(Photo by Didier Weemaels on Unsplash) 15.Juni 2018 — 17:15 Uhr Eurokurs steigt nach Vortagestalfahrt wieder über 1,16 Dollar Händler sprachen von einer leichten Gegenbewegung nach der Talfahrt am Vortag.
Saudi-Arabiens Ölminister Khalid Al-Falih. 14.Juni 2018 — 13:39 Uhr Saudischer Ölminister hält Fördererhöhung für unausweichlich Die USA sollen hinter den Kulissen die Opec aufgefordert haben, ihre Produktion auszuweiten.
(Foto: Pixabay) 11.Juni 2018 — 17:12 Uhr Euro hält sich trotz G7-Eklat bei 1,18 US-Dollar Der Rückzieher Donald Trumps von der G7-Erklärung sorgt am Devisenmarkt kaum für Bewegung.
(Bild: © eyetronic / Fotolia) 6.Juni 2018 — 17:25 Uhr Devisen: Eurokurs steigt nach EZB-Aussagen deutlich Der Euro hat mit der Aussicht auf eine etwas straffere Geldpolitik in der Eurozone deutlich zugelegt.
(Foto: © touchsmile / Fotolia) 5.Juni 2018 — 17:12 Uhr Ölpreise uneinheitlich – Opec vor Fördererhöhung? In einem Medienbericht werden den USA versuchte Einflussnahme auf das Angebot des Ölkartells Opec nachsagt.
(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 4.Juni 2018 — 17:30 Uhr Devisen: Euro legt zu – Anhaltende Entspannung in Italien Experte: «Insgesamt bleiben die mittelfristigen Aussichten für die Gemeinschaftswährung meines Erachtens eingetrübt.»
(Bild: © eyetronic / Fotolia) 1.Juni 2018 — 17:29 Uhr Devisen: Eurokurs sinkt nach starken US-Daten Auch zum Schweizer Franken gewann die US-Währung im Zuge der Arbeitslosenzahlen an Wert.
(Bild: © Delphimages - Fotolia.com) 31.Mai 2018 — 17:40 Uhr Devisen: Franken legt wieder zu – Zum Euro unter 1,15 Die politischen Querelen im Euroland Italien und die angekündigten US Strafzölle verunsichern.
(Foto: © touchsmile / Fotolia) 31.Mai 2018 — 14:45 Uhr Ölpreise fallen Neue Daten zu US-Ölreserven stehen im im Fokus
(Foto: Pixabay) 30.Mai 2018 — 17:25 Uhr Devisen: Eurokurs steigt wieder über 1,16 US-Dollar und über 1,15 Franken Zukünftige Europa Politik Italiens könnte Euro weiter belasten.