Sygnum und Incore erweitern Partnerschaft zur Skalierung und Zukunftssicherung des B2B-Digital Asset Banking

Sygnum und Incore erweitern Partnerschaft zur Skalierung und Zukunftssicherung des B2B-Digital Asset Banking
Mark Dambacher, CEO InCore Bank AG. (Foto: zvg)

Zürich – Die Digital-Asset-Banking-Gruppe Sygnum und Incore Bank, die Schweizer B2B-Transaktionsbank mit einem starken Netzwerk aus Banken, Finanzintermediären, Fintechs und Unternehmen, geben eine erweiterte Partnerschaft bekannt, mit dem Ziel, die Skalierbarkeit und Zukunftsfähigkeit ihrer jeweiligen B2B-Bankennetzwerke weiter auszubauen.

Seit 2019 ist die Incore Bank einer der Partner von Sygnum im Bereich der regulierten Verwahrung und Vermittlung traditioneller Wertschriften sowie für die sichere Verwahrung ihres Portfolios an Vermögensverwaltungsprodukten.

Im Rahmen der erweiterten Kooperation stärkt und ergänzt die Incore Bank ihr Angebot an digitalen Vermögenswerten durch die Nutzung der modularen B2B-Plattform für digitale Vermögenswerte und institutionelle Dienstleistungen von Sygnum. Die Mitglieder des Incore-Netzwerks profitieren zudem von einem frühzeitigen Zugang zu innovativen neuen Produkten und einer sicheren, zukunftsorientierten Infrastruktur, die auf die nächste Welle von neuen Anlageklassen ausgerichtet ist.

Sygnum und Incore gehörten zu den ersten Banken in der Schweiz, die eine Zulassung für Digital Asset Banking von der FINMA erhalten haben. Durch die gemeinsame Erweiterung des vertrauenswürdigen Zugangs zu digitalen Vermögenswerten leisten beide Partner einen wesentlichen Beitrag zur Markttiefe und zur Integration von Krypto-Assets in die Gesamtwirtschaft.

Fritz Jost, Chief B2B Officer bei Sygnum Bank, sagt: «Die B2B-Infrastruktur von Sygnum bietet die Sicherheit, Skalierbarkeit und Flexibilität, die die Branche benötigt, sowie die innovativen Produkte, die von den Endkunden zunehmend angefragt werden. «Future Ready» zu sein, ist unerlässlich, da sich der Markt beschleunigt. Wir sind stolz darauf, Incore als Partner begrüssen zu dürfen und sie dabei zu unterstützen, die Infrastruktur und das Angebot ihres Netzwerks für Digitale Assets kontinuierlich zu erweitern und zu optimieren.»

«Als anerkannter B2B-Dienstleister für traditionelle und digitale Vermögenswerte freuen wir uns sehr, unsere Partnerschaft mit Sygnum – einem wahrhaft dynamischen Global Player – für unsere umfangreiche Community und unsere Partner im Bereich traditioneller Asset-Services auszubauen. Im Gegenzug sind wir begeistert, unser Universum an Krypto-Asset-Produkten durch die Zusammenarbeit mit Sygnum zu erweitern und damit das Digital-Asset-Angebot der Incore Bank weiter zu stärken», sagt Mark Dambacher, CEO Incore Bank. (Incore Bank/mc/ps)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert