Credit Suisse-Hauptsitz in Zürich. (Foto: Credit Suisse) 23.November 2015 — 16:43 Uhr CS: Kapitalerhöhung in Form von Privatplatzierung abgeschlossen 58 Mio neu ausgegebene Namenaktien bei qualifizierten Investoren platziert.
EFG International, Sitz in Zürich. (Foto: EFG) 23.November 2015 — 16:15 Uhr EFG will Kosten um 30 Mio CHF senken – Abbau von 200 Stellen Geschäftsverlauf weiterhin von wirtschaftlicher und marktbedingter Unsicherheit beeinträchtigt.
Markus Fuchs, Geschäftsführer Swiss Funds & Asset Management Association SFAMA. (Bild: SFAMA) 23.November 2015 — 09:09 Uhr Schweizer Fondsmarkt profitiert vom Aufschwung an den Börsen SFAMA Fondsmarktstatistik: Netto wurden im Oktober 2015 rund 2.9 Mrd. CHF in Fonds investiert.
23.November 2015 — 08:46 Uhr Smartie.ch: Neue Online Versicherungs-Vergleichsplattform Smartie orientiert sich an kundenzentrierten Erfolgsmodellen wie zum Beispiel Tripadvisor und startet mit zwei Versicherungsprodukten: Kranken- und Autoversicherungen.
SNB-Sitz Zürich. (© SNB) 22.November 2015 — 15:05 Uhr Presse: Kritik an Kurs der Schweizerischen Nationalbank wächst «In der Schweiz hat eine Deindustrialisierung eingesetzt, die Situation ist dramatisch.»
20.November 2015 — 18:24 Uhr S&P bestätigt ‹AAA›-Rating für die Schweiz «Schweiz hat prosperierende, wettbewerbsfähige und diversifizierte Wirtschaft.»
(© Thomas Oswald - Fotolia.com) 20.November 2015 — 16:10 Uhr Vermögen der Haushalte dank Aktien und Immobilien weiter gestiegen Reinvermögen der privaten Haushalte nimmt 2014 um 4,4% auf 3’335 Mrd CHF zu.
Boris Collardi, zurückgetretener CEO der Julius Bär Gruppe. (Bild: Julius Bär) 20.November 2015 — 11:30 Uhr Julius Bär kauft 1 Million ausstehende Preferred Securities zurück Bank zahlt 225 CHF pro Preferred Security zuzüglich Anteil an laufender Dividende.
Antimo Perretta, CEO AXA Winterthur. (Foto: AXA Winterthur) 20.November 2015 — 10:55 Uhr AXA Winterthur gründet Kundenservice-Lab AXA Winterthur testet neue Ideen live im Austausch mit den Kunden.
Gustav Stenbolt, VRP Valartis Group. (Foto: Valartis) 20.November 2015 — 07:53 Uhr Valartis präsentiert Wiener Privatbank als Käuferin von Valartis Austria Grundsatzvereinbarung unterzeichnet – vereinbarter Kaufpreis liegt bei 13 Mio EUR.