Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2024
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« März   Mai »

Monat: April 2024

  • Initiativen gegen Prämienlast sind für den Bundesrat das falsche Rezept
    Die grössten Schweizer Krankenversicherer schliessen sich zu einem neuen Verband zusammen.
    5.April 2024 — 13:45 Uhr
    Initiativen gegen Prämienlast sind für den Bundesrat das falsche Rezept

    Bundesrat und Kantone teilen die Sorgen der Bevölkerung wegen der steigenden Krankenkassenprämien. Die Prämienentlastungs-Initiative und die Kostenbremse-Initiative seien aber das falsche Rezept.

  • Milliardendeal: Johnson & Johnson will US-Gerätehersteller Shockwave kaufen
    (Foto: J&J)
    5.April 2024 — 13:14 Uhr
    Milliardendeal: Johnson & Johnson will US-Gerätehersteller Shockwave kaufen

    Der Unternehmenswert von Shockwave Medical liegt bei rund 13,1 Milliarden US-Dollar.

  • Flughafen Zürich baut neue Frachthalle mit zwanzig Andockrampen
    Flughafen Zürich baut neue Frachthalle mit 9500 Quadratmetern Fläche. (Visualisierung: zvg)
    5.April 2024 — 12:42 Uhr
    Flughafen Zürich baut neue Frachthalle mit zwanzig Andockrampen

    Im Osten des Flughafengeländes, auf dem Areal «Rächtenwisen», wird eine neue Halle mit 9500 Quadratmetern Fläche gebaut.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Wie weiter mit der AHV? Teil II
    (Adobe Stock/Fokussiert)
    5.April 2024 — 12:18 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Wie weiter mit der AHV? Teil II

    Die AHV ist anlagetechnisch ineffizient. Denn die Kapitalrendite per se deckt in etwa die Inflation und der staatliche Zusatz die Realrendite oder umgekehrt.

  • Implenia-Aktionär Max Rössler verkauft seine Anteile an die Buru Holding
    (Foto: Implenia)
    5.April 2024 — 11:45 Uhr
    Implenia-Aktionär Max Rössler verkauft seine Anteile an die Buru Holding

    Hinter der Buru Holding steht die Industriellenfamilie Buhofer. Die Holding und Mitglieder der Familie halten auch bedeutende Beteiligungen Kardex oder Ina Invest.

  • Matthias Liechti, CEO Clientis AG, im Interview
    Matthias Liechti, CEO Clientis AG. (Foto: zvg)
    5.April 2024 — 11:44 Uhr
    Matthias Liechti, CEO Clientis AG, im Interview

    «Durch die proaktive Suche nach potenziellen Gefahrenherden und eine umfassende IT-Überprüfung wird die Widerstandsfähigkeit der IT-Sicherheitssysteme kontinuierlich verbessert.»

  • Holcim übernimmt argentinischen Spezialisten für Betonteile Tensolite
    (Bild: Holcim)
    5.April 2024 — 11:43 Uhr
    Holcim übernimmt argentinischen Spezialisten für Betonteile Tensolite

    Tensolite stellt Fertigteil- und Spannbetonbausysteme her und hat in diesem Bereich laut Mitteilung eine «führende Position» in Lateinamerika.

  • DPD-Fahrzeugflotte wird zur Powerbank für Stromnetze
    In einem vom Bundesamt für Energie (BFE) unterstützten Forschungsprojekt wird das intelligente und bidirektionale Laden am Beispiel der DPD-Flotte in Basel untersucht. (Foto: DPD)
    5.April 2024 — 11:29 Uhr
    DPD-Fahrzeugflotte wird zur Powerbank für Stromnetze

    In einem vom Bundesamt für Energie unterstützten Forschungsprojekt wird das intelligente und bidirektionale Laden am Beispiel der DPD-Flotte in Basel untersucht.

  • Meret Schneider: Frust und Freude beim Foodwaste
    Meret Schneider, Nationalrätin von 2019 bis 2023, Grüne Schweiz. (Bild: zVg)
    5.April 2024 — 11:20 Uhr
    Meret Schneider: Frust und Freude beim Foodwaste

    «Denner macht nun einen grossen Schritt in die richtige Richtung. In Zukunft will der Discounter nicht verkauftes Fleisch kostenlos an die Caritas-Märkte weitergeben.»

  • Edelweiss baut Destinationsportfolio dank neuen Fliegern aus
    Edelweiss-CEO Bernd Bauer. (Foto: Edelweiss)
    5.April 2024 — 11:02 Uhr
    Edelweiss baut Destinationsportfolio dank neuen Fliegern aus

    Mit dem neuen Flugzeugtyp A350, den Edelweiss in ihre Flotte aufnimmt, steuert die Fluggesellschaft künftig auch neue Ziele an.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 47 48 49 50 51 … 59 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001