: Tausende Stellen auf der Kippe
    Manfred Knof, Vorstandsvorsitzender Commerzbank. (Foto: Pavel Becker/ Commerzbank )
    28.Januar 2021 — 16:46 Uhr
    Commerzbank mit radikalem Sparplan: Tausende Stellen auf der Kippe

    Brutto sollen den Plänen zufolge bis 2024 rund 10’000 Vollzeitstellen wegfallen.

  • Historische Rezession: US-Wirtschaft 2020 um 3,5 Prozent eingebrochen
    (Bild: Eisenhans / Adobe Stock)
    28.Januar 2021 — 16:39 Uhr
    Historische Rezession: US-Wirtschaft 2020 um 3,5 Prozent eingebrochen

    Der Einbruch von 2020 war der stärkste Rückgang der Wirtschaftsleistung seit 1946 nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 707 708 709 710 711 … 767 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001