Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Internationale Finanznachrichten

  • Formel-1-Rennstall Williams prüft IPO in der Schweiz
    26.Januar 2011 — 18:38 Uhr
    Formel-1-Rennstall Williams prüft IPO in der Schweiz

    Williams-Gründer und Teamchef Frank Williams. Zürich – Der britische Traditions-Rennstall Williams erwägt offenbar den Börsengang in Zürich. «Es gibt eine Liste mit Kandidaten für die geplante Kotierung an einer Börse. Die Schweiz ist darauf», sagte Sprecherin Claire Williams gegenüber der «Handelszeitung» vom Donnerstag. Ein Entscheid sei allerdings noch nicht gefallen. Mehrheitsbesitzer des Rennsportteams ist Gründer […]

  • Euro-Rettungsfonds platziert erste Irland-Anleihe
    Euro-Rettungsschirm
    25.Januar 2011 — 11:50 Uhr
    Euro-Rettungsfonds platziert erste Irland-Anleihe

    Vertrauen der Anleger kehrt zurück: Mehr als 500 Gebote eingereicht.

  • IWF: Erholung kommt unerwartet gut voran
    25.Januar 2011 — 10:37 Uhr
    IWF: Erholung kommt unerwartet gut voran

    Asien: Überhitzungsgefahr und zunehmender Inflationsdruck.

  • American Express profitiert von neuer Kauflust
    Kenneth Chenault, CEO American Express.
    25.Januar 2011 — 07:52 Uhr
    American Express profitiert von neuer Kauflust

    Gewinn um fast 50% gesteigert – Anleger wollten mehr: Aktie gibt nach.

  • US-Insideraffäre erreicht Morgan Stanley
    24.Januar 2011 — 15:03 Uhr
    US-Insideraffäre erreicht Morgan Stanley

    Morgan-Stanley-CEO James Gorman. New York – Die US-Investmentbank Morgan Stanley wird in die Insideraffäre an der Wall Street hineingezogen. Ein Mitarbeiter steht im Verdacht, vor fünf Jahren die geplante Übernahme des Grafik-Spezialisten ATI durch den Halbleiter-Konzern AMD ausgeplaudert zu haben. Morgan Stanley hatte AMD beim 5,4 Mrd Dollar schweren Kauf unterstützt. Wie aus Gerichtsunterlagen hervorgeht, […]

  • Brüssel will schnelle Entscheidung zu Euro-Rettungsschirm
    24.Januar 2011 — 07:47 Uhr
    Brüssel will schnelle Entscheidung zu Euro-Rettungsschirm

    Der Euro-Rettungsschirm bzw. dessen Spannweite spaltet Europa. Berlin – Im Kampf gegen die Euro-Krise drängt die EU-Kommission zu raschen Entscheidungen. EU- Währungskommissar Olli Rehn bekräftigte die Forderung nach einer sofortigen Verstärkung des Rettungsfonds für klamme Euro-Staaten. «Wir müssen uns schnellstmöglich auf gemeinsame Massnahmen einigen», sagte er der Tageszeitung «Die Welt». Trotz der Beruhigung der Märkte […]

  • ifo-Präsident Sinn: «Eurobonds sollen herbeigetrickst werden»
    24.Januar 2011 — 07:40 Uhr
    ifo-Präsident Sinn: «Eurobonds sollen herbeigetrickst werden»

    ifo-Präsident Hans-Werner Sinn. Frankfurt am Main – Der Präsident des Münchner ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, hat die deutsche Regierung aufgefordert, einer Ausweitung des Rettungsschirms für Krisenstaaten nicht zuzustimmen. Das bislang vorgesehene Volumen an Hilfskrediten durch die Luxemburger Zweckgesellschaft EFSF sowie IWF und EU sei «mehr als ausreichend.» Dies schreibt Sinn in einem Gastbeitrag für die «WirtschaftsWoche». […]

  • Bank of America bleibt auf Verliererspur
    21.Januar 2011 — 15:36 Uhr
    Bank of America bleibt auf Verliererspur

    Das Finanzhaus trägt weiterhin das Trikot mit der Zwei auf dem Rücken.

  • Morgan Stanley bleibt Branchen-Sorgenkind
    20.Januar 2011 — 17:51 Uhr
    Morgan Stanley bleibt Branchen-Sorgenkind

    Schlusslicht der Wall-Street-Grössen mit schwachem Quartalsergebnis.

  • Wells Fargo schafft Rekordgewinn
    19.Januar 2011 — 17:19 Uhr
    Wells Fargo schafft Rekordgewinn

    Wells-Fargo-CEO John Stumpf. San Francisco – Bei Wells Fargo sprudelt das Geld: Weil die Schuldner ihre Raten wieder zuverlässiger zahlen, konnte die viertgrösste US-Bank im Schlussquartal das beste Ergebnis ihrer Geschichte einfahren. Sie verdiente unterm Strich 3,2 Mrd Dollar. Im Vorjahr hatten die Kosten für die Staatshilfen den Gewinn noch auf 394 Mio Dollar gedrückt. […]

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 558 559 560 561 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001