(Pexels) 18.November 2025 — 08:15 Uhr Bitcoin fällt unter 90’000 US-Dollar – Tiefster Stand seit April Der Bitcoin ist in der Nacht auf Dienstag unter die Marke von 90’000 US-Dollar gefallen. So tief wurde die «Kryptoleitwährung» letztmals im April gehandelt. Damit wurden die im Jahresverlauf angesammelten Gewinne ausradiert.
GlioCART COO Patrice Zeis, CEO Dieter Willmann, CMO Gregor Hutter und CSO Valerio Sabatino (Bild: zVg, Moneycab) 17.November 2025 — 11:51 Uhr GlioCART erhält 150’000 Franken von Venture Kick zur Bekämpfung der aggressivsten Form von Hirnkrebs Das Biotech-Startup GlioCART entwickelt eine neue Generation von Zelltherapien – die erste ihrer Art für das Glioblastom –, die sowohl den Tumor selbst als auch dessen schützende Umgebung ins Visier nimmt.
Fondsmanager des Echiquier Space bei LFDE. (Bild: LFDE/mc) 17.November 2025 — 11:48 Uhr LFDE: Aufbruch ins All: Wie Europas Weltraumwirtschaft zur Aufholjagd ansetzt Ob Produktion bei verminderter Schwerkraft, private Raumstationen oder Satellitendaten: Die Welt nutzt den Weltraum zunehmend als eine wichtige Infrastruktur.
Dina Ting, VP ETF Distribution EMA bei Franklin Templeton. (Bild: Franklin Templeton) 17.November 2025 — 10:51 Uhr Japan: Politikgetriebene Erneuerung inmitten struktureller Veränderungen Japanische Aktien haben seit Jahresbeginn in US-Dollar gerechnet eine Rendite von rund 21 % erzielt, gestützt durch stärkere Gewinne, Verbesserungen in der Unternehmensführung und ein erneutes Interesse der Anleger.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 17.November 2025 — 09:40 Uhr SGKB investment views: Die Anleger sind nervös geworden – das ist gut so Die Nervosität an den Finanzmärkten steigt. Die hochgelobten Tech-Aktien sind neu auf der Verliererseite, wobei diese Aussage zu relativieren ist. Die Aktie von Nvidia hat 12% verloren, ist aber immer noch 84% teurer als Mitte April.
CTO Riccardo Maggioni, CPO Camilla Mazzoleni und CEO Federico Martelli (Bild: Forgis) 14.November 2025 — 16:48 Uhr Forgis erhält 150’000 Franken von Venture Kick Durch die Integration seines agentenbasierten KI-Systems vereinfacht das ICT-Startup die Steuerung industrieller Anlagen und ermöglicht es europäischen Herstellern, ihre Produktion wieder lokal anzusiedeln.
(Unsplash) 14.November 2025 — 13:06 Uhr Bitcoin fällt auf Halbjahrestief Zeitweise wurde die älteste und bekannteste Kryptowährung auf der Handelsplattform Bitstamp bei knapp unter 96.000 Dollar gehandelt und damit auf dem tiefsten Stand seit Mai.
Co-CEOs von Swiss Activities, Reto Graf (links) und Matthias Graf (rechts) (Bild: Swiss Activities, Moneycab) 14.November 2025 — 10:57 Uhr Swiss Activities schliesst Finanzierungsrunde ab Nebst bestehenden Investoren beteiligt sich die Hurbig Ventures AG als Lead Investor in der aktuellen Runde. Mit dem Investment will das Startup sein Wachstum weiter beschleunigen.
Anna Sumeray, CEO Virometix (Bild: Virometix, Moneycab) 14.November 2025 — 10:04 Uhr Virometix: 15 Millionen Dollar für synthetische Impfstoffe Die Mittel werden den klinischen Fortschritt von V-212 unterstützen, einem serotypunabhängigen Pneumokokken-Impfstoff, der sich derzeit in der Phase-I-Prüfung befindet.
Bar Winkler, CEO und Mitbegründer von Wonderful (Bild: Linkedin, Moneycab) 13.November 2025 — 19:20 Uhr Wonderful AI eröffnet Standort in Zürich — 100 Millionen US-Dollar Series-A-Finanzierungsrunde Wonderful baut aktuell seinen Schweizer Standort in Zürich auf, unter anderem wegen des mehrsprachigen Umfelds und der guten Geschäftskultur.