Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2024

  • Investitionen in Jungunternehmen brechen 2023 ein
    (Bild: © Tierney / AdobeStock)
    30.Januar 2024 — 10:28 Uhr
    Investitionen in Jungunternehmen brechen 2023 ein

    Die Investitionen in Schweizer Jungunternehmen sind im vergangenen Jahr 2023 um mehr als ein Drittel zurückgegangen. Ausgeprägt war der Rückgang im Segment der reifen Startups mit hohem Kapitalbedarf.

  • Erste Cannabis-Ernte: Grosser Erfolg für Schweizer Startup Zuwuchs
    Erste Ernte. (Foto: Zuwuchs)
    30.Januar 2024 — 10:21 Uhr
    Erste Cannabis-Ernte: Grosser Erfolg für Schweizer Startup Zuwuchs

    Zuwuchs bietet die Möglichkeit für ihre Kundinnen und Kunden, in Cannabis-Pflanzen zu investieren – unabhängig vom Finanzmarkt und von Börsenschwankungen.

  • BlackRock Marktausblick: Zinswende 2024 – eine Fata Morgana?
    Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. (Foto: zvg)
    30.Januar 2024 — 10:16 Uhr
    BlackRock Marktausblick: Zinswende 2024 – eine Fata Morgana?

    Es ist durchaus nicht auszuschliessen, dass die Fed die eine oder andere ins Auge gefasste Zinssenkung noch einmal überdenkt.

  • Bank Bonhôte verstärkt Abteilung Externe Vermögensverwalter
    Olivier Christen, neuer Senior-Verwalter, Claude Suter, Leiter der Abteilung Externe Vermögensverwalter und Nicolas Bader, neuer Senior-Verwalter der Bank Bonhôte (v.l.). (Foto: Bank Bonhôte)
    30.Januar 2024 — 10:11 Uhr
    Bank Bonhôte verstärkt Abteilung Externe Vermögensverwalter

    Die Abteilung Externe Vermögensverwalter nimmt einen zentralen Platz in der strategischen Entwicklung der Bank Bonhôte ein. Die Abteilung wird mit zwei neuen Senior-Verwaltern verstärkt.

  • Aktien Asien/Pazifik: Chinesische Börsen weiter unter Druck
    30.Januar 2024 — 10:05 Uhr
    Aktien Asien/Pazifik: Chinesische Börsen weiter unter Druck

    An den chinesischen Börsen ist es angesichts der verfügten Auflösung des Bauträgers China Evergrande am Dienstag weiter abwärtsgegangen.

  • BC Jura 2023 mit Rekordgewinn
    Filiale der Jurassischen Kantonalbank in Saignelégier. (Foto: BCJ)
    30.Januar 2024 — 08:02 Uhr
    BC Jura 2023 mit Rekordgewinn

    Die Jurassische Kantonalbank (BC Jura) hat im vergangenen Jahr deutlich mehr verdient und damit ein Rekordergebnis erzielt. Zu verdanken ist dies vor allem den gestiegen Zinsen.

  • Feintool plant neuen Produktionsstandort in Indien
    Feintool-CEO Torsten Greiner. (Foto: Feintool)
    30.Januar 2024 — 07:59 Uhr
    Feintool plant neuen Produktionsstandort in Indien

    Feintool will in Asien expandieren. Dazu nimmt das Unternehmen zunächst 15 Millionen Franken in die Hand und wird im indischen Pune einen Produktionsstandort errichten.

  • Neue Vorwürfe gegen UN-Hilfswerk in Gaza – Die Nacht im Überblick
    UNRWA-Gebäude im südlichen Gazastreifen.
    30.Januar 2024 — 07:55 Uhr
    Neue Vorwürfe gegen UN-Hilfswerk in Gaza – Die Nacht im Überblick

    Der Skandal um eine mutmassliche Beteiligung einiger Mitarbeiter des UN-Palästinenserhilfswerks am Massaker der islamistischen Hamas in Israel zieht immer grössere Kreise.

  • ETH: Schallbetriebene Sensoren sparen Millionen von Batterien
    Der Prototyp des Schallsensors ist noch recht gross. (Astrid Robertsson / ETH Zürich)
    30.Januar 2024 — 07:20 Uhr
    ETH: Schallbetriebene Sensoren sparen Millionen von Batterien

    Passive schallempfindliche Sensoren könnten zur Überwachung von Bauten, Erdbeben oder gewissen medizinischen Geräten eingesetzt werden und Millionen von Batterien einsparen.

  • Ariv Coliving will mit Crowdinvesting weiter wachsen
    Das Ariv Coliving Konzept erleichtert den sozialen Anschluss. (Foto: pd)
    30.Januar 2024 — 07:10 Uhr
    Ariv Coliving will mit Crowdinvesting weiter wachsen

    Über die Crowdinvesting-Plattform Oomnium möchte das Unternehmen bis zum 12. Februar 2024 750’000 Franken für den Aufbau weiterer Standorte aufnehmen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 671 672 673 674 675 … 731 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001