(Photo by Cameron Venti on Unsplash) 7.Februar 2023 — 17:30 Uhr Ölpreise legen weiter zu Schon am Montag waren die Notierungen nach einem unsteten Handel letztlich gestiegen. Hintergrund der Aufschläge ist zum einen Zuversicht für die konjunkturelle Entwicklung.
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) 6.Februar 2023 — 17:30 Uhr Ölpreise drehen ins Minus Die Ölpreise sind am Montag gefallen und haben damit die deutlichen Verluste vom Freitag fortgesetzt.
(Foto: Pixabay) 6.Februar 2023 — 16:40 Uhr Devisen: Eurokurs gibt weiter nach – tiefster Stand seit fast vier Wochen Gegenüber dem Franken hat sich der Euro zum Wochenstart ebenfalls abgeschwächt. Mit aktuell 0,9949 Franken ist die Gemeinschaftswährung weiter unter die Parität gerutscht.
Ölförder-Plattform «Clair Ridge 3» von BP westlich von Shetland. (Foto: BP) 3.Februar 2023 — 17:35 Uhr Ölpreise legen nach starken US-Konjunkturdaten zu Am Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April 83,73 US-Dollar. Das waren 1,55 Dollar mehr als am Vortag.
(Photo by Markus Spiske on Unsplash) 3.Februar 2023 — 16:55 Uhr Devisen: Dollar legt deutlich nach starken US-Daten zu – EUR/CHF über Parität Am Nachmittag sorgte die Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts für eine grosse Überraschung am Devisenmarkt.
(Foto: Pixabay) 2.Februar 2023 — 17:00 Uhr Devisen: EUR/CHF klar unter Parität – Eurokurs fällt nach EZB-Entscheidungen Am Nachmittag hatte die EZB wie allgemein erwartet den Leitzins zur Eindämmung der hohen Inflation deutlich um 0,50 Prozentpunkt auf 3,0 Prozent angehoben.
(Unsplash) 1.Februar 2023 — 17:10 Uhr Devisen: Dollar verliert vor US-Zinsentscheid zu Euro und Franken an Wert Vor dem US-Zinsentscheid am Abend profitierte der Euro von dem schwächeren Dollar. Die US-Währung wurde durch enttäuschende Zahlen vom amerikanischen Arbeitsmarkt unter Druck gesetzt.
(Bild: © Touchsmile / AdobeStock) 31.Januar 2023 — 18:09 Uhr Ölpreise tendieren uneinheitlich Derzeit halten sich positive und negative Aspekte am Ölmarkt die Waage. Für konjunkturelle Hoffnung sorgt die Abkehr Chinas von der strikten Corona-Politik.
(Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock) 30.Januar 2023 — 17:31 Uhr Ölpreise geben etwas nach Am Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März 86,42 US-Dollar. Das waren 24 Cent weniger als am Freitag.
(Photo by Robert Anasch on Unsplash) 30.Januar 2023 — 17:30 Uhr Devisen: Euro legt nach spanischen Inflationsdaten etwas zu Das EUR/CHF-Währungspaar kostete am frühen Montagabend 1,0037 nach 1,0010 Franken am Morgen. Und USD/CHF ging zuletzt bei 0,9233 um nach 0,9211 Franken am frühen Morgen.