Michael Strobaek, Global Chief Investment Officer bei Lombard Odier. (Foto: pd/mc) 4.April 2025 — 10:44 Uhr Lombard Odier: Trump sorgt für Handelsschock «Das makroökonomische Umfeld deutet auf eine Phase der Risikoaversion an den Finanzmärkten hin. Wie lange diese Phase dauern wird, hängt weitgehend davon ab, wie lange die neuen Zölle in Kraft bleiben.»
Pascal Weber, CEO und Mitbegründer von Manukai (Bild: Swisspreneur, Moneycab) 4.April 2025 — 10:33 Uhr KI-Startup Manukai sammelt 3 Millionen Dollar ein Das frische Kapital soll in die Weiterentwicklung des Produkts investiert werden, das die CNC-Bearbeitung (Computer Numerical Control) effizienter machen soll.
Dr. Jorge Santos da Silva, Chief Executive Officer von MoonLake Immunotherapeutics (Bild: MoonLake) 4.April 2025 — 10:05 Uhr MoonLake sichert sich Finanzierung von Hercules Capital in Höhe von bis zu 500 Millionen Dollar Der Vertrag umfasst bis zu 500 Millionen US-Dollar an nicht verwässerndem Kapital, von denen 75 Millionen US-Dollar bei Vertragsabschluss abgerufen werden.
Birgitte Olsen, Head Entrepreneur Investments, Bellevue Asset Management. (Bild: Bellevue AM) 3.April 2025 — 13:44 Uhr Bellevue Asset Management: Europa im Aufwind – kehrt das Anlegerinteresse zurück? Europäische Aktien galten lange als wenig attraktiv, während US-Werte das Anlegerinteresse dominierten. Doch nun kehrt sich der Trend.
(Pexels) 3.April 2025 — 07:55 Uhr Bitcoin verliert nach US-Zollpaket an Wert Der Bitcoin hat mit Verlusten auf das US-Zollpaket reagiert. Allerdings konnte die älteste und bekannteste Kryptowährung der Welt die hohen Abschläge direkt nach der Ankündigung der weitreichenden Zölle durch US-Präsident Donald Trump am Vorabend zuletzt wieder reduzieren.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) 2.April 2025 — 13:00 Uhr VP Bank Research: Geht die SNB wieder unter Null? Negativzinsen sind für die Notenbank auch diesmal keine leichtfertig gewählte Option.
(Bild: Unsplash / ebbookers) 2.April 2025 — 11:58 Uhr Warum immer mehr Schweizer in Dubai investieren Ein entscheidender Aspekt des Immobilienmarktes in Dubai sind die Eigentumsrechte. Ausländer dürfen in ausgewiesenen Gebieten Eigentum erwerben, was als Freehold Areas bezeichnet wird.
Tillmann Lang, CEO und Co-Gründer Inyova. (Bild: Inyova) 31.März 2025 — 15:03 Uhr Inyova stärkt Pionierstellung: bis zu 10 % Zinsen für Investments in grüne Projekte Die Impact-Investing-Plattform Inyova baut sein Angebot nun auch im Fixed Income-Bereich aus und lanciert mit Inyova Grow eine vollständig neue Anlagelösung für Privatanleger in der Schweiz, die bisher nur grösseren Investoren vorbehalten war.
Livio Fazio, CEO von revoltab (Bild: revoltab) 31.März 2025 — 11:06 Uhr revoltab erhält 4,5 Millionen Euro Finanzierung für die Weiterentwicklung von Smart-Home-Duftstoffinnovationen Die Mittel werden verwendet, um die Produktentwicklung zu beschleunigen, die Marktposition zu stärken und die internationale Expansion voranzutreiben.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 31.März 2025 — 10:52 Uhr SGKB investment views: Anlegen in der Welt der Strafzölle Die Politik von Donald Trump untergräbt das Vertrauen in die USA als verlässlicher Vertragspartner. Das wird dazu führen, dass vor allem öffentliche Halter von US-Staatsanleihen sich nach Alternativen umsehen.