25.Mai 2016 — 10:13 Uhr WWF: Schweizer Pensionskassen ungenügend auf Klimawandel ausgerichtet Die Mehrheit der grössten Schweizer Pensionskassen berücksichtigt kaum langfristige Umweltrisiken.
25.Mai 2016 — 08:46 Uhr Die Kehrseite der Zentralbankunabhängigkeit Joachim Fels, PIMCO: Was wäre, wenn Notenbanken nicht unabhängig wären?
24.Mai 2016 — 10:50 Uhr Der Moneycab-Börsenblog: Bayer – das dürfte kaum klappen Nach VW hängt jetzt auch Bayer wie ein Bleigewicht am Dax.
23.Mai 2016 — 13:20 Uhr LGT Kommentar: Schwache Wirtschaft und niedrige Inflation Aktien risikobehaftet. Globale Renditen bleiben in ihrer Handelsspanne.
Markus Fuchs, Geschäftsführer Swiss Funds & Asset Management Association SFAMA. (Bild: SFAMA) 23.Mai 2016 — 11:09 Uhr Schweizer Fondsmarkt wächst weiter Anleger in der Schweiz vertrauten der Fondsindustrie im April 2016 872.1 Mrd CHF (März 2016: 861.8 Mrd) an.
23.Mai 2016 — 10:02 Uhr IHAG-Kommentar: Börsen schwächeln, halten sich aber noch auf Unterstützungslinien «Insgesamt bleiben wir sehr zurückhaltend und würden mit Transaktionen zuwarten, bis sich ein Trend abzeichnet.»
Thomas Stucki, CIO St. Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 23.Mai 2016 — 09:13 Uhr SGKB Investment views: Die Goldbäume wachsen nicht in den Himmel Die Ängste um die Weltwirtschaft haben die Investoren im Januar in die Gold-ETF getrieben.
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 18.Mai 2016 — 16:59 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Geldpolitischer Kauderwelsch «Selbst die Deflationshysterie nimmt man der EZB und ihrem Chef nicht mehr ab.»
(Bild: Natalia Merzlyakova - Fotolia) 18.Mai 2016 — 10:40 Uhr Immer mehr Crowdfunding-Plattformen drängen auf den Markt «Crowdfunding Monitoring Schweiz» des Instituts für Finanzdienstleistungen Zug der Hochschule Luzern.
17.Mai 2016 — 11:02 Uhr Der Moneycab-Börsenblog: Royal Dutch Shell – der machtlose Gigant Für langfristig orientierte Anleger ist Royal Dutch eine verlässliche Geldquelle.