(Photo by Josh Calabrese on Unsplash) 4.April 2019 — 10:00 Uhr Dem Bund fehlt die Gesamtsicht über seine Immobilien Nach Ansicht der Finanzkontrolle fehlt eine einheitliche Steuerung des 29 Mrd Franken-Portfolios.
Arno Kneubühler, CEO Procimmo 4.April 2019 — 08:47 Uhr Veränderungen im Verwaltungsrat der Procimmo SA Nach dem Rücktritt von Patrick Richard hat Serge Ledermann das VR-Präsidium übernommen.
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 4.April 2019 — 08:00 Uhr Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Warten auf Godot «Ich glaube Godot Zinswende ist ein Phantom. Godot Brexit ist auch so ein Kerl.»
Gewinner des Family Business Awards 2018: Die 1a hunkeler fenster AG & 1a hunkeler holzbau AG. (Foto: obs/Family Business Award / AMAG) 4.April 2019 — 06:45 Uhr Family Business Award 2019 Auszeichnung für Familienunternehmen, sich durch verantwortungsbewusstes Unternehmertum profiliert hat.
(Photo by Shridhar Gupta on Unsplash) 4.April 2019 — 06:15 Uhr Das sind die europäischen Coworking-Hotspots der Zukunft Zu den künftigen Hotspots gehören unter anderem Amsterdam, Stockholm, Helsinki und Dublin.
Grossbritanniens Premierministerin Theresa May im britischen Unterhaus. 3.April 2019 — 18:50 Uhr May sucht mit Labour nach Brexit-Konsens – Ärger bei Tories wächst Juncker für nochmalige Fristverlängerung, falls das Unterhaus Mays Deal doch noch annimmt.
Martina Hirayama, Schweizer Staatssekretärin für Bildung, Forschung und Innovation. 3.April 2019 — 16:44 Uhr Schweiz setzt sich für starken europäischen Forschungsraum ein Im neuen Forschungsprogramm «Horizon Europe» 2021-2027 drohen der Schweiz schlechtere Karten.
Von Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management. (Foto: FAM) 3.April 2019 — 15:50 Uhr Fisch Asset Management: Finanzmärkte stabilisiert, aber nicht stabil «Es ist bei der Allokation angebracht, ein gewisses Überraschungspotenzial bei der Zinsentwicklung zu berücksichtigen.»
(Bild: Moneypark) 3.April 2019 — 15:33 Uhr MoneyPark: Plädoyer für die Steigerung der Wohneigentumsquote in der Schweiz «Wohneigentumsquote stagniert. Woran liegt das? Und was braucht es für eine erneute Ankurbelung?»
Robin Errico, Chief Risk Officer und verantwortlich für Diversity & Inclusiveness bei EY in der Schweiz. (Foto: EY) 3.April 2019 — 11:45 Uhr EY: Mehr Frauen im Top-Management von Schweizer KMUs Anteil wächst aber nur langsam. Bessere Chancen in kleinen, familiengeführten Firmen.