(Foto: C. Schiller - Fotolia.com) 24.Februar 2016 — 09:47 Uhr Bauwirtschaft stabilisiert sich Nach deutlichen Umsatzeinbussen 2015 dürfte sich die Lage der Bauwirtschaft 2016 wieder aufhellen.
24.Februar 2016 — 09:05 Uhr Studie der Wissensfabrik: Hypervernetzung Disruption der Arbeitswelt durch technologische, soziale und ökonomische Vernetzung.
24.Februar 2016 — 06:45 Uhr Den Vorurteilen im Gehirn auf der Spur Berner Forschende zeigen auf, warum wir länger Zeit brauchen, um Unangenehmes mit positiven Begriffen zu assoziieren.
24.Februar 2016 — 06:30 Uhr Alpiq: Künstliche Intelligenz steuert Stromnetz in Riedholz Die Technologie GridSense wird an rund 40 Einfamilienhäusern und Wohnungen in der Praxis getestet.
Implenia-CEO Anton Affentranger. (Foto: Implenia) 23.Februar 2016 — 16:02 Uhr Implenia wächst akquisitionsbedingt zweistellig Tieferer Gewinn wegen Kosten im Zusammenhang mit Bilfinger-Übernahme. Weitere Veränderungen im VR.
23.Februar 2016 — 13:42 Uhr WWF Schweiz: Kurt Schmid neuer Stiftungsratspräsident Der 63-jährige Kommunikationsprofi übernimmt das Präsidium Mitte März von Reto Ringger.
(Foto: Pixabay) 23.Februar 2016 — 13:11 Uhr Wohnbautätigkeit in der Stadt Zürich auf Rekordniveau Am meisten Neuwohnungen wurden im vergangenen Jahr von Baugenossenschaften erstellt.
sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 23.Februar 2016 — 11:18 Uhr sgv: SP und Industriepolitik – Biedermann ist Brandstifter «Der Angriff des SP-Präsidenten auf Bundesrat Schneider Ammann ist verfehlt und klar zu verurteilen.»
(Bild: niyazz - Fotolia) 23.Februar 2016 — 10:01 Uhr Euler Hermes: Unternehmen fürchten sich vor Annahme der DSI Umfrage zur Durchsetzungsinitiative zeigt Befürchtungen der exportorientierten Schweizer Firmen auf.
Nicolai Mikkelsen, Direktor Michael Page. (Foto: Michael Page) 23.Februar 2016 — 09:42 Uhr Deutschschweizer Stellenangebot wächst um 6,7% In der Westschweiz stagniert die Zahl der Stellenausschreibungen zwischen Januar und Februar.