US-Präsident Donald Trump. 8.Oktober 2019 — 11:08 Uhr Trump bringt Republikaner mit Syrien-Entscheidung gegen sich auf Mit dem überraschenden Abzug amerikanischer Soldaten aus Nordsyrien hat der US-Präsident eine Welle der Empörung ausgelöst.
sgv-Präsident Jean-François Rime. (Foto SVP Freiburg) 8.Oktober 2019 — 10:44 Uhr sgv vertritt Schweiz an Klimakonferenzen Der sgv will sich konsequent für die Verbindung von Wirtschaftlichkeit, Technologie und Klimaschutz einsetzen.
Donald Trump, ehemaliger US-Präsident. 7.Oktober 2019 — 17:30 Uhr Juristische Niederlage für Trump im Streit um Steuererklärungen Die Staatsanwaltschaft hat nun die Möglichkeit, die persönlichen Steuererklärungen Trumps und die seines Konzern aus den vergangenen acht Jahren unter Strafandrohung anzufordern.
Die Preisträger v.l.n.r.: William G. Kaelin Jr, Sir Peter J. Ratcliffe and Gregg L. Semenza. (Niklas Elmehed/ Nobel Media) 7.Oktober 2019 — 15:10 Uhr Medizin-Nobelpreis geht an zwei Amerikaner und einen Briten Die Forscher werden für ihre Entdeckung molekularer Mechanismen ausgezeichnet, mit denen Zellen den Sauerstoffgehalt wahrnehmen und sich daran anpassen.
(Image by Pete Linforth from Pixabay) 7.Oktober 2019 — 15:00 Uhr Brexit-Verhandlungen: London und Brüssel ermahnen sich gegenseitig Trotz des Zeitdrucks vor dem geplanten Brexit am 31. Oktober ist keine Lösung in Sicht.
(Photo by Echo Grid on Unsplash) 7.Oktober 2019 — 13:22 Uhr Helvetica Swiss Commercial Fund Portfolio bald bei 600 Mio Franken Die Fondsleitung Helvetica Property hat für den Helvetica Swiss Commercial Fund fünf weitere Immobilien erworben.
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 7.Oktober 2019 — 08:58 Uhr VP Bank – Spotanalyse Deutschland: Auftragseingänge rauschen weiter bergab «Die deutsche Volkswirtschaft ist inmitten einer Rezession. Dies machen die heutigen Daten nochmals deutlich.»
Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson. (Foto: UK Government / Flickr) 4.Oktober 2019 — 18:32 Uhr Presse: Johnson will notfalls doch Brexit-Verschiebung beantragen Der britische Premierminister Boris Johnson will Berichten zufolge doch eine Verlängerung der Brexit-Frist beantragen, sollte kein Deal mit der EU zustande kommen.
US-Präsident Donald Trump. 4.Oktober 2019 — 18:32 Uhr Brisante Textnachrichten setzen Trump in Ukraine-Affäre unter Druck Mit der Veröffentlichung einer Reihe brisanter Textnachrichten wollen die US-Demokraten Präsident Donald Trump in der Ukraine-Affäre weiter in Bedrängnis bringen.
4.Oktober 2019 — 15:18 Uhr EU-Parlamentspräsident weist britischen Brexit-Vorstoss zurück EU-Parlamentspräsident David Sassoli hält die neuen britischen Ideen zur Lösung des Brexit-Streits für absolut unzureichend.