Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 10.Januar 2022 — 11:25 Uhr SGKB Investment views: Die Angst vor Unbekanntem bewegt die Märkte Negative Ereignisse, die diese Ängste auslösen, wird es immer wieder geben. Mit ein paar einfachen Verhaltensweisen kann man gut damit umgehen.
Kommentar von Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: Fisch AM) 10.Januar 2022 — 10:33 Uhr Fisch Asset Management: «Langfristiges Inflationsniveau von drei bis 3.5 Prozent zu erwarten» «Wir gehen zwar davon aus, dass die Inflation ihren kurzfristigen Höhepunkt überschritten hat, allerdings halten wir das Erreichen des 2%-Zielbereichs der Zentralbanken für unwahrscheinlich.»
Carola van Lamoen, Head of Sustainable Investing bei Robeco. (Bild: Robeco) 10.Januar 2022 — 08:49 Uhr Robeco: Der Schutz der Erde steht bei den Engagement-Themen für 2022 an oberster Stelle Der Schutz der natürlichen Ressourcen steht angesichts des Strebens nach netto null CO2-Emissionen bei den vier neuen Engagement-Themen von Robeco für 2022 an der Spitze.
(Photo by Bermix Studio on Unsplash) 10.Januar 2022 — 07:29 Uhr SwissOne Capital: Krypto als vorsichtige Investition – eine Frage der Perspektive Es wird immer schwieriger, Kryptowährungen als Anlageklasse zu ignorieren und die Kosten, die entstehen, wenn man Kryptowährungen übersieht, werden einen Punkt erreichen, an dem man sich einer verpassten Chance schuldig machen kann.
(Photo by Bermix Studio on Unsplash) 10.Januar 2022 — 07:25 Uhr SwissOne Capital: Crypto As A Prudent Investment – A Matter Of Perspective Crypto as an asset class is becoming increasingly difficult to ignore, and the cost of overlooking crypto will reach a point of culpable deniability.
10.Januar 2022 — 07:15 Uhr FlowBank: Risk-on sollte sich auch 2022 auszahlen Das laufende Jahr am Aktienmarkt dürfte etwas holpriger werden als 2021. Davon geht Esty Dwek, CIO von FlowBank, aus.
(Foto: Freizeitpark Rust) 7.Januar 2022 — 09:17 Uhr theScreener-Analyse: Freizeit- und Erholungsdienste: Wer ist unser Geld wert? Im Sektor Freizeit- & Erholungsdienste sind ca. 25% der Börsenmarktkapitalisierung der Branche Reisen & Freizeit vertreten und weniger als 1% des globalen Marktes. theScreener analysiert 55 Gesellschaften in diesem Sektor.
(Photo by Bermix Studio on Unsplash) 6.Januar 2022 — 13:05 Uhr Bitcoin fällt im Sog der Finanzmärkte ebenfalls deutlich Experte: «Die Sorge um ein vorzeitiges Anziehen der Zinszügel lässt Anleger Kryptowährungen mit spitzen Fingern anfassen.»
Karsten-Dirk Steffens, Country Head Switzerland bei abrdn. (Bild: abrdn) 6.Januar 2022 — 11:37 Uhr abrdn erweitert mit dem Emerging Markets Sustainable Development Corporate Bond Fund das Angebot im Bereich nachhaltige Entwicklung Der Aberdeen Standard SICAV I – Emerging Markets Sustainable Development Equity Fund kann auf ein erfolgreiches erstes Jahr zurückblicken.
Nestlé-Hauptsitz in Vevey. (Foto: Nestlé/Flickr) 5.Januar 2022 — 17:40 Uhr Nestlé-Aktien geben nach Abstufung durch Jefferies deutlich nach Das Nestlé-Papier verlor am Mittwoch letztlich 2,7 Prozent auf 126,00 Franken. Im Tagestief fiel der Kurs gar bis auf 125,66 Franken.